Hilfe xr2i geht gar nicht mehr an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von the-brad, 20. Januar 2009.

  1. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    nach dem mein Wagen (1,6 CVH) die letzten Wochen immer nach 10 min ausging und ich den Temperaturfühler unter verdacht hatte, geht er jetzt gar nicht mehr an.

    Fehlerdiagnose: Kein Zündfunke.

    Wenn der Wagen nach 10 min ausging ging er erst mal ne Zeit gar nicht mehr an. Nach etwa 20 - 30 min gings dann wieder. Hatte gestern noch den Kabelbaum kontrolliert alle Stecker noch mal eingesprüht bzw Polfett benutzt. Wagen noch mal angemacht nach nen paar Minuten wieder aus. Auf die Idee den Zündfunken zu kontrollieren war ich bis dahin nicht gekommen.

    Den OT-geber habe ich eben getauscht. Nichts. Edis-Modul und Steuergerät beides auf verdacht gewechselt. Nichts. Kabel vom Ot-Geber zum Edis hat Durchgang. Benzinpumpe läuft an beim Zündschlüssel drehen. Anlasser dreht sauber durch. Aber weitehrin kein Zündfunke. Diese Zündbox hab ich auch schon getauscht hilft aber alles nichts. Zündkabel ebenfalls.

    Das kann doch alles nicht sein. Habe echt keinen Plan mehr was mit dieser Karre los ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2009
  2. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Miss mal ob der ot, geber auch ein richtiges signal sendet?
    Kannst du am besten mit einer led mit vorwiederstand für 12V.
    Dann an der zündspule schauen ob dort ein signal ankommt!
    Alles neu oder gebraucht?

    Eventuell hast du was defektes gegen was defektes getauscht.

    Also für´n ot geber hätte ich ohm werte.

    Gruss
     
  3. TS
    the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Ja immer her damit mit den Werten, das mit dem defekt gegen defekt getauscht hab ich mir auch schon gedacht...

    Bloß es muss ja irgend ein Teil sein das empfindlich auf Hitze reagiert und jetzt im arsch ist, denn wie gesagt er war immer 10 min an und dann war es so als würde man einfach die Zündung ausschalten, kein absaufen oder so, einfach weg als hätte man den Schlüssel gezogen, die letzten Tage wurde dieses 10 min Interval nämlich immer kleiner und kleiner, was ich auch mal auf die wieder steigenden Außentemperaturen schiebe. Deswegen ja auch der Tempfühler verdacht... nur dann hätte ich ja nen Zünfunken.

    Hab gerade keine LED Zur hand tuts auch ne 12V Birne ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2009
  4. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Kannste versuchen aber ob die soooo schnell reagiert wie ne led, glaube ich nicht!:kratz:

    Desegen hole ich immer eine led, weill die schnell und prezise reagiert.

    Kannste aber versuchen aber erhoffe dir nicht so viel.

    Wert folgt.

    Gruss
     
  5. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Also zündsteuergerät- Pin 10 und 12 gegen masse muss blinken beim starten.

    Ot geber: 200 - 450 Ohm ( Bau ihn auss und leg denn auf die heizung hatte mal den fall das der ot geber erst nicht mehr ging nach dem dieser warm war)

    Einspritzventile: 15-17 Ohm
    Einspritzventile kabelbaumseite: Pin 1 gegen masse= 12V (Beim starten)

    Zündspulenstecker: Pin 2 gegen masse= 12V (Bei zündung ein)

    Motorsteuerung Kabelbaumseite: Pin 1 und masse = 12V (Zündung auss) Pin 37 und masse = 12V ( zündung ein) Pin 57 Und masse = 12V (Zündung ein)

    Pin 16, 20 ,40 ,60 Gegen plus messen immer 12 V

    Gruss
     
  6. TS
    the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    So.... eben gab es eine kurze Sternstunde aufeinaml lief der Wagen wieder für besagte 10 min dann wieder aus dann wieder nicht mehr anzukriegen.

    Den noch schön heissen OT-Geber hab ich mal rausgeholt ca. 290 Ohm

    der andere hat so um die 270 Ohm. Am Zündspulenstecker liegen auf Pin 2 gegen Masse 12,3V an

    Bei eingeschalteter Zündung:
    Pin 57 Steuergerät gegen Masse 11,8 V
    Pin 37 12,2 V

    Pin 16, 20 ,40 ,60 gegen Plus alles auch so um die 12,3V

    So nun die Sache mit Pin 10 und 12:

    Die LED leuchtet gegen Masse gehalten an den Pinnen dauerhaft bei eingeschalteter Zündung, beim Versuch zu starten tut sich gar nichts LED leuchtet durch, egal ob OT-Geber angeklemmt oder abgezogen ist. Wenn man dann mehrmals gestartet hat leuchtet Sie irgendwann nicht mehr auf, bis man die Zündung erneut einschaltet, das passiert aber er Zufällig und auch nicht jedes mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2009
  7. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Den stecker an der zündspule mal durchprobieren (Led Hat ne bestimmte richtun, also alle ausprobieren) Kann aller frühestens mal am we testen welsche das genau sind. Bei einer muss so nichts anliegen nur beim starten blinken!!!:B

    Stergerät pin 57 miss nochmal und wackel mal an den kabeln ob da etwas weg geht, Denn batt spannung soll anliegen!
    Wie sehen die pins aus und der kompacktstecker?

    Was sagen die led bei den einspritzdüsen?

    Gruss

    Ps: Was sagt die batt spannung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2009