Hoher Öl und Benzin Verbrauch nach Motorüberhitzung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Pussylover, 18. Juli 2005.

  1. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hi,

    hab schon wieder ein Problem mit meiner 50 PS Schüssel.

    Ich hatte ja vor kurzem fast nen Motorschaden weil die Wapu den Geist aufgegeben hat der Kühler undicht geworden ist und meine Temp Anzeige hinüber war. Da hab ich leider die Musik voll aufgedreht gehabt und hab deshalb nicht gehört das der Motor nur noch nagelt. Sprich der ist so heiß gewesen das ich mich echt gewundert hab das er nochmal angesprungen ist.

    Gut hab dann alle Teile gewechselt nen Ölwechsel gemacht und den Ölfilter neu rein gemacht.

    Jetzt säuft die Kiste aber mehr als mein 16V und braucht sehr viel Öl. Wenn ich richtig gas geb im Stand dann kommt da auch ein wenig Benzin raus aus dem Auspuff.

    Kompression ist noch vorhanden und die Ventilschaftdichtung sieht auch noch gut aus.

    Jetzt zu meiner Frage. Was kann hinüber sein so das die Kiste so viel Öl und Benzin braucht!?! Wenn die Kolbenringe gebrochen sind dann dürfte ich ja fast keine Kompression mehr haben oder!?! Ach ja die Kopfdichtung sieht auch noch ganz gut aus!

    Was kann noch alles hin sein!?!

    MFG Pussylover
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    sicher das die Kopfdichtung noch in Ordnung ist ?

    Hast den Kopf unten gehabt und die alte Dichtung verwendet ?
     
  3. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Also die sieht eigentlich noch ganz fit aus. Ne hab den Kopf nicht runter gebaut. Hab nur vorher mal die Ventilschaftdichtung gewechselt. Aber ich schau mir das dann gleich nochmal genauer an!
     
  4. Hö, wieso siehst du an einer eingebauten Dichtung, dass die noch ganz fit ist?
     
  5. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Naja wenn die durch wäre dann sollte doch normal Öl zu sehen sein! Der ist aber relativ trocken (relativ weil die Ventilschaftdichtung vorher gesaut hat)
     
  6. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hab nochmal schnell nachgesehen aber die Kopfdichtung ist trocken. Da sollte normal nichts fehlen mein ich. An was kann das sonst noch legen!?! Ach ja so verliert er kein Öl (sprich kein Öl am Boden). Der muss irgendwie im Motor das Öl verbrauchen. Aber warum der auch so viel Benzin braucht!?!
     
  7. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hast du die Schaftdichtungen selbst gewechselt ?
    Wie macht man das denn selbst ?
     
  8. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Und wie hast du die Dichfläche zwischen den Zylindern prüfen
    können ? :D

    Ich tippe jedenfalls auf deine Kopfdichtung, schon allein
    weil du sagtest, das du den Motor heiß gefahren hasst, vorher.

    Und es muss nichts außen zu sehen sein, wenn die
    Dichtung defekt ist.
     
  9. Genau und wenn die Ventilschaftdichtungen durch sind, dann hast du auch kein Öl am Motorblock... :p
    Ich vermute mal, du meinst die VentilDECKELdichtung. Diese kann nur nach aussen hin undicht werden, die Zylinderkopfdichtung ist da doch etwas komplexer. Da könnte z.B. die Dichtungfläche zu anderen Zylindern durch sein oder eine Dichtfläche von Öl- zu Wasserkanälen oder Öl- und/oder Wasserkanäle zu Zylinder. Wäre alles blöd und kann man bei montiertem ZK nicht sehen.

    Bei Überhitzung brennt meistens die ZK durch. Wenn du extrem Druck aufm Wasserkreislauf hast, oder Öl im Wasser/Wasser im Öl, dann ist die Dichtung fällig. Benzin im Auspuff kann ein schlecht dichtendes Ventil sein oder eben auch die ZK, wenn die zwischen 2 Zylindern durch ist (eher selten aber hatten wir mal an einem R5 :D ).


    Noch ein letztes Mal Edit :D : Die ZKD ist bei dem kleinen Motor schnell getauscht! Bei Benzin im Auspuff freut sich ausserdem auch der Kat...
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Richdig! :toll:


    Ich glaub derjenige, der ne defekte Zyl.kopfdichtung am aussehen erkennt müsste Hellseher sein. :-? ;)
     
  11. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Ich hab die Ventilkopfdichtung gewechselt. Da hab ich mich vorher vertan. :oops:

    Ich hätte gemeint das man das sieht wenn die Kopfdichtung was hat. Aber dann kann es schon sein das die hinüber ist. *SOEINDRECK* Aber sollte der Motor dann nicht total unruhig laufen und im Stand ausgehen!?! So kenn ich das von meinen Escord!

    Bei dem kleinen Motor geht das ganz fix meint ihr!?! Bei meinen 16V ist das ja ne sauarbeit!

    Mal sehen was sich sonst noch verabschiedet. Ich glaub bei dem Teil kommt noch mehr in nächster Zeit.
     
  12. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Iss eine spielerei die Dichtung bei dem Motor zu wechseln.
     
  13. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    hatte das prob mit der zkd beim 1.6er xr2i auch. die sah noch super aus, war aber trotzdem undicht. bei dem ist nach und nach das öl immer mehr geworden, und das wasser im weniger.

    hab sie dann getauscht, und gut war es.

    achte nur auf das anzugsmoment der zylinderkopfschrauben und auf die reihenfolge
     
  14. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Gut dann werd ich mir das mal bei Zeiten vornehmen. Da hätte ich mir die Ventilkopfdichtung sparen können. :x

    Aber das Wasser wird bei mir nicht weniger. Das bleibt schön bei dem Pegel was ich Ihm eingeschenkt hab! Hat das was zu sagen!?!
     
  15. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    kann sein, das das erst noch kommt, oder das die dichtung zum brennraum hin undicht ist

    würde sie aufjedenfall machen
     
  16. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hi,

    die Karre nervt ja voll. Jetzt bocken die Bremsen. Bin heute schon zweimal leer durchgetretten. So ein MISTTEIL! *hass*
     
  17. Lemmywinks

    Lemmywinks Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    öhm, dann würd ich das ding höchstens noch schieben.
    Guck mal ob deine Bremsschläuche noch in ordnung sind (geknickt, porös). Und mach am besten mal nen bremsflüssigkeitswechsel bzw nachfüllen, hab ich auch gemacht. Jetzt hab ich wieder optimale bremsverhältnisse :D
     
  18. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    also bei bremsen würd ich sofort handeln.

    da kann ne menge passieren!
     
  19. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hi,

    hab bis jetzt noch nichts finden können warum die vorderen Bremsen so rumzicken. Muss mal bischen Bremsflüssigkeit nachfüllen weil das ist so in der Mitte des Norm Bereichs. Evtl wird es dann besser!

    Hatte schon wieder was zu reparieren. Irgendwie sind die Motorlager so ausgeschlagen das sich die Maschine soweit zurück bewegt das es mir gleich mal nen Kühlerschlauch durchgefräst hat. Problem ist aber soweit gelöst. Bin mal gespannt was noch alles kommt.

    Hab ich eigentlich nur noch Pech mit der Schüssel oder ist das bei den 50PSler normal das da dauernd was hin ist!?! Meine 16Vs haben nie solche Zicken gemacht!
     
  20. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Also wenn du die Bremsen durchtrittst und nix passiert, würd ich mal lieber nicht nur nachfüllen sondern die ganze Flüssigkeit wechseln und das System neu entlüften.

    Gruss Freakder