Hilfe ! Zahnriehmen Rappelt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maddin, 14. Februar 2005.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei meinem Zetec rappelt es aus der zahnriehmen verkleidung, dachte erst der riehen schlägt oben gegen die abdeckug, tut er aber nicht.
    wo sind diese mysteriösen schrauben die an der riehemscheibe schleifen können ??
    Hatte schon mal jemand einen defekt an der spannrolle ??

    Das rerappeln is bei warmem motor komplett weg !
     
  2. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Du traust dich noch zu fahren, obwohl womöglich ein Defekt am Zahnriemen vorliegt? :eek:

    Das ist aber mutig von dir.... :vogelzei:

    Ich würde den Motor nicht mehr starten und erstmal die obere Zahnriemenabdeckung entfernen (geht auch ohne Demontage anderer Teile). Schau mal nach den Schrauben. Nicht daß dir das Gleiche passiert, wie mir:

    http://dagobert.e-technik.fh-schmalkalden.de/~koehler/probs/zetec_zahnriemen.html
     
  3. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    He seit dem ich das bemerkt hab bin ich keinen meter mehr gefahren, hab den motor nur im stand ohne die obere abdeckung laufen lassen.

    Den bilder nach kann ich die schrauben ausschleisen bei mir laufen die beiden sichtbaren räder absolut rund und es sind keine späne oder sonst was zu erkennen, auser das meine ventildeckeldichtung an der einlass welle sifft.

    Ich werd wohl mal den zahnriehem tausche, der is warscheinlich schon viel länegr drinn als er solte. Dei simmerringe fliegen auch gleich raus.
    Wird also ein langer samstag mit kuplung, getriebe stoßdämpfer abs und jetzt noch zahnriehmen und allen simmerrringen tauschen. :(

    Das geräuch is übrigends shcon seit über 1000 km zu hören, habs die ganez zeit für einen hydrostössel gehalten
     
  4. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Hmm. Und er schlägt wirklich nirgendwo an die Verkleidung? Weil das war anfangs ein bekanntes Problem (auch beschrieben in der Ford T**). Die Abdeckung wurde irgendwann geändert.
     
  5. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja der zahnriehmen schlägt bei komplett kaltem motor oben zwischen den nockenwellen gegen die verkleidung wenn man schlagartig vollgas gibt. Das Problem tritt bei allen zetec der ersten generation auf. Das hört man aber von innen garnet und von ausen nur wenn man drauf achtet.
     
  6. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    sauber, das gleiche hatte Kollegen sein Bruder beim Essi. Es war die spannrolle. Riemen hatte es verspult, ventile Krumm, und ich meinen 1.8er kopf verkauft :wink:
    Kontrolliere ob der Riemen relativ mittig auf der Spannrolle läuft, wenn nein is verzogen.
    Gruß
     
  7. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Dat is aber auch ein langer Leidensweg mit dir. Kann man ja gar nicht mehr mit ansehen. Aber wechselt man den Zahnriemen beim Motorwechsel nicht gleich mit?
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    *Klugscheißermodus an*

    Hab ich auch mal gehört und die Wapu wohl auch. ;)

    *Klugscheißermodus aus*

    War nur ein Gag. ;)

    Aber die Wapu direkt mit machen.
     
  9. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    @Forddietun
    Weichei! Nächste Woche will er auch noch was tun, sonst wird´s langweilig....
    Tauschmotor beim Stahlgruber kost im Einkauf 1840€+Märchensteuer...
    Ich halt lieber die Klappe,sorry
    Gruß
     
  10. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja beim nächsten motor schmeis ich alles raus was mich blöd anguckt :D

    so wirds zumindest net langweilig :-?

    Waserpumpe... hmm ma schaun was die kostet. bin diesen monat schon bei knapp 1000€ für die kiste.
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Maddin Muss mich dir da anschließen. :(
     
  12. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Es geht ja auch die *ichkandraußenbasteln* Phase wieder los ;)

    Na wenigstens rostet dein FoFi nicht signifikant *tocktocktock*....

    Gruß
    Timo
     
  13. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Forddietunwas In wie weit kannst du dich mir anshcleisen

    @McNugget Mit drausen basteln is nix da es abwechselt schneit, hagelt oder regnet. Ja rost beschränkt sich auf die radläufe udn paar schon bekäpfte kleinigkeiten. Zum glück fahr ich paar dosen hohlraumwachs in allen ecken durch die gegend


    Mir is auch wieder eingefallen warum ich den riehmen net gewechselt hab . Ich hatte vor auf 130 PS umzubauen und da den zahnreihem mit zu machen. Hab aber garnet mehr nach den teile gesucht.
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Habe auch soviel Geld wie du ausgegeben. :(

    Denn ich mache direkt alles auf einmal. ;)
     
  15. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Jo, Wunde auf, Tabasko rein und gut zudrücken :p

    (nichts für ungut)

    Man sieht ja nicht immer alles :D

    Gruß
    Timo
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Maddin weiß, das es nur nen Späßle war. ;)
     
  17. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ja, ich weiß, meins war ja auch nicht so ernst zu nehmen :)
     
  18. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0




    auch den corsamann? :D
     
  19. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    der wird glaub was dagegen haben, den der nächste motor wird wohl seiner werden
     
  20. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So heute war es so weit.
    Erstma alels auseionander gebaut, ein stück treppengeländer zersegt und für die arretierung der nockenwennen benutzt. Der simmerring an der einlasswelle und kurbelwelel waren undicht, den an der kurbelwele is ne sch*** arbeit zu wechseln. Die rollen waren alle net mehr so frisch aber noch net kriminell. Dafür war der zahnriehem viel zu locker und die steuerzeiten von der einlasswelle etwa 3 grad daneben. Jetzt rappelt nix mehr und der motor kling viel aggresiver. Ob er besser zieht wird sich zeigen wenn ma der schee weg is.