Ich bin so sauer...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MTG239, 23. Juni 2005.

  1. MTG239

    MTG239 Gast

    Hallo erstmal und sorry, dass nicht unter meinem eigentlichen nickname schreiben kann. bin MTG, aber kann mich irgendwie nicht einloggen... naja soviel dazu.
    also meine story is folgende. letztes WE meinen FoFi verkauft, bzw vertrag unterschrieben. habe jedoch die auflage ein lästiges knarren von der vorderachse beseitigen zu lassen. kein prob dachte ich, das machste noch: bin auch eigentlich sehr sicher gewesen, dass es das domlager vorne rechts war. wieso? querlenker, stabigummis, koppelstangen neu. ausserdem meinte der ford-meister es seien zu 80% die domlager. nun bin ich zu einer freien werkstatt, die machen die domlager und heute wollte ich ihn abholen: alles wie vorher! wäre fast wahsinnig geworden, weil das kurz mal 115€ gekostet hat..... für nichts! wagen habe ich direkt dagelassen, der meister war leider nicht da, seine vertretung meinte, dass es ja im prinzip alles sein könnte bla blah! was soll ich denn jetzt nur machen? muss diese geräusch möglichst kostengünstig beseitigen lassen, sonst habe ich ein grosses problem!
    was soll ich denn nun dem meister morgen erzählen?! ich vermute ja, dass es schon wieder ein querlenker gelenk ist, aber kann man das nicht testen? ich meine ich lasse doch nicht schon wieder ne 150€ reperatur machen ohne zu wissen, dass es hinterher auch weg ist! hilfe :(
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Soeine Werkstatt würde mich nie wiedersehen. Was ist das denn für eine unkompetente Antwort es könnte alles sein?
    Ich wäre damit sofort nach Ford gefahren und hätte es da machen lassen, meinr Werkstatt hat bis jetzt die fehler richtig erkannt, und ohne behobenen Schaden geben die das Auto garnicht zurück, dann rufen die an und sagen was Sache ist. Klar kann es alles sein, aber ein guter Mechaniker sagt nicht einfach "es könnte alles sein", der benutzt erstmal seinen Kopf und wenn er nicht weiterkommt fragt er einen Kollegen, bis das Problem erkannt und behoben wird. Und bei Ford kennen die ganzen Schäden viel besser als in einer freien Werkstatt, die alle 4 Monate mal einen Fiesta sehen
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Naja,
    wenn dir ein Ford`ler erzählt es ist zu 80% das Domlager
    und su lässt es dann einfach so mal in einer freien Werkstatt reparieren
    bist du aber auch irgendwie selbst schuld.
    Wäre dann eher zu der Werkstatt gefahren und hätte die vorher
    nochmal nach ihrer Meinung gefragt. Wenn die dann auch sagen
    es wäre das Domlager, wechseln es und es knackt immer noch,
    dann kannst du wenigstens die Werkstatt verantwortlich machen.
    So wurde nur der Auftrag gegeben das Domlager zu wechseln,
    da kann doch die Werkstatt nix dazu wenns hinterher immer noch knackt.
    Die hatten ja nur den Auftrag das Lager zu wechseln. ;)

    Patrick
     
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt, der freien Werkstatt kann man so garnichts...
    Wenn der Meister da das morgen auch nicht genau weiß, fahr nach Ford und sag denen da knackt was und das sollen die beheben...
    Wird die günstigste Lösung sein...
     
  5. TS
    MTG239

    MTG239 Gast

    naja das problem ist doch, dass ich 2 mal bei ford war und selbst dir mir nicht sagen konnten was es genau ist!!! bin ich also zur freien und habe mich mit dem meister so abgesprochen, dass er mal das federbein rausnimmt und GUCKEN soll. habe ihm dann noch gesagt, dass ford sagt, dass es zu 80% das domlager ist. nun ja, hatte ford aber unrecht... glaube wohl dass ich das gleiche prob hätte, wenn ich bei ford wäre, denn mehr können die ja nunmal auch nicht machen. naja: morgen mit dem meister reden, dann sehen wir mal weiter. wenn der mir nicht zusagen kann, dass er das wegbekommt, dann geh ich zu ford, hilft alles nichts!

    nochmal dazu, wieso ich nicht direkt zu ford gehe: einfach zu dreist wie teuer da eine arbeitsstunde ist! sicher sagt ihr jetzt, dass ich wohl trotzdem billiger dabei gewesen wäre, wäre ich zu ford gegangen, ist aber bisher das erste mal, dass es in der freien nicht geklappt hat.
     
  6. Hurricane

    Hurricane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Ja die bei ford sind eh die schlausten die auf der welt rumlaufen. Den glaube ich sowieso kein wort mehr. Was für ein knarren ist das was bei Dir auftaucht??

    [/quote]Soeine Werkstatt würde mich nie wiedersehen. Was ist das denn für eine unkompetente Antwort es könnte alles sein?
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Soeine Werkstatt würde mich nie wiedersehen. Was ist das denn für eine unkompetente Antwort es könnte alles sein?
    Ich gehe nach Ford und sage denen z.B. das ich vorne ein Knarren habe, dann guckt sich das ein Meister erstmal so grob an und sagt wenn er es weiß, was es ist. Wenn er das nicht kann, kommt das Auto in die Werkstatt und wird repariert. Auch bei mir haben die da schon falsch gelegen, aber das hat mich dann nichts gekostet, wenn der Fehler nicht behoben wurde. Natürlich blieb das Auto dann einen weiteren Tag da und dann wurde es nochmals versucht den Fehler zu finden, was dann auch gelang. Wenn er den Fehler gefunden hatte, wurde ich kurz angerufen, ob es gemacht werden soll, den groben Preisrahmen bekomme ich dann auch schon genannt. Das anrufen machen die aber nur, wenn es teurer als 100€ ist, oder den Kostenvoranschlag übersteigt.
    Und bei Ford sind nicht die allerschlausten, das sind auch ganz normale Menschen. Man kann von allen Läden nicht grundsätzlich sagen, sie seien schlecht. Auch in einer freien Werkstatt kann man sehr kompetente Leute haben, die sich gerade im gebiet von Ford auskennen.
     
