IB5 schaltfunktion verwirrt mich

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von DJShadowman, 6. März 2010.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Mahlzeit, ich hoffe ich erkläre das jetzt so verständlich wie möglich:

    Ich habe beim (I)B5 den 5. Gang ausgebaut, alles tiptop.
    Was mich nur wundert, die Schaltklaue wird über so ein kleines Umlenkhändchen bewegt, dieses wiederum durch einen Hebel mit Stift welcher auf einer Stange per Torxschraube festgeklemmt ist. Schön und gut, soweit hab ich das auch vom letzten Mal in Erinnerung.

    Aber wenn ich mal mit der Hand an der Stange für die Gänge alle 5. durchklacker, dann bewegt sich die Stange kein Stück auf und ab welche letztendlich den 5. Gang einlegen sollte, sondern nur die hohle Buchse/Stange in der sie läuft etwas weiter unterhalb.
    Ich hab schonmal nen ganzes (I)B5 zerlegt und montiert, aber nu fällt mir das grad mal auf.

    Bin auch der festen Überzeugung, die "Stange" auf der weiter unten die anderen Gänge laufen ist fest eingeschraubt im Gehäuse.

    Die Buchse kann natürlich den Mechanismus wegdrücken, aber was sollte den dazu bewegen sich wieder zu setzten wenn man per Schalthebel die "Buchse" wieder senkt........total verwirrt grad :gruebel::gruebel:

    [​IMG]
     
  2. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich merk ma grad das das mit dem Rückwärtsgang ähnlich ist, aber kann natürlich auch sein, daß ohne Getriebeöl und rollende Räder das ganze nicht grade gut zu schalten geht. Will nur nicht soviel Arbeit in nen Getriebe stecken, welches ggf. aus der Rolle fällt.

    http://www.zetecinside.com/xr2/pictures/gbox_18.jpg

    zeigt auch was ich in Frage gestellt hab, die "Stange" sollte sich heben und senken lassen.
     
  3. RST

    RST Gast

    B5-getriebe ! beim iB5 gibt es diese schraube nicht mehr da ist dann nur noch nen stift drin welcher nur in einer stellung reinpast.

    daso diese schaltstange schaltet ja auch den rückwartzgang.
    und wenn diese schaltstange etwas verdreht ist greift im inneren des getriebes die schaltstange nicht in die schaltkulisse ein .
    normaler weiße sollte man sich die stellung der schaltstange zu diesem schaltfinger welcher den 5 gang schaltet auch markieren bevor mans abschraubt !!!

    kannst jetzt nur mal eins machen und zwar die schaltstange mal drehen(kann dir jetzt nur nicht sagen in welche richtung) und rausziehen , dann müste man spühren das er R-gang eingelegt ist und wenn der drin ist baust du dann den 5 gang drauf und ziehst die schraube fest, aber daruf achten das der R richtig drin ist sonst springt der dann beim rückwartzfahren wieder raus.

    wenn das mit dem dtrehen nicht funktioniert darfst du das getreibe wieder zerlegen weil dann hast du beim zusamensetzen der schaltkulisse einen fehler gemacht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2010
  4. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Habbich markiert.
    Das Getriebe war nicht zerlegt, sondern nur der 5. Gang ab. (2. Foto Netzfundstück)
    Trotzdem danke, werd ich das mal ausprobieren.
     
  5. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Top hat geklappt, danke!!! (Um mal die Ausrufezeichen zurück zu geben)

    Ich sollte nicht Samstag Abend nach 3 Bier vorm TV aufm Stubentisch Getriebe öffnen, hih.
     
  6. RST

    RST Gast

    und wieder ist einer glücklich :klatsch:

    mal noch ne andere frage hast du dir schon gedanken gemacht über die motorregelung beim NGA
     
  7. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zuerst werd ich mit dem 130PS Steuergerät und Kabelbaum ausprobieren + BDR. Das wurde mir hier im Forum mehr oder weniger nahegelegt.
    Da aber eh der Motorraum mit verschiönert werden soll, sprich Leitungen verstecken, habe ich das NGA-Steuergerät liegen und stricke grade nen entsprechenden Kabelbaum.
    Weil wegen ohne EDIS.
    Mal sehen was mehr bringt, und gute Basis für weitere Leistungssteigerungen ist, sprich dbilas Nocken, SuheChip liegt fürn NGA-Steuergerät.
    LMM habbich für RCQ und NGA liegen.