Hinweis für alle ST-Fahrer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von XR2, 15. Oktober 2011.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Da im Motorraum vom ST alles ziemlich eng verbaut ist solltet Ihr alle mal ein Auge auf Eure Leitungen und Schläuche werfen. Der Ansaugschlauch (zwischen Frontblech und Luftfilterkasten) ist sehr flexibel und scheuert deshalb

    1. an einer Außenhülle von der Schaltung
    2. am Kühlerschlauch Motor - Kühler
    3. an einer Leitung zum Ausgleichsgefäß

    Ist mir aufgefallen als ich die Zündkerzen wechseln wollte. Ford sollte vielleicht in den Verkaufsprospekt einen Warnhinweis schreiben: "Zum Wechseln der Zündkerzen müssen sie das halbe Auto zerlegen" :p
     
  2. RST

    RST Gast

    ich weiß ja nicht was du da gemacht hast beim kerzen wechsel ;) luftfilterkasten runter und fertig.
    die kolben ausgebaut um von unten dran zu kommen ?

    hast wohl noch nie kerzen bei nem quer eingebauten 6 zyl. gewchselt ?
     
  3. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Is trotzdem lästig weil der Luftfilterkasten so bescheuert verbaut ist. Da lob ich mir die Duratecs in C-Max etc. Und der CVH im XR2 ist sowieso mechanikerfreundlich. ;)

    Und falls ich mir jemals einen Sexylinda kaufe dann ist der längs eingebaut und kommt wahrscheinlich aus München.


    Trotzdem gehts hier um die Scheuerstellen an diversen Schläuchen. Sollte man im Auge behalten ;)
     
  4. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    noch schlimmer finde ich diese bescheuerten Schellen die da dran sind die sind doch für'n arsch oder ?
    gruss Mike
     
  5. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Eigentlich nicht. Sind in der Produktion und in der Werkstatt viel schneller zu öffnen und zu verschließen, es gibt keine überstehenden Teile an denen man sich verletzen kann und es gibt auch keine Schneckengewinde die festrosten können.
    Trotzdem hätt ich mir gestern das passende Werkzeug dazu gewünscht ;)
     
  6. helter-skelter

    helter-skelter Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. August 2010
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stade, Germany
    was ist denn das passende werkzeug dafür?
    würde ich mir sofort besorgen, besser als die normalen schlauchschellen sind sie alleine wegen dem schrauben prob.
    ich nehme immer ne spitzzange und schraubendreher aber es ist damit auch mühsam
    gruss Mike
     
  7. TS
    XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Da gibts so spezielle Zangen zum Verschließen.
     
  8. RST

    RST Gast

    geht auch mit ner kneifzange ;)
    31gqByRvjqL._SL500_AA300_.jpg