  8. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Das sind eigentlich immer die Koppelstangen und/oder die fach Querlenkerbuchsen. Das ist auch relativ einfach festzustellen, durch starkes Rütteln an den Stangen. Außerdem klappern die Querlenker eher bei Kurvenfahrt und die Koppelstangen bei leichten Fahrbahnunebenheiten.
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei unserm ka knarrt eine völlig intakte und net sonderlich alte querlenkerbuchse. Der mensch aus der werkstatt hat aber recht, es kann eigentlich alles sein
     
  10. TS
    MTG239

    MTG239 Gast

    koppelstangen sind neu gemacht... würde eigentlich eher auf querlenker tippen. ist es denn eigentlich nicht möglich da eine einzelne buchse zu erneuern? derf querlenker kostet ja sonst alleine schon wieder lockere 100€
     
  11. Hurricane

    Hurricane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Was ist mit dem Lenkgetriebe?? intakt?? Hast du Servo? Lager i.O?? Feder gebrochen?? Da gibt es echt genug sachen. :evil:
     
  12. Hurricane

    Hurricane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Querlenker kostet um die 50Euro.
     
  13. TS
    jad80@gmx.de

    jad80@gmx.de Gast

    Laut Ford TIS ist ein einmaliges Wechseln der Querlenkerbuchsen um die Kosten für den Kunden zu senken möglich. Beim zweiten Mal muss der ganze Querlenker gewechselt werden.

    Ich kann aber nicht sagen was es kostet die Buchsen zu wechseln.
     
  14. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    is auch nicht übertrieben teuer. hab ne rechnung zu hause, wo die mal ne buchse oder zwei getauscht haben. den preis hab ich bestimmt auch schonmal ins mk3-forum geschrieben...
     
  15. TS
    MTG239

    MTG239 Gast

    aaalsoooo:
    werkstatt nochmal schrauben vom querlenker gelockert, knarren immernoch. der meister meinte nun, dass das ansonsten intakte federbein selber die geräusche macht. irgendein plastik oder gummiteil (weiß nicht mehr genau was er gesagt hat). zumindest hat er das wohl nochmal ordentlich eingesprüht und es müsste jetzt wohl langsam weggehen theoretisch. ansonsten müsste man halt den stossi wechseln. bin nun mit der käuferin so verblieben, dass wir erstmal abwarten und in den vertrag schreiben, dass ich den stossi bezahle falls er in den nächsten paar monaten kaputt geht... denke das is nur fair.
    also hat sich alles noch geklärt.
    ach ja, der meister aus der freien werkstatt meinte noch, dass ford ja gar nichtmal soweit daneben lag mit dem domlager :D war halt nur doch einen tick tiefer als das domlager
     
  16. steppie

    steppie Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    OK , ich hatte es auch , bei mir war es das Traggelenk , mekrst du wenn du mal kräftig am Rad schüttelst . Wenn es das sein sollte , empfehle ich dir gleich nen neuen Querlenker einzusetzten . Das sind auch nur 3 Schrauben .Ich habe es letztes Wochenende gemacht (nur das Traggelenk) , ist aber super aufwändig , also habe ich mir für die 2te Seite gedacht den ganzen Querlenker zu machen (und das mache ich nun heute abend noch) . Wackel einfach mal so von Links nach Rechts am Rad , bei mir war es sehr deutlich spürbar das da was nicht stimmt .
     
  17. Ford-racing

    Ford-racing Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. November 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    hey... also ich würd mir mal die feder anschauen, dass die richtig im stoßdämper sitzt, oder evtl sogar gebrochen ist....
    viel glück noch beim geräuschbekämpfung :wink:
     
  18. TS
    MTG239

    MTG239 Gast

    also der wagen ist verkauft... der meister hat nochmal den querlenker gecheckt indem er alle schrauebn gelockert hat und das geräusch beim einferdern immernoch auftrat. er hatte nun zum schluss den verdacht, da es irgendein gummiteil war, was am kolben des federbeins gescheuert hat. daraufhin hat er alles nochmal gut mit silikon getränkt, mit der chance dass es die nächsten tage verschwindet. wagen ist verkauft, ich werde nicht berichten können :-/
    ich bin jetzt übrigens unter die VW-fahrer gegangen und, obwohl der fofi sicherlich auch ein schönes auto ist zumindest der mk4, bin ich froh den wagen los zu sein. ich hatte schon sehr viele reperaturen die ich an dem wagen machen lassen musste... also mein fofi fazit fällt eher zwiespaltig aus.
    naja ich glaube das war mein letzter ford um ehrlich zu sein. gestern den neuen polo meiner mutter abgrholt und jetzt endlich mal mit dem aktuellen fiesta vergleichen können, den ich vorher mal probe gefahren war und ich kann euch sagen: da liegen welten zwischen, die auch die 2-3tsd. € ersparnis nicht aufwiegen können. verglichen mit dem neuen polo ist der fiesta ne klapperkiste. naja das nur mal am rande.

    man hört...