iat-sensor

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Skiller, 5. Mai 2005.

  1. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    hi leute ich hab ma ne kurze frage hat ein mk3 1,3 motor ein IAT-Sensor
    bzw weiß jemand was ein IAT-sensor ist
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Der IAT-Sensor ist der Ansauglufttemperatursensor.
    Ob der MK3 1,3 sowas schon hat kann ich dir nicht sagen.

    Wenn du da was bei ebay gefunden haben solltest, dann bemühe bitte hier mal kurz die Suche, da lässt sich das ein oder andere zu Sinn oder Unsinn der bei ebay angebotenen Tuningmassnahmen finden ;)
     
  3. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ist der IAT nicht der LMM? :oops:

    Der misst doch auch nur die Ansauglufttemperatur und die Elektronik bestimt darüber den Sauerstoffgehalt. :gruebel:
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der IAT (Intake Air Temperature) Sensor misst nur die Temperatur der eingesaugten Luft. Der LuftMassenMesser besteht aus einem Tempfühler (IAT???)und einem Heizdraht/Heizfilm (im Falle des Fiesta MK5 Heitzdraht der gerne verdreckt). Der Draht wird erhitzt und immer um eine bestimmte Temperatur wärmer als die Luft gehalten => Je mehr Strom benötigt wird, desdo mehr Luft ist vorbei geflossen.
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Nope.
    Der IAT misst die Ansauglufttemperatur und der LMM misst die angesaugte Luftmenge. Aus beidem Werten wird dann die angesaugte Sauerstoffmenge berechnet.
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    EIN TIP VERGISS GANZ SCHNELL DEN EKU CHIP VON EBAY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Irgendwie muste ich grad auch an die widerstände von ebay denken. Der mk3 1.1-1.4(71PS) hat übrigends so ein ding, sitzt oben in der einspritzanlage und is meist sowiso kaputt.
     
  8. TS
    Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    jo danke an euch alle dann lass ich es wol besser
    jetzt mal was was nicht dierekt mit der sache zu tun hat aber wie viel verbraucht eigentlich euer 1,3er mk3 meiner braucht so 9-10 liter das kommt mir etwas viel vor weiß einer vieleicht woran es liegen könnte ausser die fahrweiße
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    luft temp messer ... hm da fällt mir bei meinem 1,4er mal ebend der temp messer ein der unter der monopoint CFI *grübel EFI !? ( kanns mir nie merken ) einheit schräg in der ansaugbrücke sitzt .........
     
  10. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Also ich brauche im Drittelmix 7,2l / 100 km :D

    Hat lang gedauert, bis ich die spritsparende Fahrweise raus hatte, aber lohnt sich. ;)

    Wenn du Fahrweise ausschließen willst, kann es vieles sein.
    Ich erinnere mich aber noch an die Zeit, als ich meinen FoFI gerade gekauft habe, dass cih das erste halbe Jahr nie unter 8,5l gekommen bin, bis ch den einmal auf der AUtobahn gnadenlo geprügelt habe.

    Seit dem ist der Verbrauch bei mir gesunken.

    Spritverbrauch fließ0en viele Faktoren ein.
    - Spritquali
    - Reifenbreite und -luftdruck
    - Fahrweise
    - Zündanlage
    - Kat kaputt?
    - Öl
    - Fahrwerksgeometrie
     
  11. TS
    Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    also spritquali ist aral also gut
    reifen und druck müssten auch gut sein hatte bis vor kurzem 165 druff mit 2,1 bar (13")
    Kat behaupte ich einfach mal ist io (hoff ich zu mindes)
    fahrwerk ka 30mm tiefer sonst ist da nichts anderes dran gemacht
    Fahrweise müsste auch nicht so ein riesen ausschlag geben auf der bahn hab ihn auch schonmal getreten
    was meinste mit zündanlage meinst du zündkabel/zündkerzen vom verschleiß oder meinst du die firma oder die zündverteilung?
     
  12. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Spielt beides ne rollte, also Type und alter der kerzen.

    Wann wurde dass letzte mal der Benzinfilter gewechselt ? Wann der Lufi ? Klima ? ( Gabs den 1.3er MK3 mit Klima ? )

    Ich kann jetzt nur von meinem MK4 1.3 ausgehen, und da liege ich bei bei 6,5 - 7 litern bei moderater Fahrweise und 195/45 R15 reifen.
     
  13. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Als ich meinen FoFi gekauft hab, waren rundum 1,8 bar drin.
    Zu der Zeit war er für mich einfach nur Transportmittel und mir wars schnuppe.
    Nachdem dann aber die neuen Reifen draufkamen hab ihc mal rumprobiert und nun hab ich vorne 2,5 bar (Ich selbst wiege 130 Kg) und hinten 2,1 bar (hinten is eh immer leer und ich hab die strafferen Sachs Advantage Dämpfer drin).

    Lässt sich bei dir denn der Wagen schwer lenken? Vielleicht mal Spur neu einstellen. Ich habe bei mir wegen der 30er Eibach Federn ned nach " GFJ 95 Limousine mit Servolenkung" eingestellt, sondern nach "XR2i/S/Express" und damit läst der sich viel besser durch die Kurven zirkeln, geht besser und Verbraucht auch weniger.

    Zündkerzen sollten am besten von Motorcraft sein, zur Not tuns auch Beru.

    @PD-MK4: Mk3 mit Klima gabs nur in der Gegend um Spanien und wos noch heiß ist. Klima im deutschen Fiesta gabs erst ab Mk4.
     
  14. TS
    Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    also lufi ist ok die kerzen weiß ich nicht auf jeden fall älter als ein jahr (also kann man die ja auch ma erneuern) krstfilter kann ich auch nicht sagen da ich erst das auto nen halbes jahr hab wie teuer is denn krstfilter
    und woher bekomm ich die daten zum spureinstellen also fürn xr2i/s/express
     
  15. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich kann meine mal einscannen mom. :wink:

    [​IMG]

    Sturz is bei meinem etwas verkorkst, weil der sich durch das viele alleinefahren gesetzt hat. :evil: