Hosenträgergurt

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Timo_aus_OB, 2. August 2005.

  1. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Was anderes habe ich ja auch nicht beschrieben. Spannungslos = Gurt starr, Spannung liegt an = Gurt frei! Is mir jetzt aber so langsam echt zu blöd. Willst wohl nicht verstehen was ich meine. Aber ist mir jetzt echt egal...
     
  2. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Du, mir is auch Latte was du meinst :roll:

    Ist ja dein Auto, und da kannste machen was du willst.
     
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    du beschränkst halt prinzipiell den Gurt auf 2 Möglichkeiten.

    du hast dann praktisch nur nen schalter dazwischen, mit dem du sperren/entsperren kannst?
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich die Kohle für die neuen breiten asm3 zusammen habe werde ich die genau so anschließen ;)

    Einer der es verstanden hat. Vielleicht probiere ich die Sensoren mal aus habe aber jetzt das erste mal was gutes darüber gehört. Die meisten die ich kenne nervt der nur!

    In diesem Sinne :wink:
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab ihn hinten im kofferraum hinter der schaumstoffverkleidung, da hört man nix kleppern oder so :)

    weil das geräusch, wenn der kleine klöppel anstößt sollte wirklich das einzig nervige sein, und das ist im nromalfall kaum zu hören :)
     
  6. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Genau. Ich hab meinen beim MK2 einfach an das Plastik der Hutablagen-Halterung geklebt und beim MK3 mit Klettband an der Dom/Seitenverkleidung eingehakt. Hält beides bombig, ist senkrecht, einfach wieder entfernbar und man hört so gut wie gar nix davon. Insbesondere, wenn die Mucke an ist....
    :-D