Hydro - Frage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hans Dampf, 19. Juli 2004.

  1. Hans Dampf

    Hans Dampf Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    N'paar Fragen hätte ich:
    1.4 '94 GFJ

    -Hat ja 8 Stössel, wieviele Ventile hat er?
    -Theoretisch sind Stössel doch wartungsfrei, oder?
    -Nimmt leichtes klackern schon Leistung?

    Danke
     
  2. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    8 Stößel gleich 8 Ventile. Hydros sind wartungsfrei, mechanische Stößel nicht. Klackern kann ab einer gewissen Laufdleistung von einlaufenden Nocken kommen.
     
  3. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    eingelaufene Nocke und somit das klappern bedeutet doch, dass die Ventile nicht mehr ganz öffnen bzw. schließen - je nachdem, wie's eingestellt ist? :-?
    Also nach der Theorie geht irgendwann schon Leistung verloren.
     
  4. TS
    Hans Dampf

    Hans Dampf Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Meine Theorie ist, das dadurch, dass wenn die Ventile schliessen, die Feder sie zu heftig zu knallen lässt, weil die eingelaufene Nocke den Schliess - VOrgang nicht abdämpft, es zum nageln, knattern, tackern kommt....

    Hat das wer verstanden? :p
     
  5. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn die Nocken zu stark einlaufen, dann stimmt auch die Leistung nicht mehr. Liegt aber daran, dass die Öffnungszeiten der entile nicht mehr zu 100% hinhauen. Is meine Theorie. ;)