Hinten Höherlegen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FiestaDietrich, 9. April 2007.

  1. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    So ich nochmal!

    Mein Fofi hängt ja hinten leider bischen...
    Ich habe hier nen höherlegungs kit "spring distance kit" von weitec gefunden was mit 2,5cm + hinten mehr hoch bringen würde. was zurvolge hätte das ich ihn wieder in die waage bringen würde.
    Nun die frage! :D
    Muss ich dann wieder die spur einstellen lassen?
    ist der schwierig einzubauen?
    ist das überhaupt machbar mit nem 50/50 fahrwerk drin?

    Sorry wegen der vielen fragen muss grade bischen kohle unter die leute bringen.. :kippe:

    Gruß: Dietrich
    FoFi mk4



    n

     
  2. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Zuviel Geld?

    Dann kauf dir lieber ein ordentliches Gewindefahrwerk anstatt so ein Stuss.... :wink:
     
  3. TS
    FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    jo steuer rückzahlungen^^
    ne nen neues fahrwerk kriegt der nicht mehr...
     
  4. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    zu 1: Was willst Du denn an der FoFi-Ha einstellen? :gruebel:
    zu 2: Das ist ein Distanzstück, das zwischen Feder und oberen Federteller gelegt wird, mehr nicht.
    zu 3: Das geht theoretisch mit jedem Fahrwerk. (Bei 'nem Gewinde wär's natürlich Quatsch)

    @lama: Vorsicht mit solchen Pauschalierungen (Stuss)! Für meinen 124er gibt's sowas zum Beispiel ab Werk in Form von unterschiedlich dicken Gummi-Zwischenlagen; vorn in 3, hinten in 4 Stufen, einzig und allein zu dem Zweck, unterschiedliche Fahrzeughöhen auszugleichen, was ja auch Dietrich will. Kann also durchaus sinnvoll sein ... :wink:
     
  5. TS
    FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    gibts die bei weitec nich nur fuern mk3 und mk6 ?
     
  7. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Nope, auch für den JAS/JBS
    Interessanterweise wird für den Mk3, den Ka und den Puma das gleiche Kit verwendet, für den JAS/JBS aber ein anderes :gruebel:
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte sowas in meinem MK4 drin. Montage ist ziemlich einfach, wenn man's denn dann hinbekommen hat, die komischen Federdrahtringe von der Kolbenstange abzufummeln.
    Hab ausser nem Ratschenkasten nix an Werkzeug gebraucht und hatte die mit Bühne in einer Stunde eingebaut. Bei Serienfedern hätte man dazu aber noch einen Federspanner gebraucht.

    Beim 50/50 Fahrwerk geht das ganze aber nur, wenn die Federn auf (eventuell gekürzten) Seriendämpfern sitzen. Sonst kann es sein, dass die Federn vom Seriendurchmesser abweichen - dann passt das natürlich nicht mehr.