Idealgetriebe für den 18er 16v xr2i?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lotus, 23. Mai 2005.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hey :wink: hey :wink: hey!!! :wink:

    Ich muss den Beitrag nochmal neu aufrollen, um Gewissheit zu haben.
    Ich will mich in ca. 2 Wochen an die Kupplung machen, und event. dabei auch gleich das Getriebe austauschen.

    Daher nerv ich euch nochmal mit dem Thema.

    Ich hab nen Zetec 16 V drin z.Z. mit dem Originalgetriebe.
    Ich kann nun ein Getriebe vom 1,1`er bekommen.

    Frage:

    1.
    Ist dieser Umbau wirklich Plug and Play??
    Passen die 16 V Antriebe überhaupt in das 1,1`er Getriebe??
    Gibt es sonst noch etwas zu dem Umbau zu sagen??

    2. Wer von euch hat ein 1,1`er Getriebe beim 1,6 16V oder 1,8l 16 V verbaut???
    Welche Drehzahl fahrt Ihr damit im 5`ften Gang bei 100 km/h??

    Hoffe Ihr könnt mir da nochmal was genaues zu sagen. :)
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich meine in Erinnerung zu haben dass jemand auch'n 1.1er Getriebe an seinen 1.8 16V hatte, aber eher wenig zufrieden war. Weiß nicht mehr genau wer das war, aber anscheinend ist das Getriebe für den großen Motor vieeel zu kurz übersetzt, ausser vielleicht im 4. oder 5. Gang. Hab da auch was im Hinterkopf dass derjenige nur im 2. Gang hat vernünftig Anfahren können...

    Edit: Hab gerade erst die letzten Postings durchgelesen und da schreiben ja einige dass du das 1.1/1.3-Getriebe auf dem 1,8 16V vergessen könntest, gerade was das anfahren betrifft. Mich persönlich würde das aber schon irgendwie anmachen, wenn die beschleunigung damit so heftig ist! Musst halt immer im 2. anfahren, versägst an der Ampel aber jeden :D
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Antwort:

    1. Alles Plug & Play, brauchst nur das richtige ausrücklager gibts große mit hülse und kleine ohne hülste. Wenn man das große und ne hülse kauft is man immer auf der sicheren seite

    2. Mr Cardesign und ich hatten es drinnn und wieder raus geschmissen. die ersten 2 gänge sind einfach viel zu kurz, der rest passt gut. Hab deshalb auf das XR2i 8V getriebe gwechselt das fährt sich wirklich gut
     
  4. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Tja, was mach ich jetzt am besten. Wenn ich feststelle, dass sich das doch nicht so toll fährt, steh ich da. Hab dann sicher kein Bock, das Getriebe erneut umzubauen. Aber wenn die Beschleunigung so heftig ist, und die Kiste in den ersten Gängen nur am pfeilen :D , wäre es auch geil...
    Da würde ich auf bißchen Endgeschwindigkeit verzichten.

    zu 1. ZITAT:Wenn man das große und ne hülse kauft is man immer auf
    der sicheren seite.

    Warum, was wäre wenn ich die andere
    Ausführung kaufe?? Muss ich eigendlich das Ausrücklager von
    meinem jetzigen Getriebe verwenden???

    Hülse?? Hmm... Ich hab heute echt ein Brett vorm Kopf :kopfwand:

    sitzt die Hülse auf der Welle worüber der Ausrücker
    hin und her ... oder seh ich nicht mehr durch...?


    zu 2. Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Das wäre dann ja das
    Getriebe von CVH. Gibt es dort auch wieder Unterschiede??
    Ausrücker etc.

    Kann man mit der Übersetzung vom 1,1 / 1,3 echt nur noch im 2. Gang anfahren??

    Vieleicht hat hier ja noch jemand so ein 1,1 / 1,3 Getriebe am 16V.

    Ich muss unbedingt wissen, wie hoch die Drehzahl bei 100km/h im 5. Gang ist. Ich glaub ich hab hier irgendwo rausgelesen, das "Rainman" eins drin hat, aber bei welchem Motor?? :gruebel:



    Hey danke schon mal für die Hilfe!!! :toll: :happy:
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    -----> http://www.jennyxxx.de/getriebe.swf :B:
     
  6. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    @jennyxxx

    Danke. Damit komm ich etwas weiter...
    Aber das sind ja schon nur berechnete Werte.
    Was sagt die Realität???


