Hitzeproblem beim 16V - Motor wird zu heiß

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Pussylover, 16. Januar 2005.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    1.Das thermostat is eine runde scheibe mit einer feder und bimetall in der mitte. Bei einer bestimtmen theperatur drückt das bimetall die feder zurück und gibt eine öfnung frei
    2. Das thermostat sitz im thermostgehäuse
    3. Das Ist das thermostatgehäuse

    Du must das thermostagheäuse raus bauen, in der verbindung zum motor steckt das thermostat, das must du erstetzen.
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @maddin

    wenns blubbert ist da aber luft drin,da hilft kein wechsel :wink: ,oder was meinst du dazu?
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    könnte ja dampf seind der sich bildet weil das wasser da viel zu heis is. Normal entlüftet scih das system ja selbst also ham luftblasen keine chance
     
  4. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    Stecker abmachen

    [​IMG]

    schläuche abmachen

    [​IMG]

    drei torxschrauben losmachen

    [​IMG]

    thermostat ausbauen

    [​IMG]

    neues thermostat plus neuen dichtring wieder ins gehäuse einbauen und alles wieder fest machen
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    stimmt nicht,aber mir glaubt das hier ja sowieso keiner......
     
  6. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    würde mir morgen auch reichen.

    mfg pussylover
     
  7. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    @ pussylover
    die beschreibung ist schon drin
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @ayk erklär ma genauer was du meinst. Hab bei meinem 16v nirgends entlüften müssen, nur weisser rein und mit offenem deckel laufen lassen (und nach 200km gemerkt das ich den deckel net mehr drauf gemacht hab). Das selbsthilfe buch sagt auch sowas. Kenn das mit entlüftet nur von renault und BMW
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich habs schonmal erklärt und worde dann von allen nur blöd angemacht,aber da steh ich ja drauf :D ,also:

    -wenn motor warm (thermostat offen),dann motor aus
    -kleiner schlauch am behälter abmachen
    -mit mund kräftig reinpusten bis der wasser stand kurz vorm rauslaufen ist
    -dann finger auf schlauch und bissl warten bis geblubber weg ist
    -wenn weg,dann finger weg
    -wasserstand bis kurz vor verschwinden absinken lassen, oder soweit bis aufhört
    -das pusten und so wieder holen,bis a) kein geblubber mehr da ist und b) der waserstand nicht mehr sinktz beim losslassen
    -alles zusammenbauen......


    so,und nun steinigt mich :wink:
     
  10. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hi,

    Gleich mal vielen Dank. War wirklich nur das Thermostat. Jetzt läuft die Kiste wieder und ich weis nun auch wo das Thermostat zu finden ist.

    MFG Pussylover