HILFE ! Tankdeckel geht nicht mehr auf !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von tom99mandy, 16. Juni 2010.

  1. tom99mandy

    tom99mandy Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hi, meine Frau wollte eben mit Ihrem Fiesta an die Tanke zum nachfüllen und bekam den Tankdeckel bzw. den Verschluss nicht runter !

    Habt ihr eine Idee, was ich machen kann ?

    Habe leider nur einen Schlüssel und wenn der abbricht, bekomme ich das Auto auch nicht wieder gestartet!

    Es ist im übrigen ein 50 PS Fiesta Baujahr 1995

    Ich bin euch sehr dankbar für jeder Art Hinweis, wie ich den Sch.... Deckel abbekomme !

    Gruss

    Tom und Mandy
     
  2. Sokrates

    Sokrates Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Übach-Palenberg, Deutschland
    Wie bekannt sind die Schlösser und Schlüssel der Fiesta GFJ Reihe der letzte Schrott , habe das Problem in der Familie am Fiesta III auch schon gehabt , viel Gefühl, etwas Gewalt und reichlich WD 40 hat geholfen , erst mal Schloß mit WD 40 ersäufen, etwas ziehen lassen und dann drehen. :übel: Gottlob hat mein MK2 noch richtige Schlüssel, anstatt diesen Schrott in der GFJ Reihe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2010
  3. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Das Problem ist ganz leicht behoben.

    Behandle es wie tom99mandy beschrieben hat. Versuche aber danach bloß nicht den Schlüssel mit roher gewalt herum zu drehen. Damit brichst du es ab.

    Stell dir vor, du klopfst leise (zart) gegen eine Tür. Das gleiche machst du mit dem Schlüssel. Steck den in den Zylinder. Drehe ihn zuerst nach links bis zum Anschlag (ohne Druck). Dann ruckartig mit ganz leichtem Druck nach rechts, wie als wenn du gegen die besagte Tür leicht klopfst. Wenn du dann nach dem 20 oder 30ten mal spüren solltest, dass sich da etwas bewegt, dann halten und ruhig mit etwas mehr Kraft aufdrehen - musst bedenken, nicht nur der Zylinder hakt, sondern auch der Stutzen dreht sich schwer. Wenn nicht, weiter probieren und nicht mit WD40 sparen (so eine Dose ist allemal billiger als ein neuer Zylinder).

    So, angenommen du hast es offen, dreh das Innenteil des Stutzen (Tankdeckel) zu dir. Da siehst du einen Sprengring (Sicherungsring, E-Ring), der den Schlosszylinder sichert. Den machst du vorsichtig ab. Pass aber auf, der springt gerne weg - du brauchst diesen noch...

    Jetzt ziehst du am Schlüssel und du hast zwei Teile in der Hand. Das Schloss und den Stutzen. Stutzen sauber machen und ordentlich mit WD40 einsprühen - beiseite legen.

    Schlüssel kannst du aus dem Zylinder entfernen da du diesen ordentlich mit WD40 fluten musst. Immer mal wieder den Schlüssel hineinstecken und schließen. Es kann nicht nur es wird wieder haken - dann mach es genau so wie du es aufbekommen hast immer leicht den Schlüssel drehen und so gegen den Widerstand hauen. Und wieder mit wd40 fluten. Das wiederholst du solange bis da kein Dreck mehr raus kommt und der Zylinder wieder einigermaßen schließt - etwas Haken wird der immer, ist aber für den Tankdeckel unwichtig.

    Wieder zusammen bauen und sich freuen Geld gespart zu haben...

    Wenn es sich in einem dreiviertel Jahr wieder etwas schwerer drehen lässt, nicht warten bis gar nichts mehr geht, sondern schnell sauber machen - du weißt ja jetzt, wie es geht.

    Edit:
    Du solltest dir aber trotzdem einen Ersatzschlüssel zulegen. Beim freundlichen Fordhändler für ca. 25€ zu bestellen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2010
  4. TS
    tom99mandy

    tom99mandy Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank, da hat allerdings nur noch die Rohrzange geholfen !
    Werde das Teil jetzt mal reinigen und dann sehen wir weiter !

    Danke nochmals !!!

    Gruss Tom
     
  5. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ich wollt grad sagen...bei mir hat nur noch die rohrzange geholfen, da ich 600km noch bis zu hause hatte und vor der zapfsäule des ding net aufbekommen hab...

    für 18€ den tankdeckel ausm zubehör gekauft und gut war dann...mit richtigem schlüssel...