Tagchen... Hatte heut mal ein mehr oder weniger heftiges Problem, stand kurz vorm Kolbenfresser. Kurz die Geschichte: War mit einem Kumpel auf dem Weg nach Wildeshausen, über Land. Dann fing auf einmal der Innenraum an zu stinken und die Kiste ruckelte etwas (Tankstelle war schon in Sicht). An der Ampel ging er einfach aus. Als ich ihn wieder angelassen hatte und etwas Gas gab, rasselte es übel aus dem Motorraum (denke das waren die geweiteten Ventile und/oder Kolben). Sofort rauf auf die Tanke, mit mehr Glück als Verstand, weil er lief so gut wie kaum noch. Sofort Haube auf und gestaunt wie Bauarbeiter beim Anblick eines Mini-Rocks. :!: Es rauchte aus der Ventilkopfdichtung, aus dem Kühlwasserbehälter (der war übrigens Trocken wie ein frisch gewickeltes Baby) und aus dem Krümmer ! Es war etwas Wasser auf dem Boden zu sehen, man konnte aber nicht erkennen woher es kam. Irgendwo aus dem Teil, wo auch der Keilriemen sitzt. Nun meine Frage: Was verdammt nochmal war/ist das ? Ich tippe auf Wasserpumpe, aber es könnte auch die Zylinderkopfdichtung sein (allerdings hat er nicht genebelt beim Gasgeben). Wir haben dann ganz schonend (nach etwas Kühlphase) wieder Wasser aufgefüllt und dann nochmal laufen lassen. *puh* Das Rasseln war weg, also nochmal Glück gehabt ! *puh* Trotzdem stinkt er jetzt zwischendurch immer mal wieder, wenn er Last kriegt (wir haben den Extremfall probiert) und das Kühlwasser scheint sich auch zu verflüchtigen. Was ich noch erwähnen möchte: Der Lüfter geht nicht an ! Keine Ahnung, ob das zu der Sparmaßnahme von Ford gehört, oder ob der erst angeht, wenn der Motor schon tot ist..... Naja... Vielleicht kann mir ja einer was dazu sagen, weil die Woche muss ich den erstmal wieder richten, brauch das Auto jeden Tag. MfG Chris
der lüfter geht nur an, wenn das wasser warm genug ist, wenn kein wasser da ist, kann er auch nichts fühlen. würde den wagen erstmal nicht mehr fahren. würde ambesten in der garage wasser auffüllen, und dann den wagen stehen lassen. später oder morgen mal schauen, ob irgendwo tropfen bzw pfützen sind. wenn nicht. motor laufen lassen, und schauen wo es her kommt. wenn die pumpe hin ist. wechseln. wenn du pech hast, ist die zylinderkopfdichtung hin
so sehe ich das auch ! aber davon mal ab , um grad solche dinge zu vermeiden gibts doch ne wassertemp anzeige !? da sollte man eigentlich auch nen auge drauf haben, aber wei gesagt das hört sich schwer nach Wapu an
Hört sich nach dem gleichen an was ich hatte. bei mir wars der Temperaturfühler, der nach der Warmlaufphase den großen Kühlkreislauf auf macht. Und wenn das Kühlwasser heiss wird dehnt es sich ja aus und drückt dann überall raus. Beim Keilriehmen ist klar, da hats an der Wasserpumpe rausgedrückt, aber net weiter schlimm. Würde den Thermostat tauschen
Ein KA hat keine Wassertemp-Anzeige. Sparmaßename seitens Ford. :kopfwand: Aber ich werds mir angucken, danke schonmal. MfG Chris