Hutablage und hintere Boxen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von c-bis, 1. Mai 2007.

  1. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ersteinmal ein lob an alle super Forum.
    Nun zu meinen Problem ich fahre seit 2 Monaten den MK6 zwei\dreitürer
    alles super schöner Wagen nur leider ist das Soundsysthem ein bisschen lebsch,
    jetzt habe ich überlegt mir zusätzlich Boxen in die Hutablage zu bauen doch leider passen die Boxen nicht drauf. Mein Kollege meine das man Hutablagen selbst bauen kann. Nun zu meiner Frage hat jemand schon so etwas gemacht ?
    Oder 2tens im hinteren Bereich habe ich so boxen abdeckungen aber leider ist nichts dahinter. Nun ist meine 2 Frage kommt man irgendwie dahinter oder ist das nicht möglich.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus.

    C-Bis
     
  2. mmadlener

    mmadlener Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe bei meinem MK6 eine MDF-Platte gekauft, dann die originale drübergehalten, dann angezeichnet und mit ner Stichsäge ausgesägt.
    Dann habe ich die MDF-Platte angepasst und schlussendlich mit Leder bezogen.
    Ist ganz einfach zu machen. Hab auch noch 2 Boxen reingetan und noch ein paar kleine Spielereien! Sieht echt schick aus!
     
  3. DaOptika

    DaOptika Gast

    :-/ Boxen in der Hutablage?! Ich dachte das gäb's nur im Golf...

    Ernsthaft: investier lieber das Geld in ein gutes Frontsystem und nen Sub!
    PS: Ich geh' mal davon aus, dass du das Original-Radio getauscht hast - das hat nämlich geschätzte 4x3 Watt Sinusleistung... ^^
    Mit nem guten Radio hören sich die Original-Boxen schon ziemlich gut an!
    Hat dein Radio 4x50 Watt, liefert es ungefähr 4x27 Watt Sinusleistung an den Ausgängen, die verbauten Boxen sind für 25 Watt Sinus ausgelegt, passen also recht gut!

    Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würd' ich mir vorne ein gutes Komponentensystem von Rainbow dranhängen, das dann sogar nur übers Radio laufen lassen und hinten nen aktiven Sub (z.B. Canton) reinstellen!

    Damit wird man glaub ich glücklicher als mit der Hutablagen-Lösung...
     
  4. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt nix schlimmeres als ein Auto zu kaufen mit einer zerschnippelten Hutablage!

    Falls du denn dein Auto verkaufen solltest, kann es nämlich sein das du die Boxen behalten willst und dann stehst du da mit deinen Löchern.

    Also Hutabalage wie oben schon beschrieben selbst machen oder in die Hinteren Seitenteile einbauen (wenn das so geht beim 3-Türer) die Verkleidungen kannst du allemal abnehmen auf jeden Fall.

    EDIT:

    Willkommen im Übrigen ;-)
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  6. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Guter Einwand :toll:
    Da denkt ma auch ned immer als erstes dran
     

  7. Es ist auch gefährlich, das Reserverad gegen einen Sub zu Tauschen, da das Reserverad beim Mk6 mit zur hinteren Knautschzone gehört und beim entfernen des Rades der kofferraumboden gestaucht wird !
    Ich hatte einen schweren Heckunfall auf der Autobahn mit meinem ersten ST, wie ihr alle wisst, ging nochmal alles gut !
    Wenn das Reserverad nicht dagewensen währe, hätte der aufprall noch bis zum Tank gehen können, und wer weiß, was dann passiert währe !:schock:
    [​IMG][​IMG]
     
  8. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Und was macht man wenn man gar kein Reserverad hat? ;)
     
  9. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Die hintere Seitenverkleidung ist nur geklipst!!! Rücksitzbank umlegen und am hinteren Ende der Verkleidung mal kräftig ziehen! Nur Mut!! Hab mir letztes Wochenende hinten Boxen wieder eingebaut! Der Spalt wird dann so groß das du die untere Kunststoffniete dran lassen kannst! Kabel sollten eigentlich schon liegen!
    Letztes Jahr gab es in Düsseldorf einen Unfall wo bei die beiden Insassen, von der selbst gebauten Hutablage, geköpft wurden!
    Ich würde es lassen! An dem ganzen Palstikkram kannste nichts ordentlich befestigen!

    Ps: zur Größe der LS: 5x7

    Gruß der Sport Flo
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2007
  10. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Lieber nen doppelten Boden .. dann ist wenigstens noch platz.

    Hutablage sieht sehr merkwürdig aus und ist dazu noch gefährlich :cool:
     
  11. Dann ist der Unterboden so gebaut, das es auch ohne geht, ist laut Ford beim ST aber nicht der fall...Mein Reserverad war nach dem Unfall geplatzt und total als Puffer missbraucht worde, hätte es selber nicht geglaubt, das es ein Puffer beim Unfall ist, habe es aber selbst gesehen und werde wegen Car-Hifi niemals das Reserverad entwenden, ich bauen immer einen doppelten boden und stelle ein geschlossenes Gehäuse drauf mit nem schönen 30er Teller...:lol:
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wenn das mit dem reserverad als puffer stimmen sollte dann ist das ganze heck von der kiste eine reine fehlkonstruktion
     
  13. Bender

    Bender Gast

    bei bb geht abundan die fantasie mit ihm etwas durch :lol:
     
  14. RED BULL

    RED BULL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    geschweigendenn von der gefahr die durch einer heckablage besteht, wenn du auf einem konzert bist von wo kommt da die musik????
    richtig von vorne!!! oder drheste dich um und stehst mit dem rücken zur bühne??? also warum dann nicht auch im auto so???!
    also ein gescheites frontsystem kaufen und am besten die türen dämmen!
    bei der produkt wahl kann ich dir gerne helfen!
    kommt ja immer darauf an was man ausgeben möchte!

    gr33tz RED BULL
     
  15. Shorty

    Shorty Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Die Hinteren Boxen habe ich Original gelassen.

    Vorne hab ich ein 2-wege System von Infinity.
    Hinten hab ich nur den Sub von Emphaser...Rumppelt recht...:toll:

    Hätte noch ne MDF Hutablage und Infinity 3wege Boxen.

    Alles noch nagel neu und nie benutzt falls intresse da wäre.;-) (per PN)
     
  16. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank schon mal für eure Tips also werde ich das erstmal lassen mit der Hutablage. Also Radio ist bestellt Pioneer DEH-P6900IB. Weiß jemand im Raum Köln einen Car-Hifi Händler der mir das Fronsythem einbauen kann ???
     
  17. Schueddi

    Schueddi Gast

    Allein deshalob nacht ein Frontsystem Sinn!
    [​IMG]
     
  18. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Schonmal über eine Bierstandleitung nachgedacht?
     
  19. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    c-bis wend Dich doch einfach mal an Dr. Boom.. weiss nur nicht wie die preislich liegen..
    müsste in Ossendorf sein mittlerweile.
     
  20. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das ist der Nachteil an einem großen Garten mit Steingrill...