Hydrostößel oder Tassenstößel?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von kingapodererste, 14. Oktober 2010.

  1. RST

    RST Gast

    richtig da gibt es was bei ford !
    Niederdrücker, Ventileinstellung 303-563

    ist trotzdem sehr aufwendig.

    erst mal bei allen ventilen spiel messen und notieren
    dann bei denn einzustellenden ventilen die plätchen ausbauen und ausmessen
    und berechnen welche einstellplätchen man sich beim FFH bestellen/holen muß,
    da es diese in mehreren verschiedenen stärken gibt
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    also normal und nix extra aufwendig ! ;)
     
  3. TS
    kingapodererste

    kingapodererste Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Cooll:D. Also kann ich doch mit etwas Geschick die Ventile selbst einstellen ohne den Zahnriemen raus nehmen zu müssen.
    Nur, wie viel kostet dieser Niederdrücker?
     
  4. RST

    RST Gast

    vieleicht solltest ja erst mal das ventilspiel prüfen ,
    könnte ja sein das garkeine einstellung erforderlich ist .
     
  5. TS
    kingapodererste

    kingapodererste Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja stimmt. Nicht, dass ich nachher was gekauft hab, was ich gar nicht brauche.
     
  6. RST

    RST Gast

    habe schon bei vielen zetec-s(e) und zetec-e upgreat motoren bei 150000/160000 km das ventilspiel geprüft und so gut wie nie was einstellen müssen .
    anders schauts bei motoren mit gasbetrieb aus da hatte ich schon viele wo bereits bei 40.000 km das spiel nicht mehr gepast hat.