Ich brauche Hilfe!! Motor ruckelt...!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von hp, 4. Juli 2006.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!!

    Ich brauche eure Hilfe.

    Wir haben Probleme mit einem Zetec - Motor.

    Morgens wenn er kalt ist und man langsam im hohen Gang fährt merkt man eine Art Drehzahlloch.

    Wenn man dann mehr auf`s Gas tritt, überwindet er dieses Problem, und zieht einwandfrei.

    Leistung liegt dann auch über den ganzen Drehzahlbereich an.



    Wenn man dann eine ganze Zeit mit dem Wagen gefahren ist, ist das Drehzahlloch weg und alles ist ok. Sollte man denken... Problem ist dann nur, dass er sich nicht wieder starten lässt. 30 Minuten bei offener Haube im Schatten warten und er springt wieder an.

    Wollte dann zu Ford Fehler auslesen.
    Bei denen ist das Prüfgerät defekt :Heul: Deshalt haben die es mit nem kleinen Tester von SUN probiert. Der sagt keine Fehler...

    Wollten daraufhin selbst Fehler auslesen am 3poligen Stecker auf Höhe der Batterie.

    Es ist zwar schon etwas her, aber ich glaube der 1. sollte 5V haben der 2. sollte 0V und der 3.dann 12V.

    Bei mir hab ich bei Zündung an auf dem 1. 4,6V auf dem 2.Kabel 0V & auf dem 3. ebenfalls 0 V gemessen.

    Toll und nun?? An den 12V muss man doch die Prüflampe anschließen...

    Danke euch!!!
    Gruzzz hp


    WICHTIG!!!!
    Dabei fällt mir ein, dass das Drehzahlloch bei kalten Motor nur im Fahrbetrieb vorhanden ist.
    Im LL kann ich den bis Drehzahlende hochdrehen ohne Drehzahlloch.
     
  2. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Zum Anspring-Problem er springt nicht an wenn er richtig HEIß ist?

    Habe das Problem auch bei mir sind laut Werkstatt die Bürsten am Anlasser abgenutzt...

    Gruß
    Steven
     
  3. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Der Anlasser dreht einwandfrei!
    Ich denke eher, das es ein anderes Problem ist.

    Aber welches??
     
  4. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Der Fehler ist noch immer da!! :-?
     
  5. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hat denn keiner ne Idee?? :kopfwand: