Ich weiß nicht mehr weiter , aber es ruckelt so

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von dermeller, 8. Juni 2011.

  1. dermeller

    dermeller Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich habe für meine Frau günstig einen Fiesta Bj 1994 mit 1,3 l 44kw bekommen
    Aussagen vom Vorbesitzer der ruckelt. ich dachte mir auch so ein kleines Ruckeln kein Ding..... aber nun schon großes Ding
    Nun ja , lange Rede kurzer sinn habe mich wohl verleiten lassen 17 jahre alt der Wagen erste hand immer alte Frau gefahren , nun bekomm ich es nicht in den Griff
    Mein Problem ist folgendes:
    Er springt prima an , leerlauf klasse , ich setz mich rein laß ihn anrollen er läuft .
    Ich gebe gas und schon ist der Schub weg als würd mich einer festhalten , keine Gasannahme.
    drehzahlpoti gewechselt , schon eine andere Einspritzanlage draufgebbaut da der Vorbesitzer eine schraube auf der linken Seite schön verdreht hat ( 3er Imbus ) Beschleinigerpumpe ???
    MAPsensor der schlauch ist in Ordnung .

    Was kann es sein ???

    Wäre für jede Hilfe DANKBAR

    Dirk
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Wenn er unter Last plötzlich zusammenbricht, könnten es Anzeichen für Zündaussetzer sein. Also Zündkerzen und Kabel etc. prüfen.
     
  3. TS
    dermeller

    dermeller Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Habe soeben die Kerzen raußgenommen.
    Sie sind alle gleichmäsig schwarz verrußt , es sind NGK Kerzen BPR6EF

    Gruss
    DIRK
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Dann hol dir 4 neue Motorcraft-Kerzen und kontrolliere die Kabel auf Risse.
     
  5. RST

    RST Gast

    nen neuer kraftstofffilter könnte auch nicht schaden , falls in den 17 jahren noch keiner reingekommen ist ;)
     
  6. Freddy92

    Freddy92 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    kat dicht?
     
  7. Sokrates

    Sokrates Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2010
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Übach-Palenberg, Deutschland
    Wenigstens war der Verkäufer ehrlich , aber ein wagen, der nicht läuft , hätte ich nicht gekauft , also Lehrgeld bezahlen und in Werkstatt damit , die tauschen nach KO System alles aus , was der wagen gar nicht mehr wert ist. jetzt müßte man VOX Autodoktor sein :ja:
     
  8. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Hier ist der Vox Autodoktor. Tu mal die Zündkabel durchmessen mit einem Mulitmeter, messbereich 20 k-ohm. Wenn eins zu hohen widerstand hat dann tausch das aus.

    Wenns nicht hilft, schalt um auf D-Max.
     
  9. TS
    dermeller

    dermeller Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Habe die Zündkabel soeben gemessen eins und zwei haben 6k , 3 hat 9k und zyl. 4 hat 12k widerstand
    Gruß Dirk
     
  10. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Sind normale Werte, denn das vierte Kabel ist ja länger.
    Dann sind es vielleicht die Kerzen.
     
  11. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Wechsel mal den kleinen schwarzen Kasten an der Spritzwand.
    Und ist Drosselklappenpoti auch richtig eingehangen?
     
  12. TS
    dermeller

    dermeller Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ja ok dann werd ich mal motorcraft kerzen einsetzen .
    Was könnte es sonst noch sein ??

    Vllt der Mapsensor ???
    Also die Kabel nicht wechseln ??

    Gruss
    Dirk
     
  13. Schlupski

    Schlupski Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    hi dirk,benzinpumpe schon getauscht?
     
  14. TS
    dermeller

    dermeller Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Nein benzinpumpe nicht getauscht habe aber den Druck gemessen der ist iO

    Gruß Dirk
     
  15. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Vielleicht nur eine Kleinigkeit, sind alle Schläuche richtig angeschlossen? Abgasrückführung usw.
    Ist der Luftfilter frei?
     
  16. TS
    dermeller

    dermeller Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Vielen Dank für die Tips , so nun die Lösung :
    ich habe die NGK Kerzen in den Müll geworfen , Motorcraft Kerzen genommen Fazit ergebnis das gleiche es ruckelt.
    MAPSENSOR getauscht und siehe das das Ruckeln ist weg

    Gruss
    Dirk
     
  17. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Wenn der MAP-Sensor im Eimer ist sind die Kerzen schwarz.