Hochtöner vorne..ja/nein welche?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Postworld, 29. April 2004.

  1. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... also ich würde nicht so sehr auf der JBL Schiene fahren. Da gibt es fürs Geld besseres (habe es nicht selbst gehört... habe aber auch noch nie etwas gutes von JBL vernommen... von den GTI Woofern und der neuen Endstufe von Crown und JBL mal abgesehen). JBL hat seinen Namen im PA-Bereich (wobei ich auch dort nicht wirklich dran glaube ;) )

    Dann noch mal zum Kondensator... der IST die Frequenzweiche.

    Ist das JBL System mit ner seperaten Frequenzweiche angeschlossen? Bei vielen Infinity Coaxen ist das zumindest so (gleiche Konzernmutter). Dann könntest du den HT vom Coax einfach abziehen.
     
  2. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine die coax die ich von jbl hab sind für immerhin 900 DM das paar rausgekommen (inklusive weichen),hab dann aber im restverkauf(da hab ich am anfang alles geholt,gesucht,gekauft 8) ) "nur" 249DM gezahlt , is schon bischen her(mein erster boxen kauf fürs auto)... ich weiss natürlich auch das sich die technik weiter entwickelt, aber die haben trotz ihres hohen alters (5-6 jahre alt ,fast nie benutzt) eine sehr geringe einbautiefe, und immerhin auch 100rms belastbarkeit.

    Der hochtöner is auch angewinkelt verbaut,der schaut nicht in einbaurichtung in den raum... ich mach mal fotos, muss mir nur einer sagen wie ch die hier rein krieg,oder kann die wer für mich posten?

    Postworld
     
  3. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ja is ne Frequenzweiche bei... wollte den eben nur nicht mit an die frequenzweiche basteln, weil ich dachte irgenwas könnte das radio ja auch leisten, hab aber nch eine bei den 16nern, werd mals channwie ichs mach... aber erst nächste woche...

    Wie habt ihr eigentlich eure dicken plus kanbel an die endstufe bekommen,ohne den querschnitt zu wechseln?
    Woher bekomme ihc 35mm² kabelklemmen/Ringösen doer dergleichen die aber nur ca 1cm breit sind, hab welche die sind aber 1,6cm breit,das passt nich so ganz.... oder besser gesagt gar nicht :)

    Postworld
     
  4. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Dafür gibts Gabelschuhe.

    wieviel kabel sind an der frequenzweiche? 6? dann hast zwei eingang zwei tmt ausgang und zwei ht ausgang die vom ht ziehst einfach ab und fertig
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Die Gabelschuhe mag ich gar net... besser nen ringschuh abflexen, sodass er passt (muss halt einer sein, der innen ein möglichst kleines Loch hat). Die haben mehr Material...

    Den HT mit an die vorhandene Frequenzweiche zu basteln ist auch nicht unbedinget ratsam. Aber kaputt wird wohl auch nix gehen (den alten aber dann nicht mehr anschließen).
    Was ich nicht so recht glauben will sind die 900DM... ;)
     
  6. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Also die 900 Dm waren auch unverbindliche preisempfehlung des herstellers oder so...(will mich da jetz ncht festlegen,aber die zahl hab ich bis heute ncoh im kopf,war ja auch kauf entscheident,denn wenn man keine ahnung hat denkt man-> teuer=gut) wie gesagt ich hab sie aus nem rest lagerbestand für 250 DM gekauft und das für mich auch schon ein ordentlicher preis war...
    Und die dinger überzeugen eben auch durch z.B. eine sehr geringe einbautiefe und durchmesser... bei hoher leistungsfähgkeit....
    Aber wie gesagt die sind auch schon paar jahre alt :) Und wie ich feststellen mußte verhält es sich beid en Preisen im hifi bereich teilweise schon so wie beim computer..... :)

    Postworld
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Aber Gott sei Dank nicht bei Top Produkten. Noch konnte man ne Zapco gebraucht kaufen und praktisch ohne wertverlust ein Jahr später wieder verkaufen.
    Hängt sehr viel von den Vertrieben ab... wie sie mit Dumpingpreisen umgehen. Gibt einige, die das strickt unterbinden (z.B. Andrian-Audio oder Micro-Precision bekommt man eigentlich nur zum UVP).
     
  8. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, bei anderen Marken kann ma da aber oft erkennen,das die ab und an sogar afts die gleichen proukte mit nem anderen Layout (Frabe oder so) für 25-50 euro mehr raus bringen,die alten fast gleichen produkte um fats das gleiche runter gesetzt werde (im laufe der markteinführung der "neuheit" und man fragt sich echt wieso.... denn die alten sachen werden doch nicht schlechter.... :-?

