Hi Leute, demnächste möchte ich meinen Wagen komplett mit Mike Sanders Fett versiegeln und bräuchte da noch ein paar Tips. Ich habe einen Kompressor, jedoch weiß ich nicht, welche Aufsätze ich da brauche. Das teure Zubehör, wie den Schmelzofen zum Beispiel, wollte ich mir nicht extra zulegen. Das kann ich doch auch bestimmt irgendwie anders erhitzen oder? Wo sollte ich am besten versiegeln? Ich hatte vor die Räder und die Radhausverkleidungen abzunehmen und dann von innen alles einzusprühen. Worauf muss ich achten? Wo sind die Wasserabläufe? Kann ich das auch als Unterbodenschutz nehmen oder sollte da lieber was anderes her? Wie viel brauche ich davon überhaupt? Vielen Dank schonmal! Gruß Casio
Servus, also wenn dieses Mike Sanders Fett das ist was ich meine, muss man das doch per 220V Schmelzofen erhitzen, und gleichzeitig mit Druckluftspritze in die Hohlräume spritzen? Das wird wohl nur mit dem Schmelzteil so klappen wies gedacht ist... Als Unterbodenschutz würde ich erst alles richtig saubermachen, dann entrosten, (ggf. Blechteile erneuern) und dann sehr dick (am besten 2-3 lagig) Brantho Korrux drunterstreichen... (das Zeug in KEINEM Fall sprühen!) und dann nen Unterboden/Steinschlagschutz deines Vertrauens striechen (am besten auch relativ dick) und dann ggf. je nach Unterbodenschutz noch paar Lagen Härter drüber sprühen... lg