Hilfe! Wie demontiere ich die Xr2i Kotflügelverbreiterungen und Schweller???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Xr2i8V-ROW, 17. April 2007.

  1. Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Hallihallo!

    Bräuchte ein wenig Hilfe! Bin gerade dabei meinen Xr2i neu aufzubauen und demontiere (versuche es zumindest) die Verbreiterungen und die Stoßstangen! Kann mir jemand Tips geben??? Bin handwerklich nicht der begabteste und will nix falsch machen! Auch für andere Hilfen bei der Demontage bin ich sehr dankbar! Wie bekomme ich z.B. den Dachhimmel am besten raus? Muss das Hubdach raus? ist es eventuell sinnvoller den Himmel (erstmal) drin zu lassen? UND BITTE KEIN GEMECKER VON WEGEN DAS THEMA GABS SCHON!
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Für die Stoßstange vorne baust du die Scheinwerfer aus und den Aktivkohlefilter auf der Beifahrerseite. Nun kommt man mit dem Schlüssel oder kleiner Ratsche an die 13er Muttern dran. Zuvor müssen noch die 4 Kreuzschrauben im Radkasten raus gedreht werden. Hinten auch die 4 Kreuzschrauben raus und vom Kofferraum aus die Stoßstangen innen mit einer Ratsche lösen.
    Für die XR2i Verbreiterung den Innenradkasten vorne ausbauen mit Torx glaube T30. Dann viel Rostlöser auf die Muttern die von Innen die Xr2i Verbreiterung halten. Werden warscheinlich trotzdem abreißen.
    Die Verbreiterung an den Schweller muß ausgebohrt werden. Wenn du die Tür öffnest sieht man schon die Nieten. Am Unterboden ist sie auch befestigt.
    Um das Hubdach auszubauen braucht man kein Werkzeug einfach das Dach komplett öffnen und mit dem Zündschlüssel in die Öffnung des Handrades stecken so das der Hacken beiseite fährt.
    Ist der Himmel einmal draußen ist das Glasdach undicht. Weil dann die Dichtung nicht mehr richtig anliegt.
     
  3. TS
    Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank! Ist mir mit Sicherheit ne große Hilfe!