    Postworld
     
  9. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    will Dir ja Dein Geschäft nicht versauen, aber

    >> passen genau rein und haben einen super klang....sind von signat....

    ist ja wohl ein Paradoxon, oder?
    Klar, Geschmackssache, aber da kann ich nicht ruhig sein, echt :roll:
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Zapco ist ein amerikanischer Endstufenhersteller. Die Endstufen gehören zu den besten, die man für Geld kaufen kann (DIE beste gibt es nicht... und auch eine Zapco gefällt nicht jedem).
    War lange Zeit in Deutschland nicht erhältlich und konnte nur über Umwege oder gebraucht bezogen werden. Der neue Vertrieb dafür ist ACR (!)...
     
  11. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    :eek: dachte immer der oki baut die im keller :eek:


    ;)
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hehe... LOL nee aber in etwa so: :eek: soll Robert Zeff geschaut haben, als er erfahren hat wie viele seiner Endstufen in Oki's Besitz sind ;)
     
  13. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ne, da hast schon Recht, sauber verarbeitet ist immer besser ;)

    Okay, vielleicht irre ich mich, aber die Signat, die ich gehört habe, war jetzt nicht so der Hammer ...
     
  14. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte zwar nicht behaupten das ihc viel ahnung habe von audio (denn dem ist wohl nicht so) aber ihc denke das jb schon in die gehobene mittel klasse gehört... oder zumindest gehörte...
    wenns auch ncih hifi genuss auf höchstem niveu ist...

    jetzt nennt mir doch ma ein paar dolle 13ner und 16ner + Passende hochtöner die man vieleicht sogar noch bazahlen kann, ich mein vieleicht investier ich ja doch noch mal was....

    Postworld
     
  15. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß auch nicht viel, aber ich weiß ganz bestimmt, dass Phase Linear nicht besser ist, als ZAPCO. Das kommt dann echt auf den Geschmack an und meiner liegt eher bei der ZAPCO, wobei ich die nur kurz und mit einem Andrian gehört habe.

    Trotzdem: Mit der ZAPCO hat der Toermel sicher Recht, da tu mal nix weg :wink:
     
  16. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    also an 4000 euro hab ich dann nich grad gedacht.... will ja ncih das einer meinen fofi nur wgeen den boxen entführt... :D

    Gibt doch bestimmt noch mehr tolle boxen, für gutes geld... könnt mir nich erzählen das eure frontsysteme alle in die 1000ner gehen.... oderß


    (mir würd auch ein tipp für was gutes gebrauchtes völlig reichen)


    Postworld
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    JBL hat wirklich nur eine wirklich gute Endstufe... die dicke 6kW... sonst ist und war da nix gehobene Klasse.

    Phase ist auch lange nicht mehr das, was es mal war...

    ...nund natürlich liegt es immer im Ohr des Betrachters, ob er nun eine Zapco, oder vrx, oder Soundstream, oder Brax, oder Genesis, oder Sinfoni, oder µDimension oder oder oder gut findet... sie klingen alle anders.
    Der, der den soften, schmelzigen Klang einer VRX mag, wird eine absolut dynamisch spielende Zapco wohl vielleicht als kalt empfinden... umgekehrt der Zapco Hörer die VRX vielleicht als langweilig.
    Genau deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass sie mit zu den Besten gehören und nicht die Besten sind.
     
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also ich hab für mein Frontsystem ca 450€ bezahlt...hab aber auch 2 16er auf jeder Seite...naja..momentan nur 2 16er links, weil rechts einer kaputt ist :jammer:

    Aber gute Frontsystem kriegste so ab 150€
    Das Hollywood CX26 (16er System) klingt schon ganz gut..hab ich vor kurzem bei nem Freund verbaut...
    In der Preisklasse gibts dann auch gute Sachen von Focal...

    Andrian Audio (früher Kult Audio) gibts ab 370 €...die Systeme sind aber auch erste Sahne...auch zu empfehlen in dieser Preisklasse die Systeme von Micro Precision
     
  19. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Wo ist denn der Händler in kerpen? wohn ja direkt in der nähe von kerpen.
     
  20. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Danke erst mal... weiss echt zu schätzen das ihr euch so viel mühe mit mir gebt :)
    Na dann schau ich mich mal nach gebrauchten um... der genannten marken und stelle euch die mal konkret vor.... mal sehn obs da was gibt...


    Ggibts eigentlich ne vernünftige test seite von car-hifi zeugs, wo man sich ma so ein paar berchte durchlesen kann, auch zu älteren Lautsprechern? :-?

    Postworld