Hilfe - Vollabnahme - Wie Verhalten bei Mängeln???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Dragon=-, 5. März 2005.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    So langsam krieg ich echt Panik...aber erstmal zur Frage:

    Wie/was wird bei einer Vollabnahme alles geprüft, wie werden Mängel wie zB Rost behandelt?

    Hab gestern gelesen, dass bei ner vollabnahme ein Mangel, der bei nerm normale HU nur eingetragen wird, zum Nicht-Bestehen führt, folglich durchgefallen? Ist das richtig?

    Weil der 16V ist aus der Schweiz, ergo Vollabnahme.

    Jetzt hat er Rost:

    -hintere Radläufe (nur leicht, keine Durchrostung, sondern an der Bördelkante und etwas oberfläschlich)
    -Türscharniere --> wird das berücksichtigt?

    Jetzt das Schlimmste: Die Ladekante der Heckklappe...

    Dachte erst da wurd nur unsauber was behoben, wollt die Sache eben schleifen um nochmal mit der Dose drüberzugehn, jetzt war das ein großer Klumpen Spachtel :eek: und das Loch ist ca 1cm hoch und 10cm breit... hab jetzt was dazwischengemacht zum Stabilisieren und alles neu gespachtelt, werd dann schaun dass ich das so gut hinkrieg, dass der Tüv-mann das nicht merkt.

    Das ist eigentlich kein tragendes Teil, oder? Wär das schon ein Mangel der Eingetragen wird, also dh bei mir nicht bestanden?

    Weil dann wärs ja stabilisiert, könnt ja auch geschweißt sein, sieht man ja von außen nicht, wenn alles gemacht ist.

    Ich würds ja ehrlich machen lassen, also schweißen, aber ich will kein Geld mehr Investieren bevor ich nicht Tüv hab. nachher sind wieder 200€ weg und ich kreig doch kein Tüv...

    Kann mir jemand sagen wie das ganze genau abläuft und wie das mit den Roststellen aussieht bei der Abnahme und ob diese schon als Mängel zählen?
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Am fiesta is alles tragen auser den scheiben da selbsttragende karosserie.

    Mein prüfer fuchtelt immer mit eine spachtel am auto rum da er aus rechtlichen gründen keinen hammer mehr benutzen darf. Wenn er damit nirgends ein loch rein bekommt is gut. Oberflächenrost is kein mangel nur wird da besondes gründlich gestochert. In den kofferraum schaut meist keiner rein. Schau nochma ob alles an der beleuchtung geht und ob motor und getriebe dicht sind. Wenn was net past must halt nochma hin
     
  3. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    na das beruhigt mich ein bißchen.. weil den Spachtel kreig er mir nem Spachtel nicht durch.... ich hab mit nem Hammer und nem schraubenzieher gut gewütet bis der dreck draußen war..

    Dann schau ich trotzdem mal dass ich die Bläschen an den Türscharnieren wegschleif und überlackier, sicher ist sicher...

    hab mir jetzt teroson Rostumwandler gekauft, fertan gabs nit..

    kann man einfach über den Rostumwandler drüberlackieren?
     
  4. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    also das mit den radläufen scheint egal zu sein... meine sind hinten durch und auf dem tüv-zettel steht "starker rostansatz" ... druchgekommen bin ich trotzdem
     
  5. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja schon, aber du hast ne HU gemacht, da dürfen kleinere Mängel sein.
    Bei der Vollabnahme anscheinend nicht... das ist das große Problem, wenn dem Menschen nur irgendwas nicht passt fall ich durch :-(
     
  6. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    achja, bis auf den Rost gibts keine Probleme, nur manchmal klackts beim anfahren aus richtung auspuff, der Steffan meinte, dass das was mim feuerrohr zu tun haben könnte...

    Unterboden ist auch noch top... nur schweller Türscharniere und Ladekante (Motorhaube und Heckklappe sieht man kaum)

    maddin, hast du ne Ahnung woher das klacken kommen könnte, ist nur manchmal beim anfahren, auch im Rückwärtsgang?

    Eigentlich hab ich keine Bedenken, nur halt der Rost :-( da ewige Leid
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Klacken kann von traggelenken, querlenkerbuchsen oder stabi kommen. In dem fall sagt dir das der prüfer ganz genau :D
    önnte aber auch getriebe, antriebswelen oder übergang krümmer flammrorhr sein, in dem fall merkt das der tüv auch net
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    was ich nicht verstehe ist , warum willst du den wagen überhaupt noch fahren denn so wie es scheint muss die karre ja in übelstem zustand sein , schlachte lieber die karre und pflanz alles um in eine karosse die nicht dem untergang geweiht ist wie deine.weil bei soner schlechten basis lohnt es nicht überhaupt einen cent in irgendwelches tuning zu stecken wenn der rost die ganze optik zu nichte macht
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Würd der bei mir nen spachtel ansetzen und an der Karosse(Unterboden etc.) rumschaben würd ich mal den Spachtel bei dem ansetzen :evil:
     
  10. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    das ists ja grad, der steht optisch top da. LAck ist noch wie neu, alles bestens.

    Der Rost ist an Stellen wo man ihn nicht sieht, wie unter den Verbreiterungen oder an den Türscharnieren und unter der Heckklappendichtung.

    Hab den ja ursprünglich zum Schlachten und den motor wollt ich in den chianti hauen aber jetzt ist der otpscih noch so top, dann hab ich den chianti verkauft..

    man sieht echt kaum was vom Rost, an der innenseite der Haube sieht man ein bißchen, aber da kommt eh wahrscheinlich eine mit BB rein...