    :wink:
     
  7. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ist keine Hülse drauf auf den Getriebe. Das 1.1 / 1.3 Getriebe ist viel zu kurz das merkt man ja schon mit 60 PS. Wenn man auf einen Kurve zu fährt und in den zweiten runter will und das erst ab unter 60 km/h passiert ohne zu knacken...
    Wenn du ein längeres Getriebe haben willst als das Orginale dann nimm eins vom 1.6 Xr2i.
    ToppeR
     
  9. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Die Frage ist doch, was Ihr mit dem Getriebeumbau erreichen wollt!
    Hab mal den Getrieberechner vom Jennyxxx in Augenschein genommen (übrigens klasse Arbeit :toll: ) und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
    -Geht es um optimale Beschleunigung, dann braucht Ihr ein möglichst eng gestuftes Getriebe, damit die Anschlüsse nach dem Schalten schön passen > da ist das originale vom 1.8er erste Wahl, auch wenn der erste Gang etwas länger übersetzt ist.
    - Wollt Ihr die ersten 10 Meter nach der Ampel gewinnen? Dann - und nur dann! - bietet sich das 1.1/1.3er- Getriebe an, das allerdings viel weiter gespreizt ist.
    - Dreht Euer FoFi bei Vmax in den Begrenzer? Dann bietet sich das Getriebe vom XR2i 8V als Kompromiß an: der 1.Gang etwa 20% kürzer, der 5. etwa 10% länger (übrigens genauso lang wie beim 1.1/1.3)
    - Wollt Ihr Sprit sparen? Dann nehmt das vom RST (1. etwa 10% kürzer, 5. 15% länger) oder - extrem - das vom Diesel (1. etwa gleich, 5. über 20% länger)
    - Völlig absurd erscheint mir das vom 1.4i, das wohl nur aus dem Interessenkonflikt zwischen niedrigem Drehmoment beim Anfahren (1. Gang fast so kurz wie beim 1.1) und geringem Verbrauch (5. fast so lang wie RST) zwecks Euro2 geboren wurde.
    Hoffe, das hilft beim Überlegen :wink:
     
  10. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Genial, klare Ansage.
    schon mal danke an alle die sich hier für mich bekrückt haben.

    :eek: wenn ich mir das so anschaue, denke ich auch langsam, das es das beste ist, ein Getriebe vom XR2i 8V zu verwenden.

    Aber woher nehmen???
    ich brauch es zu spätestens nächste Woche Donnerstag.
    Und über Internet, Schrotthändler etc. ist natürlich wieder nix zu bekommen...

    Wie schaut es eigentlich mit Tachoungenauigkeiten aus bei einem Getriebe von einem anderen Motor??
    Eigentlich dürfte sich dort doch nix verändern, oder??

    Übrigens hab ich ja zu nächster Woche - Freitag diese größere OP mit meinem Fofi vor.
    Daher war ich gestern schon einmal bei meinem freundlichen Ford Händler um Ersatzteile zu bestellen.

    1x Antrieb
    1x Kupplung
    1X Kurbelwellensimmering
    1x Lenkspindel für Servolenkung
    2x Antriebssimmering
    2x Getriebegummihalter


    Grob überschlagen, liege ich damit schon bei :untersch: ca. 600Euro

    Der kleine FOFI saugt mich so langsam aus... :sorry:
    Aber ich hoffe, dass er danach mal wieder 1 bis 2 Jahre Ruhe gibt.


    Mal noch ne Frage am Rande( des Abgrundes ).
    Sind die Getriebehalter, die auf der Getriebestütze sind, anders beim 16V als beim 1,1l oder 1,3l??

    Mein Händler hatte erst welche für ca. 20 Euro das Stück rausgesucht.
    Wie er dann abhängig von der Motoriesierung erneut geschaut hat, kam er auf ganz andere Gummihalter Stückpreis ca. 70 Euro. :cry:

    Bitte helft mir sonst geh ich bald nur noch für den FOFI arbeiten...
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die gummis sidn beim 16V weicher und bisel größer als bei den kleinen motoren. Die ganze stütze is stabiler
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Sind stabiler und kostenintensiver..... :(

    Kannst du den Preis von ca. 70 Euro bestätigen??