hallo beisammen, hab eben ma die sufu angeschmissen weil ich wissen möchte wie man bei meinem 1,4er bj 92 die hydros auswechselt. wie halt das ganze von dannen geht. mit der sufu bin ich auf ein thread gestoßen von 2004 den ich jetzt nicht noichmal hochpushen wollte. steht auch nur drijne dass man gleich ne neue nokenwelle mit einbaun sollte. is ja so schön udn gut man kann ja schnell sagen da bau mer ma des zeug ein. das größte problem is ich weis nich wie ich da rangehn sollte. wie sind die hydros und die nokenwelle befestiogt wie bekomm ich die raus und auf was sollte ich dabei genau achten wenn ich das selbst machn würde. klein nebenbei. kann es sein dass die lichtmaschine auch das klimpern anfängt? irgendwas klimpert wenn ich aufs gas steig und etwas bei 2000-2500 umdrehungen bin. hydros währen so oder so bei meinem kilometerstanmd von 177t km fällig (laut anderen thread 180t). was sagt ihr?
Na also wenn die Hydros fratze sind hörste meistens nen permantens Nageln, Ob die Lichtmaschiene auch Geräusche macht müsstest du mal im Stand versuchen zu lokalisieren sollte man eigentlich gut hören. Die Nockenwelle musste nur dann tauschen wenn die auch wirklich eingelaufen ist. Solltest du also nur die Hydros austauschen ist die Sache recht Easy. Luftfilter mit Ansaugstutzen runter, Schutzabdeckung vom Zahnriemen entfernen, Ventildeckel runternehmen (brauchst beim Wiedereinbau ne neue Dichtung) Die Muttern der Kipphebel abschrauben (Reihenfolge merken), dann kannste die Hydrostößel so rausziehen. Laufflächen kontrollieren. Die neuen Stößel mit etwas Öl einschmieren und darauf achten das Sie nicht verkanten beim Einsetzten. Kipphebel wieder drauf und mit neuen Muttern anziehen. Anzugsdrehmoment bin ich mir nicht mehr sicher wieviel. Im Prinzip kannste dann auch die Nockenwelle recht leicht rausmachen. Dazu musste den Zahnriemen samt Nockenwellenrad runtermachen, das Sicherungsblech Hinter dem Nockenwellenrad losschrauben und auf der anderen Seite den Zündverteiler abmachen. Dann kannste die Richtung Batterie rausziehen. Geht natürlich nur wenn die Hydros samt Kipphebel schon draußen sind. Beim Nierenspender gabs da glaube ich auch mal ne sehr gute Anleitung mit Fotos zu.
ah danke werd ma bei nierenspender suchen hört sich jetzt nich sooo schwer an. dürfte eig für jemanden der wochnende für wiochnende an autos schraubt zu schaffen sein