Hochtöner vorne..ja/nein welche?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Postworld, 29. April 2004.

  1. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    So ich habe vor wie folgt meine anlage im fofi zu basteln (bzw. zu verbauen) , hatte voher mal nen free-air sub und ein Mittel+Hochtönersystem inne heckablage und vorne so schrott dinger...

    Jetz hab ich mir nen sprit l30 sub (mit 2*150 rms Belastbarkeit an 2+ 2ohm) fürn kofferraum, wolte da drüber zwei 3 wege boxen in der verbastelten mdf-hutablage verbaun und vorne 2-wege boxen von jbl (404 gti`s wenn das wem was sagt) , die boxen an sich sind echt gut und haben nen schönen klang

    Hab also vorne schon pro seite eine 2-wege box inner tür, ist es da noch sinnvoll hochtöner in "kopfhöhe" (z.b. in en Spiegeldreicken ) zu verbauen?

    Und wenn ja worauf muss ich bei den HT achten?

    Kann ich die auch mit nem wiederstand ans radio(ein älteres von jvc) hängen? (wie groß sollte der widerstand sein?)

    Postworld
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    was sind das für Lautsprecher von JBL ?

    Coaxialsysteme oder mit getrenntem Hochtöner?

    Falls es Coaxialsysteme sind weiß ich nicht ob es noch was bringt wenn du nen zusätzlichen Hochtöner aufs Amaturenbrett setzt...

    Hochtöner auf dem Amaturenbrett sind immer von Vorteil...
    wie du sie ausrichtest muß du selber ausprobieren..kommt immer auf den HT an...am besten das kabel etwas länger machen und dann mal verschiedene ausrichtungen austesten (linker HT linkes Ohr, rechter HT rechtes Ohr/beide zur nase gerichtet, beide zum Rückspiegel gerichtet/...)
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    das is aber kein allheilmittel...
    manchmal klingt es besser die HT gegen die scheibe strahen zu lassen oder auf die ohren des fahrers auszurichten
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hochtöner grundsätzlich Ja, 2-Wege Frontsystem grundsätzlich Ja... den Rest hat der Didi schon gut beschrieben.

    Allerdings würde ich das restliche Konzept komplett überdenken. Der Spirit ist schon mal Top aber der Rest macht keinen Sinn... besonders und gerade das Hecksystem nicht.
    Eine Endstufe fürs Frontsystem scheint auch nicht eingeplant zu sein?
     
  5. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Also das frontsystem an sihc sollte schon an eine endstufe, hsb j 2 eine fürn sub ud eine fürn rest, nur eben die extra hochtöner sollten nicht mit dran, denn nen eigen endstufen ausgang für die halt ich nich für sinnig...oder?
    Da müßte doch das radio zum versorgen reichen...

    Ich sag mal so, ich weiß zwar ncih wie gt doer shclecht es jetz ist ein zusätzliches Hecksystem zu haben aber ganz falsch kann es doch icht sein,oder? Wenn nich für den fahrer + Beifaherer, bringts denn was den hinteren insassen(wenss mal welche geben sollte) ?


    Also die Boxen sind coaxial boxen (heißt ja so wenn die hochtöner inner box intigriertsind...)

    Gibt es besondere eigenschaften,werte die die hochtöner erfüllen sollten? Sollte es ne bestimmte marke sein der kann man da nich viel falsch machen?

    Ich weiss...mla wieder fragen über fragen,aber ihr helft ja gern ... ne :D



    Postworld
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    unsere (ToeRmeL, SPL Thomas, ...) Meinung über Hecksysteme solltest du bereits kennen...wenn nicht benutz die Suche und such nach Hecksystem, Heckablage oder so..

