Hoher Ölverbrauch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Smoker, 21. Juli 2005.

  1. padde

    padde Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    wenn die Lampe leuchtet ist es doch schon lange zu spät - sag schon mal bye zu deinem Auto den lange wirst du es nicht mehr haben :roll:

    Wie manche ihr auto pflegen :jammer:
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hört sich wirklich nicht gut an. :-?
     
  3. TS
    Smoker

    Smoker Gast

    Hi,
    na wir wollen den Teufel nicht an die Wand malen, obwohl das wohl stimmt, das es dann shcon zu spät ist. Aber die leuchtete nicht die ganze zeit, sondern nur gelegentlich, keine ahnung was das zu bedeuten hat...
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ist auf jeden fall nicht toll für den Motor. :-?

    Glaub mir mal.
     
  5. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    5W-40 oder 5W-30 ???

    hat jemand ne ahnung wo der unterschied zwischen 5W-40 (steht überall nur freigabe für VW usw. aber net für Ford) und 5W-30(für Ford) besteht? auf den Verpackungen standen jeweils andere Normen für das Öl (API, ACI usw.)

    Ich hab bis jetzt immer 5W-40 genommen...ist das nun jacke wie hose oder wäre 5W-30 gesünder?? :roll:

    hab den 1,4 16v
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe gerade Ölstand bei mir überprüft und der Messtab war komplett trocken. Ich konnte das garnicht glauben, immer kontrollier ich den Ölstand und er war immer perfekt, und jetzt mitmal innerhalb einer Woche ist der Messtab trocken. Wieso verbraucht der mitmal soviel Öl und wieso merk ich das nicht, unser Hof hat keinen tropfen Öl abbekommen, wo ist das ganze Öl hin innerhalb von einer Woche?? Die Öllampe leuchtete auch noch nicht im Amaturenbrett.
    Ich kann mir das nur mit meinen neuen Arbeitsweg erklären, denn ich fahre jetzt täglich 80km Autobahn und hab da ganz gut Gas gegeben. Kann dadurch der Ölverbrauch so stark ansteigen und kann ich jetzt noch die 80km fahren, ohne Angst haben zu müssen, das ich einen Motorschaden bekomme?
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hmm, sollte eigentlich nicht soo einen großen Unterschied machen, ist mir aber auch schon passiert. Immer wieder geprüft und nie hatte sich was am Ölstand geändert, dann mal vergessen und schwupp wars unter Minimum. Bei mir wars die Ventildeckeldichtung, der Stab läßt sich, zumindest beim 1.3er, ziemlich bescheiden ablesen.
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    auf Langstrecken und bei warm gefahrenem Motor brauchst du eigentlich eher
    weniger Öl wie auf Kurzstrecken. Wenn du allerdings durchgehend
    sehr hohe Drehzahlen fährst kann der Verbrauch schon steigen.
    Meiner braucht im Sommer eigentlich gar kein Öl, trotz das ich ihn
    jeden Tag 100km über die Bahn prügle.
    Schütt einfach mal nach und kontrolliere die nächsten Tage öfter.

    Ohne nachzufüllen würde ich die 80km allerdings nicht mehr fahren.

    Patrick
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Nachgefüllt hab ich sofort wie ich das gesehen hab, wir haben ja noch ein paar Kanister Öl hier stehen. Die 80km kann ich jetzt aber beruhigt fahren, denn ich nehme mal an das sich das neue Öl nicht innerhalb von 80km verbraucht. Ich hab erstmal wieder bis auf maximal aufgefüllt und werde jetzt nach der Arbeit immer gucken, ob das wieder weniger wird. Ich hoffe nicht, denn das hebt nicht gerade den Preis meines Autos
     
  10. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Dito
    :-x ich hasse es auch bei meinen 1,3er den ölstand zu kontrolieren:-?
    mfg JoBri20:wink:
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    dann kannst du die 80km problemlos fahren.
    Wenn der Motor den Liter Öl auf 80km verbrauchen würde
    wäre er hinüber. Auch würdest du das an einer
    deutlichen Ölfahne aus dem Auspuff sehen.

    Patrick