Muss jetzt doch mal ein eigenes Thema erstellen. Hab die Wolf Felgen (7x16" ET 35). Bei 195/45 Reifen hab ich das Problem das das Felgenhorn nicht geschütz ist --> keine Tüvabnaheme Bei 205/45 mit Flankenschutz nimmt der Tüv sie mir ab - soweit ich das hier richtig verstanden hab (danke auch noch mal an hebbe) Jetzt war ich beim Freundlichen und der meinte: Ford gibt dafür keine Freigabe. Also kann ich Sie auch nicht über Einzelabnahme abnehmen lassen. Meine Frage nun: Ich hab Wolf Felgen für en Fiesta und kann die auf meinen JH1 nicht fahren (laut Ford)? Wie haben dann einige hier 18Zoll eingtragen bekommen? Bitte helft mir aus meinem Denkfehler heraus. Danke und schönen Tag euch. Tobias
mit den felgen würde ich einfach mal zu einem anderen TÜV-Prüfer fahren. Sowas habe ich ja noch nie gehört ... und 195er Reifen bei 7" Felgenbreite ist ja nichts ungewöhnliches. Zur 205er Bereifung: Die geänderte Rollumfang liegt innerhalb der Toleranz u. daher steht einer Abnahme nichts im Weg. Was Ford dir da erzählt hat ist mül.... Darum ist es ja eine Einzelabnahme. Aber wenn du keine Federn u Distanzscheiben drauf hast, dann kannst dir den Weg zum Prüfer sparen, sofern du eine gültige ABE von den Felgen besitzt g.,stefan
also muss man erst, wenn man z.b. hr federn mit 16" felgen kombiniert zur abnahme? hört sich gut an :think:
Hab ja keine ABE sondern nur ein Teilegutachten. Und dort schreibt der Felgenhersteller nun mal alle erdenklichen Auflagen rein. Die Aufgabe des Prüfers ist es nun rauszufinden ob es erforderlich ist oder nicht. TÜV - Süd: Ziehen Sie erst mal einen Reifensatz drauf, dann sehen wir weiter Dekra: Was bedeuten denn die Auflagen k49, k........ GTÜ: Arbeiten Sie alle Auflagen ab. Reifenhändler: Es gibt für eine 7J Felge kein Reifen (195) mit Flankenschutz, der das Felgenhorn bedeckt --> somit keine Abnahme (da dies seit ca. 1/2 Jahr so sein muss.) Ford: Kein Komentar mehr dazu... Also Ihr sagt mir 205/45 passen??? ps.: Serien-JH1
Was will der denn mit Flaneknschutz? Ist doch dein Bier wenn du dir die Felgen am Bordstein verkratzt wenn der Reifen kleiner ist wie die Felge. Die Felgen können ganz normal mit Teilegutachten eingetragen werden, mein Fordhändler würde dir das mit seinem Tüver sofort eintragen, wenn nichts schleift. Aufdie 7j Felge passt wunderbar ein 195 Reifen drauf
Wie gesagt, er meinte, dass das Felgenhorn bedeckt sein musst. Egal ob vom Reifen oder dem sogenannten Flankenschutz. Sondt gibts keine Eintragung. Soll seit ca. 6 Montaten so sein.
??? Von welchem Stern kommt der denn? Davon hab ich ja noch nie gehört! O.k., das heisst nicht, dass das nicht sein könnte, aber aus welchem Grund? Wie mk5jas schon schrieb, ist das doch Deine Felge, die Du Dir evtl. versaust, das kann ihm doch egal sein! Leute gibts
Das ist bei mir auch nicht völlig bedeckt (ich hab 215er Reifen auf ner 7,5" Felge), und bei mir hat der TÜV-Onkel überhaupt nicht darauf geachtet, das war vor 2 (!) Monaten!
Mir ist es ja auch wurscht. Wenn der das Felgenhorn bedeckt haben will, dann bekommt er es so. Gehr ja nicht um 195/45 mit dem Schutz, sondern ob ich problemlos ohne Nacharbeiten 205/45er drauf bekomm <-- dann wäre je das Horn bedeckt. Über Sinn oder Unsinn hier zu schreiben würde wieder kein Ende nehmen. Seid nicht böse aber das hilft mir nicht weiter.
205/45 auf einer 7x16 Felge passt vorne und hinten drunter. Wenn überhaupt müsstest du maximal vorne die Kante im Kotflügel umbördeln lassen. Bei dem Prüfer den du da hast gehe ich sogar davon aus das er darauf besteht, denn es steht ja im Gutachten und es ist auch nicht mehr so viel Platz zwischen Kotflügel und Reifen, wie einige das gerne hätten. Willst du den Wagen noch tieferlegen, oder ist er das bereits schon?
Tjaja.. die Tüv-Prüfer.. ich hab bei mir 7,5x17 ET 35 mit ca. 35er Tieferlegung.. (fast) anstandslos eingetragen bekommen. Ich musste (leider) lediglich nachweisen das mein Tacho noch korrekt in der Toleranz liegt. Radabdeckung usw. Alles kein Problem.. beim 3.ten TÜVER. Die wollten mir zuerst erzählen Reifen und Felgen müssten komplett abgedeckt sein, nach Internationaler Norm.. komisch, der Tüv..(nichht Dekra oder sonstwer) im nebenort hat se mir regulär nach Nationaler Norm eingetragen.. Fahr mal rum erkundige Dich, die haben leider zu oft ne Meise und selbst scheinbar nur Halbwissen. Achja, habe 205er auf der 7,5 J.. so sehen meine Felgen mittlerweile auch aus :wand: .. scheiss Bordsteine. Viel erfolg.
Das kann man nicht verallgemeinern. Ich hab vorne jetzt 195/40 statt 205/40 drauf und die Felge ist genauso gut abgedeckt wié mit dem 205er. Nur der Reifen zieht sich schräg über die Felge, was Platz im Radhaus schafft.
@ Mk5jas. Tiefer ist er noch nicht, kommt vielleicht irgendwann noch. Nur um ehrlich zu sein weiger ich mich noch dagegen. Für die Optik wäres wenn dann schon besser, aber die dt. Straßen sind teilweise stark dagegen. War heut beim Tuner direkt. Der zieht mir nächte Woche 205/45er drauf, denn er war mit euch einer Meinung: Die passen!