    Den Rost am Wischer sieht man auch kaum, ist noch ganz im Anfangsstadium, man sieht nur ein paar klitzekleine Bläschen.

    Wär der nicht so top, hätt ich alles in dene Chianti gebaut, aber so ists auch nicht schlecht.

    Nur interessierts den Tüv nicht wirklich wie das Auto aussieht sondern was wirklich los ist, von dem her könnten versteckte Roststellen zum Problem werden..
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    also auch wieder so einer nach dem motto ;Ausm auge ausm Sinn , na dann viel spaß
     
  12. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    kleiner Tipp

    fahr zum Tuev und frag nach.

    Damit kannste dir die Panik und das Gejammer sparen ;)
    Wenn er dir gleich sagt, dass er den Wagen wegen dem Rost an der
    Kante zB nicht durchkommen laesst, kannste dir auch das
    Kurzzeitkennzeichen sparen und dich auf die Beseitigung konzentrieren.

    Und ansonsten gilt: Fuesse stillhalten und Ruhe bewaren. Wenn was dran ist,
    finden die es sowieso, da kannste vorher noch so viel suchen. Es sei denn
    du machst es wie MK2_16v...
     
  13. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Also das klacken kommt von vorne rechts, irgendwo aus der Richtung zwischen Krümmer und KAT...also Getreibe kanns dann nicht sein, vielleicht übergang Krümmer/Flammenrohr, muss ich da nur Schrauben nachziehen falls es das ist, weil das könnt ich ja vorher schon machen.
     
  14. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Nein so auch nicht, aber ich kann mir ne komplette Rostkur einfach nicht leisten, ich halt das Geld lieber für die Versicherung zurück...die wird hoch genug sein.

    Und ein komplettumbau wär auch wieder zu teuer außerdem nimmt das der Tüv nichtmehr ab, wenns nicht von ner werkstatt gemacht wurde.

    Ich will den erstmal fahren, das ist mir am wichtigsten. wollt ich die xr2i-optik, hätt ich den (rostfreien) chianti behalten, der war wesentlich günstiger.
    Ich will aber hauptsächlich das unter der Haube, vor allem weils da noch top aussieht! außen auch noch, da ich ne Garage hab und den sehr pfleg, denk ich auch dass der optisch top bleiben wird. so hässliche stellen wie Tank sind schon gemacht worden

    Wenn gewährleistet ist, dass Versicherung usw bezahlt ist, kann ich den Rost immernoch machen lassen..
     
  15. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    war ja schon beim Tüv in OG, der würd mich wegen dem EAW gleich wieder vom Hof jagen, das sind Korintenkacker... ich hab ihn gefragt wies mit der Eintragung aussieht vom Eigenbau EAW.

    Da meinte er das nimmt er mir nie ab (also keine Plakette) ich solle einen von ner tunignfirma wie Bonrath nehmen, die haben stärkere Motoren, der originale sei nicht darauf ausgelegt, daher keine Abnahme, brächte er nitmal anschauen

    Leider bleibt auch beim Bonrath-EAW komischerweise der originale Wischmotor drin... also in der Hinsicht ist dieser Mensch nicht ausreichend informiert :evil:

    Ich fahr nach Bühl, ist ca 40km weg, da fahr ich aber nicht so einfach hin, um vorher zu fragen..aber ich könnt in OG mal wegen dem Rost fragen, was die meinen, wenn die sagen ist ok, dann hab ich in Bühl 0 Probleme.
    Vor allem wärs doof zum gleichen Tüv zu gehn und wegen dem Rost zu fragen, dasser sich nachher die Stellen ganz genau anschaut ;-)
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Loool Ich war jetzt glaub 3 mal wegen verschiedenen sachen beim verschiedenen TÜV stellen, jedem is der net eingetragenen eigenbau wischer aufgefallen aber keiner hat ihn gestört. Der HU im juni seh ich auch positiv entgegen. Ein Prüfer wollte den auch ma eintragen, aber wir wurden uns um dem preis net einig. Will ja nur ne eintragung, net den laden kaufen
     
  17. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja da's ne vollabnahme ist gibts ohne keine plakette ... sowas doofes.

    der freund von meiner mutter ist ja polizist, der hat gleich gemeint, mit einem nur dezent getunten auto muss man gar nicht beim tüv in og vorfahren..egal wasses ist, die tragens dir nit ein.

    so isses halt, die in bühl sollen aber lockerer sein :) von denen weiß ich dass sie sowas eintragen :wink: kai :)

    wenn ich erstmal die plaketten hab, bin ich so froh...
     
  18. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Alter jetzt mach dir mal nicht den Feinrip nass!

    Mach dir keine Gedanken, fahr einfach zum TÜV und lass den schauen. Wenn er was findet dann machste es flott fertig oder lässt es machen und gut ist. Warum willst du vorher Geld reinstecken was gar nicht sein muss?

    Also ab zum TÜV und dann weiterschauen!
     
  19. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    :)

    dann mach ich mir mal nicht mehr so viel sorgen :D

    ich guck mal dass ich die Ladekante noch schönmache, ebenso wie die Türscharniere, dann passt das schon irgendiwe :)
     
  20. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Hehe... dann gäb es nicht einen Fiesta mehr, wenn das alle so machen würden... :wink: