Moin, Hab letzte Woche ne Schraube mitnehmen Reifen eingesammelt. Reifenbude sagt, das die sich schräg in die Lauffläche reingebohrt hat. Unreparabel, da er es zum reparieren noch größer auffräsen muss. Er hat tatsächlich noch einen gleichen Satz Falken in 175/60r13 rumliegen (aber 6 ½ Jahre alt) für 160€ inkl. Montage. Die Toyos kosten komplett gegen 510€. Chinakracher dagegen 310€ (Nankang). Jetzt ist guter Rat teuer, da es doch eine adhoc Aktion ist. Eigentlich spielte ich mit dem Gedanken zwei Reifenbreiten und eine Radgröße mehr. Da man in 13" eben nur noch Chinaware bekommt. Dazu benötige ich aber eben auch passende Räder. Und eingetragen werden muss das ganze dann auch noch mit Felgen- und Reifenauflagen. Könnt mich Ohrfeigen, das ich damals nicht die Steffan in 14" genommen habe... Sei es drum. Hab ihr ne Idee? PS. Nach durchspielen aller möglichen Reifengrößen 14": 205/50, 195/55 und 50, 185/50 13": 185/60, 175/60.. Komme ich zu einem Ergebnis, das für diese Größen kein großer Reifenhersteller (außer Yokohama) noch Reifen anbietet. Selbst im 15" Segment wird schon deutlich ausgedünnt. Also hat sich das erstmal erledigt, außer ich gehe direkt auf 15" oder 16" mit allem nötigen Umbaumaßnahmen, nur dann ist bestimmt nüscht mehr mit dem H-Kennzeichen (wobei die schon an der kleinen Roststelle am Radlauf rumgenörgelt hatte und ich es deswegen hab sein lassen...)
Der Reifenfuzzi soll sich nicht so anstellen . Stopfen mag vieleicht nicht funktionieren aber anständig vulkanisieren sollte möglich sein . Standartgrösse ist 175/60R13 aber für den fofi auch nicht