Hutablage oder eher Koferraum, worein mit dem Bass ?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Havoc, 17. September 2005.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ja Hallo

    Hab mir heute für meinen mk4 vorne

    neue boxen gekauft, getrennt tiefmitteltöner (mit kickbass) und gute hochtöner.

    Dazu ne 350 W Endstufe von Carpower ( Boxen sind auch Carpower Neokick)

    Im Testlauf (1 Boxenpaar einfach so mal drangeklemmt, merke ich ich das da sehr sehr schöne höhen rauskommen, aber das bass net so der Hit is)


    nun kommt die eigentlich frage:

    Free Air Subwoofer in die Hutablage ?

    also sowas in der art:

    Klick Mich

    Oder lieber ein gehäuse Subwoofer bauen / kaufen ?

    mit sowas:

    Klick Mich


    was könnt ihr denn da empfehlen ?

    ach ja klar und vor allem welche endstufe ? würde gerne bei monakor bleiben, dachte eigentlich so an eine 750 W endstufe für den Bass

    danke
    havoc
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    In die Hutablage gehört nix an Lautsprecher!
    Free-Air im Fiesta geht nicht! Weswegen? Bitte Suchfunktion nutzen! Wurde schon sehr oft erläutert!

    Ich rate dir also zu einem Gehäusewoofer im Kofferraum.
    Wieviel willst du dafür ausgeben? Muß er von Carpower sein? (Gibt auch andere gute Marken!)
    Endstufe und Subwoofer sollten passend zueinander ausgewählt sein. Da bringt es wenig den Subwoofer nach Wattzahlen auszusuchen!
     
  3. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ich frag mich warum alle Leute so viel in Ihre Hutablage packen wollen, denken die nicht daran was passieren kann wenn man bremst und dann kommt ein Sub von hinten geflogen?
     
  4. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    doch ich denke daran, und darum hab ich es bisher auch noch nicht gemacht.

    Das teil belibt unangetastet und es kommt ein sub mitsam bodenplatte in den Koferraum :wink:

    das ist besser, und der Bass kommt im gehäuse einfach geiler rüber .

    Havoc 8)
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    was hast du denn genau gekauft? Also welche Endstufe und welches Frontsystem (die Angabe der Wattzahl bei der Endstufe sagt leider gar nichts aus)?

    Welches Radio verwendest du?

    Wieviel Geld möchtest du denn für den Sub ausgeben und was für Musik hörst du so?

    Gruß, Mirko
     
  6. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    Schönen guten Tag...
    hab mir neulich mal´nen Katalog von ACR mitgenommen...da ham die nette 200W RMS-Kickbässe drin..von Emphaser.. 2 Stück mit 16er Durchmesser für 139€...jetzt meine Frage:passen die in die Serienboxenaufnahmen in der Tür?(Der Vorbesitzer meines Fiasko hat die Tüverkleidung zerschnitten und da größere Boxen reingebaut!)
    Zweite Frage:Kann ich die irgendwie mit´m 2-Wege-System koppeln?Und muß das dann alles von Emphaser sein!?
    Dritte Frage:Langt meine RTO-Endstufe mit 600W um den Krempel zum schwingen zu bringen???
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Einfach gehts schonmal gar nicht.
    Die Kickbässe müssen in eine sehr stabile aufnahme eingebaut werden.
    Deine RTO Endstufe hat a) keine 600W und b) brauchen die Teile richtig Leistung damit sie geil gehen
    Sie an ein vorhandenes Frontsystem ordentlich anzukoppeln wird auch nicht so einfach! Da bedarf es einiger Erfahrung damit das ordentlich wird.

    by the way:
    2 tmt machen auch doppelt pegel im "kickbass-Bereich" und sind einfacher einzubauen/abzustimmen
     
  8. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    Ok,danke...denn werd ich´s bleiben lassen! ;) 3-Wege System plus stinknormale Basskiste! :)
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    3 wege system?

    vorne lieber 2 wege compo system und im kofferraum nen gehäuse sub (bitte keine rolle)
     
  10. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    Yo..oder so...:) Werd mich ma umschauen..und Bassrolle kommt nich in Frage!Deswegen ja BassKISTE! ;)
     
  11. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    also die alten rto amps so sx 7500 n und so find ich sehr gut da ich gern probiere hab ich und meine kumpelz schon ne menge an hifi zubehör durch.

    die kann gegen manche 600 watt endstufe anstinken.

    und bei ebay kosten die nix.


    mfg clausi