    Wie das mit nem zusätzlichen Hochtöner ist kann ich dir allerdings nicht sagen da ich den Fall noch nicht im Auto hatte und daher nicht weiß wie das klingt
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Genau, deswegen erspare ich mir alles weitere ;)

    Aber zum eigentlichen Problem... du könntest den HT zwar ans Radio anschließen, halte ich aber nur als Übergangslösung für Sinnvoll.
    Egal wie du es anstellst, du brauchst auf jeden Fall eine Frequenzweiche für ihn, die im besten Fall aus einem kleinen Kondensator besteht (je nach HT evtl. 3,3-4,7µF Folienkondensator im Pluskabel möglichst nahe am HT).
    Das ganze mit einem Coax zu kombinieren halte ich nicht für sinnvoll... solltest lieber über ein komplett neues Frontsystem nachdenken. Dann ersparst du dir auch die Ungewissheit mit der Frequenzweiche.

    Was hast du denn für Endstufen? Keine Angst, ich will dir nicht deine Anlage madig reden, aber im Zuge dessen, könnte man evtl. unnötiges Zeug (z.B. Hecksystem) zugunsten besserer Produkte verticken... Klasse statt Masse ;)
     
  8. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Also ich schreibe ja nicht zum ersten mal hier... deswegewn kenne ich durchaus eure meinung zu hecksystemen..... aber habn die denn echt kein sinn, auch nich für mitfahrer der hinten sitzenen art?


    Ich habe zwei cruch power one mit jeweils 300 rms 4 kanal ensdstufen (also 2mal 4*75rms) (für strom is gesorgt, hab 35mm² kabel+ powercap 1F als verteiler)

    Also sollte ich auch die zusätzlichen HT über die endtsufe ansprechen?

    Ich glaue ich were mir einfach ma ein paar HT zusäzlich rein hängen und dann mal testen...wie sich das alles so anhört...

    Aber bevor ich wieder alles umschmeiß,muss erst mal alles einmal gelaufen sein...denn ich würd ganz gern schon mal wenigstens einmal mein einbau gehört haben bevor ich ihn wieder verkaufe ;-)

    Postworld
     
  9. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    So wie beschireben hatte ichs mir auch gedacht, einfach den HT ans Radion mit nem kondensator und fertig...
    Brauch ich also keine teure frequenzweiche extra für das ding...


    Postworld
     
  10. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Seit wann ist ne frequenzweiche teuer?

    Ein MKP kondensator kostet bei intertechnik was um die drei euro. damit läufts zumindest schonmal. Wenn du die mitteltöner dann noch nach oben und unten abtrennst klingts besser muss aber nicht.
     
  11. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Also nahc meiner meinung kostet ne frquenzweiche schon ime rein paar euronen, mehr als so ein kleiner konensator denke ich, und wenn das genügt für den HT vorne, dann soll es ha´ben oder is da ne frequenzweiche so viel besser?

    Postworld
     
  12. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich euch was frag, bin ich gleich immer kurz davor mch zu fragen was ich denn richtig gemacht hab beim einfakuf meiner car-audio sachen.... (ihr habt ja wohl leider recht :( ... )

    aber da wird sich bestimmt noch ne lösung für mich finden lassen... Ich schau wie gesagt mal wie sich ein hochtöner + coax system vorne anhört und vergleich mal mit nem getrenten 2 wege vorne und vieleicht die coax als rearfill hinten oder so...

    Mal sehn,erst mal muss überhaupt wieder nen ton kommen (alles aml angeschlossen werden), dann kann ich vergleichen 8)

    Kann nich mla wer mit ner richtig guten anlage hier vorbei fahren und mich aml hören lassen wies klingen sollte...könnt ich hören was ich vieleicht verpass :D

    Postworld
     
  13. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Ne frequenzweiche (die man so kaufen kann) ist in den meisten fällen für hochtöner(HT) und mitteltieftöner(TMT) zuständig. Sie trennt also einmal die tiefen raus für die hochtöner und für den tmt höhen und tiefen. dafür brauchst dann ne spule und nen kondensator.
    da du aber eigentlich nur die hochtöner von den tiefen tönen befreien musst weil du ja auch nur die einbaust reicht ein kondensator pro ht.
    Die TMT's laufen dann eben fullrange also spielen alles auch die höhen die eigentlich der ht übernimmt.
    Dann kannst was hören und es ist billig.

