Hoher Spritverbauch nach Reperatur

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Trajan, 22. September 2010.

  1. Trajan

    Trajan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2010
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamm, Germany
    Hallo,

    muss mich mal wieder an euch wenden.

    Ich habe vor 4 Wochen die bei meinem Fiesta machen lassen, dabei wurde festgestellt, dass der Kettenspanner defekt ist und der Fiesta Öl verliert.

    Nun habe ich das vor 2 Wochen reparieren lassen in der Ford Fachwerkstatt natürlich.

    So nun zum Problem:

    Vor dem Wechsel kam ich mit einer vollen Tankfüllung ~40l knapp 700km weit, mit dem 1.3l 51kw Benziner BJ 2006.

    Nach dem Wechsel, bei gleicher Fahrweise und Strecke kam ich die letzten 2 Wochen nur noch 550km weit. Jedes mal ca. 40l getankt.

    Habt ihr eventuell eine Vermutung?

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. Falti90

    Falti90 Gast

    Wie kann man mit dem 1.3er 70 ps benziner mit den 45 litern 700 km weit kommen? o_O... Das hab ich noch nie geschafft.
    bei mir springt egal ob ich mit den 17zoll sommerreifen oder mit den 14zoll winterreifen fahre bei 500 km die reserveleuchte an!
     
  3. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Also 600km hab ich auch schon geschafft, aber 700km? Das wären ja nichtmal 6,5l/100km. Fährst viel AB wa?^^
     
  4. TS
    Trajan

    Trajan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2010
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamm, Germany
    Nein aber sehr viel Bundesstraße mit wenig Ortsdurchfahrten und sehr lange Strecken. Fahre täglich 130km um Arbeiten zu gehen.
    Also wenn ich max. 110km fahre, dann komm ich mit Reserve natürlich ca. 700 km weit ... Anzeige steht dann noch auf ca 10km Reichweite ^.^
    Also nach ca. 610km geht die Reserve an ...^^
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ca.-Angaben sind fürn Popo! Ich denke wie man den Verbrauch richtig berechnet wurde oft genug erklärt, ich spare mir das. Und der Unterschied zwischen zwei Tankfüllungen ist auch nicht aussagekräftig. Beim ST kann es sein daß ich mit einer Tankfüllung doppelt so viel Sprit verbrauche wie mit der vorherigen. Beobachte den Verbrauch über einen längeren Zeitraum und wenn er sich DEUTLICH ändert, dann kann man sich da ja mal ansehen. Da Du aber wie mir scheint keinerlei brauchbare Verbrauchswerte VOR der Reparatur hast, kannst Du das auch vergessen.
     
  6. TS
    Trajan

    Trajan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2010
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamm, Germany
    Gut, ich werd mal weitersehen.

    Nur nebenbei, ich fahr seid über 2 Jahren mit dem Auto an die Arbeit und kam immer die 5 Tage mit einer Tankfüllung aus, mittlerweile klappt das nicht mehr ...!
    Aber ist ja auch Ok!

    Kann geschlossen werden!
     
  7. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Wie hat sich denn der kettenspanner bemerkbar gemacht? ich hab da so nen klackern vorne, und ich kann ums verrecken nicht herausfinden, woher,...
     
  8. TS
    Trajan

    Trajan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2010
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamm, Germany
    Durch Ölverlust, wurde bei der Inspektion festgestellt, nur leider verlier ich schon wieder Öl. Kommt das klackern vom Motorraum?

    Also irgendwo ist der Wurm drin, morgen muss der Ford Händler mal wieder unter die Haube ...!
     
  9. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    also klackern hab ich auch, aber das kommt vom riemenspanner, meint mein fordhändler,...

    aber es gibt ja tausende verschiedene arten von geklacker,...