Mahlzeit! Also folgendes Problem. Ich hab meinen Fiesta komplett ausgeräumt also Innenverkleidungstechnisch und möchte nun Boxen einbauen. Hat jemand von euch sowas schonmal gemacht also innen ausgräumten MK3? :zwinker: Ich wäre für Bilder oder wenn vorhanden irgendwelche Bauanleitungen und Skizzen dankbar... :toll: Hab mir gedacht das ich jeweils hinten und vorne rechts und links erstma nur Klangboxen hinsetzt also erstma noch nix von wegen Woofer oder so... :gruebel: Naja wie gesagt.. Bilder sind erwünscht! Gruss Dommes
"Klangboxen" sollten vorne verbaut werden Hinten am besten nur Subwoofer verbauen. Dazu findest du über die Suchfunktion viele Infos! Am besten mal ne Stunde Zeit nehmen und lesen. Bauanleitungen für Lautsprecheradapter findest du in der FAQ! In http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/forumdisplay.php?f=32 findest du auch ein paar Anleitungen für Doorboards/Kofferraumausbauten/Hochtonaufnahmen in Spiegeldreiecken! Viel Spaß beim basteln!
@ Didi: Wieso bist du grundsätzlich der Meinung, dass man vorne hochwertige Compos einbauen sollte und hinten nen Sub? Man kann auch Bühneneffekt haben, wenn hinten durch ein ähnlich gutes Compo unterstützt wird. Ist alles ne Frage der Einstellung (an der Endstufe natürlich...LOL)
Hi, das hat mit den Resonanzfaktoren im auto zutun, die reflektionen und beschaffenheiten ziwschen vorne und hinten sind zu gross um das mit einem einfachen fader gescheit auszugleichen. Und mit der LZK von Alpine Radios kann man das auch nur zwischen vorne und hinten trennen wenn man Aktiv fährt. Und da ein Radio kaum 8 Aktive Kanäle hat, kann man das nur mit nem Prozzi gescheit lösen, und da sowas mit hohen kosten alles verbunden ist, setzt man das Geld in ein gut klingendes Frontsystem mit der man dem Fahrer und Beifahrer ein perfektes Klangbild erzeugen lassen lässt.
Na gut! Dann werd ich mir wohl im Frühjahr ein Leistungsfähiges High-End Compo vorne reinbauen! Was könntest du/könntet ihr als 13er Compo besonders empfehlen? Werde die Endstufe brücken und hab dann 120 W RMS pro Kanal zur Verfügung... Focal 130 V2 würde mich interessieren. Hält das der Leistung stand?
www.andrian-audio.de A1 2-Wege-System 13 cm DIN 2-Wege-System 1 Paar A130 Tiefmitteltöner 1 Paar A25 Seidenmembran Hochtöner 2 Stück AA Frequenzweiche (Mundorf) UVP 356.- Euro inkl. 16% MwSt.
Der Preis ist natürlich ne Ansage. Soviel wollt ich eigentlich nicht ausgeben. So bei 230€ muss eigentlich Schluss sein! Scheint aber ein Geheimtip zu sein!
Andrian Audio is schon lange kein Geheimtip mehr! Zum Hecksystem (auch wenn du das Thema hier mal wieder vollkommen ins OFFTOPIC ziehst) Wenn du auf ein Konzert gehst. Von WO kommt dann die ganze Musik (ich nehme jetzt mal an du stehst nicht an der Bar und hast die Bühne im Rücken) RICHTIG von vorne Im Stereo Signal (was eben auf der x-beliebigen CD drauf ist) sind nunmal keine Informationen für Lautsprecher, die hinter dir eingebaut sind vorhanden.. Stereo heißt: 2 Signalquellen Warum man nun doch aus den 2 Signalquellen 5 macht (Hochtöner links/rechts, Tiefmitteltöner links/rechts, Subwoofer) hängt damit zusammen, dass eben ein großer Lautsprecher aufgrund seiner bewegten Masse nicht in der Lage ist hohe Töne gut wiederzugeben. Tiefmitteltöner und Hochtöner ordnet man so an, dass sie vom Ohr etwa den gleichen Abstand haben und es so zu keinen Phasenverschiebungen kommt. Der Subwoofer kann nun aus dem Grund auch hinter dem Fahrer platziert werden, weil seine tiefen Töne (normalerweise) nicht mehr ortbar sind. Was passiert nun wenn ich mir hinten zusätzliche Lautsprecher einbaue? Nun ja, sie geben das gleiche Signal wie die vorderen wieder. Da der Schall, aber aus einer anderen Richtung kommt und das Ohr das merkt, wird die "Bühne" die sich durch das Frontsystem gebildet hat total verschoben. Wie gesagt: SUCHFUNKTION! Hab auch das schon mehrfach und ausführlich erläutert (Toermel ebenso!)
Also: Welches Frontsystem kommt den problemlos mit 120 W RMS zurecht, klingt gut und ist günstig? (bis sagen wir 250€)
Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Hab sie nur bisher noch nirgendwo für 200€ gesehen.... Sind die denn gut in der Bassfrequenz zwischen 100-300Hz? Genau an der Stelle fehlt mir Druck. Habe eine Leistungskurve beim letzten Soundoff bekommen. Genau an der Stelle ist ein Einbruch von etwa 4db zu erkennen. Den Bereich wollte ich mit nem Frontsystem gern füllen und auch besseren Klang erzeugen!
Daran muss nicht der Lautsprecher an sich schuld sein... das kann neben einem nicht optimalen Einbau auch schlicht und einfach an der Geometrie des Autos liegen. Gruß, Mirko
Naja schaumer ma! Werd im Frühjahr denk ich 16er vorne in die Türen setzen und dann noch mal ne Kurve erstellen lassen. Ich weiss nicht mal was für Boxen vorne drin sind. Hab den Wagen erst seit knapp 3 Monaten und die Boxen (13er) stammen noch vom Vorgänger. Tippe auf Hifonics...
Was möchtst du mir damit jetzt bitte sagen? Die Liste stimmt, bin mir nur bei dem 13er Compo nicht sicher.
viel spass mit den 16er einbau, hock grad selber dran :motz: bleib lieber bei 13er zum glück passt es nun langsam