    Warum lötest du nicht einfach die kabel vom hochtöner im coax-system ab?
     
  14. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Also das letzte was ich mache ist bestimmt ián dem coax system rum zu löten, ich mein die sind jetzt (höchstwahrscheinlich) nicht optimal geeignet für den einbau in der tür aber die haben ja auch mal sehr gutes geld gekostet und da kauf ich mir dann lieber neue, bevor ich so anfang....


    Wie gesagt ch muss eh erst mal alles anschließen und ne pasende sicherung fürs 35mm² kabel brauch ich ja auch noch....

    Hab auch noch diese boxen aus ner versteigerung von meinem Vater zu "verfügung"(vieleicht tauscht er ja dann :) oder so)...

    Was haltet ihr von denen als front system?Ginge das eher so in die richtung von einem Forntsystem die ihr euch vorstellt?Oder taugen die boxen nix (ehrliche antworten bitte)?

    1 Paar "NEUE" JBL 165mm Woofer Auto Speaker, 80 Watt RMS, 160 Watts Peak,Mod. SR 170.
    1 Paar JBL - PX 2, 2 Wge LCR Frequenzweichen
    2 JBL - SR 10 Piezzo Hochtöner(1 Paar Tweeter)


    Postworld
     
  15. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    ja..bau dir lieber die 16er TMT und die HT ein...da haste mehr davon als mit den Coaxen und zusätzlichen Hochtönern...zumindest ist das ein bewährtes prinzip....

    wie die lautsprecher allerdings klingen weiß ich nicht...

    ausprobieren...dabei aber auf einen stabilen/festen einbau achten
     
  16. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab jbl eigentlich immer für ne ganz gute marke gehalten... seid ihr denn da alle anderer meinung?Ich ein und ganz billig sid die ja eigentlich auch nich...


    Ich probier beides mal aus, erst die coax + HT ud dann mal die 16ner TMT + HT... mal sehn was mir besser gefällt...

    Postworld
     
  17. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Aber jetz ma so ne blöe frage.... wo baut man dnn dannegentlich coax lautsprecher ein? Oder liegt es nur am FoFi das ich , sow ie ihr das sagt jetz nch wirklich viele verwendungsmöglichkeiten für lautsprecher dieser art sehe... Oder ist es so wie mit den 3-wege boxen, das man die nur vernbauen solte,wenn es echte high end boxen sind?


    Postworld
     
  18. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Naja JBL ... hm geht so.

    Such mal nen bisl nach "hochtöner ausrichten" oder so dann weißt das du mit ner coaxe kaum genug platz im auto hast um da ne vernünftige ausrichtung hinzukriegen.
     
  19. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    coaxe werden für die dumme breite masse hergestellt denen Klang scheiss egal ist und denen man alles erzählen kann....

    die kann man halt einfach schnell auf die heckablage klatschen und es kommt bissel Musik raus..das wars auch schon

    ein 3-Wege System zu verbauen ist da schon schwieriger...man braucht 3 Einbauplätze und das alles so richtig abzustimmen ist relativ schwierig (trennfrequenzen, Laufzeitkorrektur)...auf jeden fall nix für anfänger...da muß schon ein profi ans werk
     
  20. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Naja drei wege lohnt auch nicht so richtig wenn man überlegt was man allein für die komponenten noch ausgeben müsste. Da kauf ich lieber einen lautsprecher weniger und dafür bessere.
    Als Rearfill ist ne coaxe vielleicht net falsch. Zuhause würde es auch sinn machen tmt und ht sollen ja möglichst nah aneinander sitzen. Aber im auto ist das einfach kaum möglich weil man nicht den platz dazu hat.
    Für die dumme masse würd ich nicht sagen ist eben günstig sich ne heckablage reinzuknallen. bei meinem fofi wars damals sogar ne klang verbesserung. Die lautsprecher vom vorbesitzer waren unter den sitzen :roll: