Hoffe auf eure Hilfe

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von AxlFolster, 17. Oktober 2004.

  1. AxlFolster

    AxlFolster Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    also.....
    bisher hatte ich nie probleme mit pfeifen oder motorengeräuschen in der anlage....

    doch hab ich sie vor 7 oder 8 wochen mal etwas höher eingepegelt.
    vorher war sie problemlos doch mir zu leise...

    also der monoblock für die kiste macht keine probleme.

    doch die 4 kanal ( carpower 4/320 ) macht probleme.

    mal kratzen wenn ich von lied zu lied springe.

    habe sehr oft ein pfeifen.... das hör ich wenn sehr leise stellen im lied sind

    diese üblichen probleme halt.

    WIE KRIEG ICH DAS WEG?

    Danke im voraus.....
     
  2. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Könnte am massepunkt liegen . Wo haste den ? Liegen Chinch und Stromkabel getrennt?
    Was für ein Radio hast du ?
    Habe mittlerweile mitbekommen , das es Radios gibt, die Störgeräusche verursachen egal wie gut der Rest der Anlage ist .
     
  3. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0

    kann ich bestätigen, deswegen ist es das nächste, das bei mir ersetzt wird :)

    ist bei mir nurn leichtes rauschen im frontsys... hört man bei musik nicht, aber wenns mal ruhiger wird fällt es doch auf....
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Würde bei dem Pfeifen auch auf das berühmte "LiMa-Pfeifen" tippen. Lösung wurde ja schon genannt, Strom- und LS-Kabel unbedingt getrennt verlegen!

    Wann tritt denn dieses "Kratzen" auf wenn du von Lied zu Lied springst? Manchmal liegt das auch an schlecht gebrannten Audio-CD's.

    Ansonsten würd ich dir mal zu nem Entstörfilter raten! Kannst dir auch gleich nen Kondensator mit Entstörfilter kaufen, allerding sind die von der Performance her nicht so gut wie die Kondensatoren ohne zusätzliche Elektronik!

    Gruß Nickmann :wink:
     
  5. TS
    AxlFolster

    AxlFolster Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    danke für eure bisherigen tipps....

    also, das radio is ein sony cdx ca 900
    rauschen verursacht dieses nicht... nein klanglich super

    liegt im oberen drittel der oberklasse laut carhifi..
    daran liegt es nicht.
    vorher lief es damit ja auch spitze..

    massepunkt liegt unter dem holzboden im kofferraum.
    an ner dicken schraube... somit optimaler punkt...

    die kabel verlaufen getrennt...
    das kratzen is wirklich von cd zu cd unterschiedlich, da ich 2 brennprogramme hab... hmm??? das kann es sein...

    das pfeifen könnte das limpfeifen sein

    sollte ich mal zum acr fahren und mir so nen entstörfilter reinhängen???
    kosta dell marka???
    meine jetzigen kondi will ich eigentlich nicht hergeben....

    schanke dön und hoffe auf weitere tipps
     
  6. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    nur weil masse am einer dicken schraube is heist das net das die masse gut ist:)

    hast schon den lack weggeflext?
    damit die masse auch wirklich nur am blech ist und nicht am lack?!
    weil sonst kannst auch an die rülismasse gehen..
    hat den gleichen effekt ;)
     
  7. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte das auch, bevor ich kabel mal geändert hatte, bei mir wars so, das das pfeiffen bei höherer motordrehzahl auch einen höheren ton hatte. mach einfach mal so laut, das du das pfeiffen hört und dann pause drücken oder so und mal geschmeidig beschleunigen, dann müsstet hören was ich meine, falls es an der lima liegt.
     
  8. TS
    AxlFolster

    AxlFolster Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    das mim lack hab ich gemacht...
    dat is es auch nicht.

    @lordi : wie kabel geändert????
     
