Howto: Stoßstangen, Spiegel, Seitenzierleisten, Heckklappen und Türgriffe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Bender, 27. Januar 2008.

  1. "§fiestacruiser§"

    "§fiestacruiser§" Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    hi ich stell jetz meine frage einfach in dem thread weil ich keinen andren gefunden hab...
    also kann man denn den unteren grill beim fiesta mk6 bj06 rausmachen ohne die stosstange wegzubauen?? will mir nämlich tfl da reinmachen!!

    also danke
    timo
     
  2. TS
    Ford Racing

    Ford Racing Gast

    Ja die Frage interessiert mich auch :)
     
  3. SliDer

    SliDer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    tfl? meinst son renngitter?
     
  4. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    er wird TagFahrLicht meinen^^
     
  5. SliDer

    SliDer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    ei, ja dann a5 oder a8 kaufen, ne?^^
    ne spaß :)
     
  6. "§fiestacruiser§"

    "§fiestacruiser§" Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    ja genau ich mein tagfahrlicht!! weiß des irgendjemand ob das geht und wenn ja wie??
     
  7. TS
    Bender

    Bender Gast

    also bei meinem alten vfl war das gitter von hinten eingeclipst, aufgebockt konnte man das von hinten entfernen, sollte beim fl jetzt genauso sein, musst dich halt mal drunter legen und schauen wie es von hinten aussieht.
     
  8. "§fiestacruiser§"

    "§fiestacruiser§" Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    ja das hab ich schon mal gemacht aber kann das sein dass da der kühler die klipse verdeckt??

    ich hab auch nur 2 entdeckt von dem her kann das wahrscheinlich nicht sein
     
  9. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Ich krame den Threat mal wieder raus!
    Habe jetzt lackierte FL-Seitenleisten liegen und will diese gegen meine vFL-Leisten tauschen.

    Meine Frage:
    Muss ich dieses "Klebe-Moosgummi" von den neuen Leisten restlos entfernen, damit das neue Klebeband da drauf hält? Wäre ja ne mords-Arbeit :(
     
  10. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    jop... viel spaß ;D macht man am bestern VOR dem lackieren o_O
     
  11. betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hab die unlackierten ja jetzt bei mir auch lackieren lassen. Ist auch gut geworden und sind auch wieder dran. Was ich mich nur frage, wenn man die selbst mit Klebeband festmacht, kann man ja nicht ganrantieren, dass die komplett zugeklebt sind. Um nicht zu sagen, es ist eigentlich unmöglich. Haltet ihr es denn für bedenklich, wenn da mal ein bisschen Wasser durchsickt, grad an den hinteren (am Seitenteil beim 3-Türer)? Nicht, dass dann irgendwo Wasser steht, oder das Wasser über die Jahre den Wachs raus ,,spült''.