Hochtöner in die Türverkleidung ?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von JanST, 19. März 2006.

  1. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hat schonmal jemand die Hochtöner auch in die Türverkleidung gebaut ?

    Bin zur Zeit grob am planen. Wenn man die schön weit oben einbaut müsste das doch auch gehen vom Klang her oder ?
    Und da die Türvkleidung nur aus Pappe ist, kriegt man die doch auch schön einfach da rein.
    Verkleidung muss eh ab zwecks Dämmung ;)
     
  2. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Also jetzt mal vom Klang abgesehn, da hab ich keine Ahnung von... Vielleicht wärs möglich anstatt den Griffschalen die du drin hast, die vom Mk4/5 zu benutzen, da sind die Hochtöner ja in die Schalen eingelassen. :)
     
  3. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Ok also diese Türgriffe gefallen mir nicht so ;-)

    Aber ungefähr auf die Höhe müsste man die ja auch in der Türverkleidung unterbringen können. Und ein wenig verstellbar sind die Dinger dank Halter :)
     
  5. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Nunja, aber so ein wirkliches Bühnenbild baust du dir auch net auf!

    Optimal wären HT auf Augenhöhe und davon sind sie in der Türverkleidung weit entfernt!

    In den Spiegeldreiecken wäre es noch möglich! Zwar auch nicht optimal, aber auch nicht wirklich schlecht! ;)
     
  6. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Mh und wie ist das mit den Kabel von den Spiegeldreiecken weg ?

    Am liebsten würd ich das ja wie bei Schöne Farbe in das Amaturenbrett bauen... aber ich fürchte dafür müsste man das ausbauen, und DAS werd ich mir nicht antun ;)

    Soll übrigens auch so unauffällig wie möglich werden, bisher sieht man überhaupt nix von ner Anlage wenn man so reinguckt :)
     
  7. WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir hat es sich bescheiden angehört, als ich meine in Höhe der Griffmulden in die Türverkleidungen eingelassen hatte! Viel weiter nach vorne kannst du beim MK3 auch nicht, weil ganz vorne hinter den Türverkleidungen ne Blechwand ist, die man zwar theoretisch rausnehmen könnte, ich dann aber net weiß wie es mit der Stabilität der Tür aussieht!
    Hab meine jetzt rechts und links über die Lüftungsschächte aufs Armaturenbrett mittles den mitgelieferten Haltern (nicht die zum Einlassen sondern die zum aufrecht hinstellen) geschraubt! Sieht super aus und man kann sie perfekt auf den Fahrer ausrichten...:toll:
     
  8. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Jo ich werde auch mal probieren meine Hochtöner ins Amaturenbrett einzulassen. Das aber nur wenn ich das dafür nicht ausbauen muss ;)
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Mal ganz ehrlich... da würde ich lieber was in die Spiegeldreiecke oder die A-säule bauen bevor ich mein Armaturenbrett zersäge oder Anbohre. Das ist nicht so schwer wie es sich anhört... und einlassen oder drauf schrauben ginge auch... ist aber billiger wieder zu ersetzen.

    Gruß, Mirko
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Mk3-Armaturenbrett in grau hier ausm Forum vielleicht 20 Euretten. Billiger bekommt man Facelift-Spiegeldreiecke auch nich.
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    ok... ich hab nix gesagt ;)
    Ist ja Traumhaft... wer gibt mir für 20€ eins für meinen Ka? :D
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwas is ja immer. :prost:
     
  13. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Hab die auch direkt aufm A-Brett und muss sagen is eigentlich ne gute Lösung.