HILFE TÜV!!! Fahrwerk nicht eingetragen!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von R5GTTurbo, 15. April 2005.

  1. R5GTTurbo

    R5GTTurbo Gast

    Hallo,
    ich hab ein Fiesta 1,1l MK 3 und habe ihn mit Fhrwerk gekauft! Nun muss ich zum TÜV! Ich schaute heut nach und hab nichts gefunden was auf irgendeinen Herrsteller hinweisen könnte!!!
    Die Federn sind rot! Die Karre ist sau hart und ca 10cm tiefer wenn nicht noch nen bbissel mehr!!!
    Kann mir jemand weiterhelfen???
     
  2. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Also rot beim Fiesta deutet doch mal schwer auf PowerTech hin, ich hab 60/60 Federn von Powertech verbaut gehabt und die gehen effektiv sicher 80/70 runter... wenn es die sind müsste aber auf den Federn irgendwas von 200.100 (o.ä., grade nicht im Kopp) stehen und unter der Nummer findest du auf PowerTech.de auch das entsprechende Teilegutachten!

    H&R Federn = schwarz
    Weitec = grün
    FK = ???
    PowerTech = rot
    ebay Schrott= gelb

    vllt. kann noch jemand anderes dazu was sagen!
     
  3. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Also falls er wirklich 10cm oder tiefer sein sollte, dann kannste dasd gleich ma vergessen, ich meinte bis max. 7,5cm is TÜVig, wenn überhaupt!!

    Aber ich würd mich da vorher gern durch nen Bild selbst überzeugen!!

    gruß fuzz
     
  4. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    KAW liefert auch rote Federn

    steht denn so rein gar nix auf den Federn drauf :gruebel:
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    10 cm tiefer und rote federn klignt nach 60er Powertec federn. Die gingen bei mir ohne begrenzer auch locker 10cm runter
     
  6. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    g&m macht z.b. auch rote federn, also danach kann man nicht gehen. viele billige hersteller nehmen rot, aber halt auchn paar gute. wenn du auf der vorderseite keine nummer siehst, dann guck mal auf der rückseite, vielleicht haste sie ja falschrum eingebaut :p

    ansonsten kann man sagen: keine nummer -> kein tüv
     
  7. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hätte daheim noch originale Federn rumliegen... :D
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich nur bestätigen die von Power Tech gehen verdammt tief runter und die haben ziemlich weit oben die Bezeichnung 200.100 oder so ähnlich! Habe miene gerade vorgestern verkauft sonst hätte ich schnell mal nachgeschaut!

    Die Bezeichnuung kann der TÜV Mann nur sehen wenn er das Federbein oben losschraubt, weil die bezeichnung auf der Freder steht soweitr oben das sie im Dom komplett verschwindet!!!
     
  9. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Rot könnte auch FK sein.
     
  10. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Hat dein Vorbesitzer nicht eintragen lassen ?
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    wenn man irgends an die nurmmer kommen könnte, wärs schonmal gut, weil meistens sind die bekannt ;-)
     
  12. TS
    R5GTTurbo

    R5GTTurbo Gast

    TÜV NAJA!!!

    Also ich war gestern beim TÜV

    Mängel sind bei den BJ 90 zugelassenen Fiesta:
    Rückfahrscheinwerfer geht nicht! sind nicht an der Birne!! irgend nen Schalter muss kaputt sein!
    Querlenker buchse hinten rechts und links, muss erneuert werden
    Bemsleitung hintne rechts und links, muss erneuert werden (ich glaub das ist die schlimmste Nachricht gewesen, sowas kostet doch oder???)
    Schweller hinten zwecks Rost
    Achsmanschette links

    Zum Fahrwerk:
    es war auf den Federn folgendes zuerkennen: GFJ KAW

    Naja eventuell geht er ohne Tüv für 200€ oder 150€ weg!!!
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    also KAW, dann is ja keine problem. Ruf ma bei www.fahrwerke.de an und lass dir das gutachten schicken.

    Sind die bremsschläuche oder bremsleitungen kaput ?
     
  14. TS
    R5GTTurbo

    R5GTTurbo Gast

    Hallo,
    Die Bremsleitungen sind stark angerostet!!!
    Es muss so schlimm sein das man sie erneuern müsste!!!

    Gruß Toni
     
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Zum einen meint der TÜV bestimmt die Schäuche. Die haben bestimmt blasen und deswegen must du die ersetzen. Bremsschläuche kosten sp ca 30 Euro würde ich schätzen (pro Stück) Montage ist nicht so teuer weil's recht schnell geht nur das entlüften der Bremse nachher kostet dann halt noch was (arbeitslohn und Bremsflüssigkeit).

    Zu deinem Rückfahrlich. Da ist der Rückfahrschalter zu 99% defekt. Der kostet gerade mal 23 Euro und ist in ein paar Minuten vor der Haustüre gewechselt. Da kommst du sogar von oben dran wenn du ne kleine Maschine hast, ansonsten must du ihn mit dem Wagenheber ein wenig vorne links anheben!

    Achsmanschette ist auch in ein paar Minuten erledigt Materialkosten betragen da 15 Euro!

    Querlenkerbuchsen wechselt man nicht einzeln sondern den ganzen Querlenker bei Fprd kosten die das Stück 120 Euro. Wenn du die ersetzen läßt kannst du die Achsmanschetten direkt mit machen lassen weil wäre der gleiche Aufwand!

    Bei dem Schweller kann ich dir nichts sagen, weil dafür müsste man das sehen.

    Alles in allem kommt da schon etwas auf dich zu! Ist die Frage ob du in dein Auto noch so viel investieren willst!

    Am teuersten ist der einbau von dem ganzen, wenn du das alleine machen könntest wärst du mit knapp 300 Euro Material noch recht günstig davon gekommen.
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bremsleitungen tauscht man net komplett. Die werden nur stückweise erneuert. Manche Prüfer stressen schon wegen bisle flugrost. eifnach sauber machen und wo anders hin fahren. Wenn wirklich rostig is das stück raus trennen, nippel aufpressen und neues stück einschweisen.
     
  17. TS
    R5GTTurbo

    R5GTTurbo Gast

    TüV usw....

    Hallo,
    Danke für eure Tips
    Morgen wersden wir von nen Fiesta den wir mal geschlachtet haben nen bissel was Austauschen! Ich glaub da muss ich nur wegen den Bremsleitung raustrennen zund neue rein in ne Werkstatt! Den Rest werd ich sehn! Ich muss erstmal zum, Gutachter zwecksunfallschden! Ich schätz mal es wird nen wirtschaftlicher Totalschaden! Dann schau ich mal weiter!
    Nochmals DANKE für eure Hilfe!!!!

    Gruß Toni
     
  18. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    oh mann.wie bitte soll man bremsleitungen stückweise tauschen??????die bekommt man für 1€ pro meter bei Ford zum selber biegen , dann baut man die alte komplett aus und biegt die neue einfach 1 zu 1 nach und befestigt die wieder.
     
  19. TS
    R5GTTurbo

    R5GTTurbo Gast

    [​IMG]

    größer

    Das isser!!!
    Ich werd gleich morgen mal wegen den Bremsleitungen nachfragen!

    Danke für eure Hilfe
     
  20. TS
    R5GTTurbo

    R5GTTurbo Gast


    Hat jemand nen Gutachten für die Federn da???
    Hab da grad angerufen die wollen 25€!!! Das ist mir zur teuer!!!
    Bin für jede hilfe Dankbar!!!

    Gruß Toni