  9. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    ja hatte front über radio laufen, fürn sub nurn 10² und cinch nebem meinem powerkabel (nur 30cm, aber immerhin...)

    nachher wars weg...

    aber wenn ichs richtig in erinnerung habe, liegen die bei dir ja eh nich zusammmen... ging nur drum zu hören obs wohl vonner lima is oder nich
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    benutzt du abgeschirmte chinch-kabel?
    Gibts soweit ich weiß von einfach bis dreifach abgeschrimt, ich hab ein doppeltes und ein einfaches, und die sind direkt neben dem powerkabel verlegt, hab auch kein entstörfilter ..kann mich nicht beklagen, hatte noch die Probleme...

    Normalerweise müssten die Hifi Kabel aber abgeschirmt sein.. es sei den du hast so home-stereo zeugs benutzt ;-)
     
  11. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß ja nicht, was du zuhause für Chinch Kabel liegen hast, denn warum nur im Auto gute Kabel verlegen ?
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    deenk mal zuhause braucht man doch keine abgeschirmten, oder?
    hab sowieso nur sone komplettanlage, da hör ich auch kaum laut, wenn dann nur bei Filmen oder im auto :D
     
  13. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    also zum thema abgeschirmt ;) habe sowohl im auto als auch zuhause doppelt abgeschirmtes, aber ändert sich jetzt @home, weil ich nur damit vom pc zum verstärker gehe und da kommt nu eh ne digitale verbindung zwischen.... macht mehr sinn :)

    und zuhause abgeschirmtes ist eigentlich meistens nicht wirklich notwendig, aber auch da kanns störquellen geben...
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Es würde hier vielleicht einige erschrecken, aber ich kenne einige Leute, die komplett ungeschirmte Chinchkabel zuhause und sogar im Auto benutzen. Ohne jeglichstes Rauschen oder Pfeifen...
    Die fehlende Schirmung hat sogar grundsätzliche Vorteile...

    Das Pfeifen kann mehrere Gründe haben. Manchmal lässt es sich in den Griff kriegen, wenn man das Massekabel der Endstufe direkt bis zur Batterie durchzieht (selber Querschnitt wie "+"-Kabel natürlich). Ansonsten noch mal das Radio direkt neu verkabelnd (oder auch mal das Gehäuse erden).
    Am einfachsten erst mal die chinchkabel frei durchs Auto legen und testen, ob sie in einer Position nichts einfangen. Dann sämtliche Chinch-Stecker überprüfen. Ein Massebruch im Chinchkabel (oder an irgendeinem Stecker) führt ebenfalls zu wunderbarem Pfeifen. Letztenendes kann es auch ein Defekt in Radio oder Endstufe sein.
     
  15. TS
    AxlFolster

    AxlFolster Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    hmmm? ihr seid ja fleißig im schreiben...

    heute morgen hat nix gepfiffen! null.... ich versteh ihn einfach nicht...

    verlegt sind abgeschirmte kabel.

    ich glaube es ist ein limapfeifen...
    das die anlage einfach zu viel strom zieht.
    soll keine angeberei sein.
    wäre einfach nur das näheste. denn so ne fiestabatterie is nun nicht so riesig und eine 1f cap bewegt auch nicht die welt...

    ich werd mich mal um nen entstörfilter kümmern und zum acr fahren...
    mal hören was er da so hört...

    der beste weg, oder?
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    denk mal, das wär vorerst das beste :D wenn du alle Kabel auf nen kabelbruch überprüft hast
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Entstörfilter sind keine Lösung... eher Kosmetik, die den Klang verschlechtert.

    Ach so... eine defekte Batterie könnte es auch sein. Oder ein LS-Kabel hat Kontakt zur Karosse.
     
  18. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Chinchkabel sind grundsätzlich einfach geschirmt ;) Hierbei dient die Masseleitung als einfache Schirmung.
     
  19. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
  20. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Okay, hast gewonnen, an diese Kabel habe ich jetzt nicht gedacht :oops:

    Aber diese Kabel sind wiederum verdrillt, wodurch störungen auch minimiert werden.