Hilfe Problem mit neuer Motorhaube

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von octane, 31. Mai 2004.

  1. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Haben versucht am Wochenende eine Motorhaube mit geschweißtem BB anzubauen. Haben sie ordentlich eingepasst; Spaltmasse, Kanten usw. passen gut. Die Scheinwerfer hatten wir vorsichtshalber ausgebaut.
    Das Problem ist jetzt, das Haubenschloss verriegelt nicht. Auch nicht bei höchster Position des Schlosses. Haben dann Orginalhaube wieder drauf gemacht, da passt alles. :(
    Der Riegel vom Schloss greift im hinteren Drittel der Schließöse.

    Was nun?
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    schraub das schloss ab und setzt hinter die schrauben paar unterlegscheiben dann klappt das wunderbar
     
  3. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Dann kommt ja das Schloss nur weiter vor.
    Das Problem sieht so aus, als ob die Schließöse nicht weit genug runter kommt.
    Die Schließöse hackt ins Haubenschloss in der ersten Stellung ein.
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Wäre vielleicht ziemlich hilfreich, mal Pics reinzustellen. Die Frage ist nur wie man das mit halbwegs geschlossener Motorhaube macht...
     
  5. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Schloß abmachen und Langlöcher feilen so daß es noch höher kommt. Löcher also länger und größer machen. Ich hatte das Prob mal mit einer Haube aus dem Zubehör. Aber darauf achten daß nichts ausreißen kann (genug Blech ums Loch rum, ich weiß ja nicht genau wie die Sit. ist)
     
  6. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hey!

    Das Problem ist, dass die andere Haube ja passt. Beide liegen auf gleicher Höhe auf (Kante vorne am Blinker/Scheinwerfer und Kante hinten bei der Scheibe). Die Schließösen sehen auch gleich aus :-?
    Die neue greift ja auch genau da wo die alte greift. Das ist ein Mist!!! :(
     
  7. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Wie gesagt, ist doch gut wenns paßt, aber nun kannst du nicht schließen und deshalb muß eben die Schliessituation angepaßt werden indem Du die Löcher so änderst (rundfeile nehmen) daß es funktioniert und Du das Schloß dahin rutschen kannst wo Du es haben wilst