Hallo, habe da mal ein paar Fragen, und hoffe mir kann Jemand helfen :ja: Habe nen Fiesta 1,1l Baujahr 95. Nun hab ich mein Auto dem Tüv vorgestellt, da dieser demnächst fällig ist. Einige Mängel wurden "gefunden" und zwar: - Querlenkergummis müssen erneuert werden. Dazu schon mal eine Frage: der "Freundliche" meinte, man solle gleich die kompletten Querlenker austauschen, da man die Gummis einpressen müsste etc. Nun habe ich mir die Querlenker auf Fotos angeschaut und frage mich, ob die Sache mit den Gummis durch den Austausch der Querlenker erledigt ist?! Muss nach dem Einbau die Spur eingestellt werden? - Bremse hinten links hängt und ist undicht, da müsste also der Bremszylinder und die Backen getauscht werden, was ich dann auch auf beiden Seiten machen sollte. Dazu auch meine Frage: Es gibt wohl einen Radbremszylinder und einen Hauptbremszylinder, was von beidem muss getauscht werden? - Kreuzgelenk muss gewechselt werden Außerdem fährt er öfters etwas hochtourig, und lässt mich im 3. Gang schon mal etwas durch die Stadt rasen, obwohl ich das gar nicht will Die Fahrer- und Beifahrertür schliessen nicht mehr, und ich muss mein Auto offen stehen lassen, da ich sonst nach der Disco durch den Kofferraum klettern kann um los zu fahren :think: Das Auto hat einen neuen Auspuff, neue Bremsen vorne, eine neue Motorhalterung (da diese gebrochen war) und neue Reifen, hat äußerlich keinen Rost und auch sonst ist er noch top in Schuss. Meint Ihr, es lohnt sich, dieses Auto noch zu reparieren? Wenn ja, wo bekommt man gute und günstige Ersatzteile? Danke schonmal und liebe Grüße Isabelle
Wenn du in der Nähe von Kiel wohnst, kann man da bestimmt was regeln. Radbremszylinder heist der, den du brauchst und kosten so stk. 20Euro Bremsbelagsatz kostet ca. 30Euro pro Seite Buchsen kann man einzeln wechseln und kann man notfals, anderes in den Querlenker pressen. Kosten and die stk. 5Euro Kreuzgelenk kostet ca 15Euro