Im Begrenzer bei knapp 220Km/h laut Tacho

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von spralex, 23. September 2008.

  1. spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Tach gesagt!
    Ich habe mal ne Probefahrt nach meiner Modifikation meiner Kaltluftzufuhr gemacht und kam bei knapp 220Km/h laut Tacho in den Begrenzer.Drehzahl war glaube Ende 7000 Umdrehungen.Hatte ich vorher nicht geschafft,dass ich in den Begrenzer reinkam.Also ich schätze mal,das meine Kaltluftzufuhr doch was gebracht hat.
    Aber in den anderen Threads habe ich gelesen,dass andere laut Tacho mehr schaffen,obwohl sie nicht in den Begrenzer reinkommen.Aber ich werde nochmal ne Probefahrt mit GPS machen.
    Kann das mal einer erklären?
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    kommt auf das Getriebe drauf an. Mit den orginal 16V Getriebe wird man nicht mehr gehen außer du hast größere Reifen.
     
  3. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Dein Tacho ist ein Schätzeisen...

    Mein S läuft laut Tacho 205Km/h

    Später mit Navi gefahren knapp 190Km/h.

    Hast du den großen mit 131 PS?

    F3L

    *edit*
    Es wird wohl der große sein,weil der kleine nur bis 6-6500 U/min dreht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2008
  4. TS
    spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    habe auch den fiesta s,aber umgebaut auf 130ps. habe 13Zoller drauf.
    Naja,manche haben ja hier im Forum gesagt,dass sie über die 220Km/h Markierung kommen.Also ich meine,da muss es ja doch ganz schöne Toleranzen in den Tachoabgleichungen geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2008
  5. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Was für Reifen hast du auf den 13 Zoll Felgen?

    F3L
     
  6. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    ich fáhre auch 13" felgen und den zetec 130ps, jedoch mit 8v getriebe und komme damit bis ca. 7200 umin und über 220 ca. 230 schätungsweise, bin dann im begrenzer und fahre nach navi 198 km/h bereifung ist 175/50/13

    mfg Me
     
  7. TS
    spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0

    Habe 165er drauf.
     
  8. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Fahre nen 130Psler und kome mit 14´ mit 185/50er bereifung auf 230 laut Tacho und max 208 laut Navi.
    Habe das 1.4er pte getriebe verbaut.

    mfg
     
  9. evo_xr2i

    evo_xr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    dann mach mal dein öldeckel fest der kommt gerne bei 7000 u\min und das ist ein scheiß motorputzen.
     
  10. TS
    spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hier ein Bild meiner Kaltluftzufuhr,falls jemand sehen will wie es aussieht.Ich finds ganz cool.

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2008
  11. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    und das bringt wirklich was....
     
  12. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Und wo haste den Luftfilter?

    MfG
     
  13. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich habe es so ähnlich... anstatt der Batterie hab ich den Luffi dort, getrennt mit einem Blech was den Motor und Batterieblech trennt. Mein Luffi bekommt die kalte Luft aus dem Radkasten weil kein Innenkotflügel vorhanden ist.
     
  14. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    is das nich bissl scheiße mit luftfilter da hin.weil da hast ja ganz schnell wasser dran,und das is nich der zweck den es erfüllen soll.würd es nicht so machen
     
  15. TS
    spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Also der Luffi hängt über der Hupe und bekommt die kalte Luft von vorne durch das Gitter.Spritzwasser sollte eigentlich nicht rankommen,sonst hätten die Fordwerke die Hupe auch nicht dort hingebaut(falls Wasser rankommt,geht ja die Hupe dann auch nicht) .

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2008
  16. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    achso.na dann gehts ja.ich dacht der hängt noch weiter unten
     
  17. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2008
  18. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann euch nur noch empfehlen diesen schwarzen flexiblen Schlauch vorm Filter gegen einen richtigen glatten gebogenen zu Tauschen, denn diese "Rippen" da dran verwirbeln die Luft nur unnötigerweise.

    Ich muss mir auch noch was überlegen. Hab zwar mal so ein Flexrohr verlegt, aber von der Motorseite her zieht der heiße Luft.
    Eventuell bastel ich mal so eine Abschirmung aus Blech und mache mal noch was zur Entlüftung (z.B. einen Teil der Spritzwand entfernen).
    [​IMG]
     
  19. TS
    spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0

    Aus diesem Grund habe ich den Luffi über der Hupe verpflanzt,da bekommt er keine warme Luft vom Motor ab,sondern schön "kalte" von vorn durchs Gitter.

    Kante: so wie dein Luffi jetzt liegt,bekommt der Motor schön heiße Luft.Nicht gut!Probiers mal so wie bei mir aus,den Luffi zu verlegen.Aber kann sein,dass dein Pilz zu breit ist,dann passt er da nicht hin.Alles ziemlich eng dort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2008
  20. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    na ein bissl kalte luft krigter ja mit dem kleinen röhrhen untendrunter schätzich ma;)

    mfg Me