Hi leute habe ein mega problem habe heute getankt an der tanke und ölstand geprüft daraufhin noch 0,5 Liter öl nachgeschüttet.. als ich dann losgefahren bin nach 50 metern ist mir aufgefallen das die anzeige ganz rechts plötzlich auf max und weiter ging bis zum anschlag, echt hoch geschossenn!! ich hab sofort warnblinkanlage eingeschaltet und direkt den motor ausgemacht. Zum Glück ist die tanke nur 200 meter von mir entfernt und habe den dann halt bis nachhause geschoben zur sicherheit. abgestellt und anschliessend alle kabel geprüft sind aber alle fest drann gewesen ... mir ist aufgefallen das das öl immer dampfte auch wenn ich nur 100meter gefahren bin war auch an dem tag so bin zur tanke hab öldeckel geöffnet und es dampfte bei nur 200 meter fahrt und in niedrigen drehzalen! der ölstand liegt jetzt bei 3/4 war vorher 2/4 hab ölwechsel mit teilsyntetisch von atu machen lassen vorher schon und danach immer 10w40 von castrol genommen auch heute... was kann ich tun ? bitte um hilfe ich denke es könnte das termohstat kaputt sein oder vielleeicht ne pumpe vom kühler? hab auch kühlwasser nachgesehen es war eiskalt. mfg sk
was für eine anzeige meinst du? der fofi von meiner freundin hat nur eine ölkontrollleuchte, die angeht, sobald der druck unter 0,2 bar ist.
hm keine ahnung wie das heisst die ganz rechts ist hier z.b auf dem bild auch+ ganz rechts wasser kontrollanzeige? aufjedenfall die ganz rechts mit der nadel
oh sorry ja ist genug wasser drinne ich schau immer alle stände nach und guck das die immer alle zwischen max und der mitte liegen was kann das sein `?
Hi, die Anzeige ganz rechts ist für die Kühlwassertemperatur. Wenn dein Kühlwasser kalt ist aber dein Motor kocht hängt wahrscheinlich das Thermostat. Dadurch öffnet der große Kühlkreislauf nicht wenn der Motor warm wird. Ich würde so nciht fahren, da riskierst du einen Motorschaden. Patrick
schau mal das kabel nach, evtl liegt es irgendwo auf masse, oder mal den fühler tauschen, evtl ist der im eimer
danke! was kostet so ein termostat bzw es einbauen zu lassen ? ich bin wirklich total auf den wagen angewiesen fahre im jahr 50tkm ich muss sowieso einen ölwechsel machen der ist schon einpaar tausend kilometer überfällig. dann lass ich am besten direkt alles in der werkstatt machen was wird das kosten mit und ohne ölwechseln inkl. filter
Gott was für ein sinnvoller Post.. :kopfwand: Er hat doch geschrieben, das ihm fast der Motor hochgegangen wäre. Ich denke mal, das liegt NICHT an einem defekten Tempsensor... In diesem Fall empfehle ich echt ne Werkstatt. Gruss, Gerrit
war in der werkstatt war der fühler und geber glaub ich hat mich 30euro gekostet und jetzt ist auch die kontrollanzeige in ordnung nicht immer bei 1/4 sondern nach normaler fahrt auf 2/4 wobei es heute recht warm und sonnig ist..