In Sachen Display

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gerrit, 14. Dezember 2003.

  1. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Also, wer auf K4 war und sich Gerrits Fiesta angeschaut hat, durfte ja schon mal eine Testversion von Tacho, Tank- und Wassertemperaturanzeige bewundern.

    Anschließend haben wir das Display dann noch mit dem Fiesta-Tuning-Logo bestückt.

    Schon erstaunlich, was man alles in einer 5-Stunden-Schlechtwetterphase auf einem Treffen hinbekommen kann ;)

    Auch wenn wir beide eine Stunde gebraucht haben, um von Byte-Denken auf Bit-Denken umzuschalten ;)
     
  2. Hans Dampf

    Hans Dampf Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Einfach geil! Ís besser wie nen KLarglasfront :D
     
  3. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon gesagt Gerrit , mach weiter so, dickes lob an dich ;)
     
  4. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Jennyxxx war mal so nett:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Und hier meine Bilder:

    [​IMG]

    [​IMG]


    Gruss, Gerrit
     
  5. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Verwendest du da einen AVR + Epson GrafikDriver IC und Eagle zum Layouten?

    Mich würde das ebenfalls interessieren, vielleicht kannst du mir das Layout-File Mailen, wenns dir nicht zu Wertvoll ist?

    Das sieht wirklich sehr sehr gut aus! Du musst ne gute Ätz- und Belichtungsanlage haben!

    Gruß
    Timo
     
  6. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Sorry, aber ich sitz an diesem Projekt seit über einem Jahr. Mir sind die Daten definitiv zu wertvoll um sie einfach aus der Hand zu geben.

    Zumal Du nochnichtmal gesagt hast, was Du damit willst.
    Da Du die ICs ja sofort erkannt hast, scheinst Du ja vom Fach zu sein.
    Evtl Konkurrenz ? ;-)

    Ich habe ein Belichtungsgerät und ein Ätzbad mit Feinkristall benutzt.
    Auf den Detailfotos, die ich eben in meinen Post mit reineditiert habe, siehst du, das die Platine teilweise doch ned so gut geworden ist.

    Gruss, Gerrit

    EDIT: OOps, ich seh grad auf deiner HPage, du kannst was :D
    Bist also doch Konkurrenz ;)
     
  7. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Morgen zusammen !

    Ich hab mir was überlegt, wie man das Display noch schneller machen kann.
    Undzwar, indem man die Ziffern komplett als Grafik zeichnet.

    Für die, dies interessiert:

    eine Ziffer = 8 Segmente
    Ein Segment = 3x30 Pixel.
    Ein Pixel zu schreiben bedeutet 10 Kommandos ans Display.

    d.h. 8 * 3 * 30 * 10 = 7200 Kommandos für eine Ziffer.

    Eine Ziffer verbraucht ca 32x64 Pixel Platz.
    Wäre das nun eine Grafik, könnte man sie im Burst-Mode schreiben und würde nur (32 / 8 ) * (4+64) = 272 Kommandos benötigen.

    is irgendwie 26mal schneller als bei 7segment...

    Nachteil: Verbraucht ein bissel mehr Speicherplatz im Tacho-Betriebssystem, aber hey, davon hab ich genug ;)

    Vorteil: Man kann die Ziffern aussehen lassen wie man will.

    Und da seid ihr gefragt.

    Wer hat Bock, mir mal die Ziffern von 0-9 so richtig stylisch mal zu malen ?

    Hier gibts das schema. schonmal vorbelegt mit hässlichem ARIAL FETT ;)
    [​IMG]

    Die grünen Linien trennen die einzelnen 32x64 Ziffernfelder.
    Die Ziffern müssen nicht unbedingt 64Pix hoch sein.

    Wer hat was besseres anzubieten ?

    Gruss, Gerrit
     
  8. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Gute Idee, auf die Art haben die schon dem alten 64er Beine gemacht.
     
  9. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Du Schwindler!
    Da haben wir doch am Samstag schon ausführlich drüber gesprochen...
    :D
     
  10. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Mal ein Vorschlag von mir:

    [​IMG]

    Alternativ hätte ich da noch den Original-Star Trek-Ziffernsatz.
     
  11. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hi Gerrit :)

    Konkurenz?? Hehe, keine Sorge! Das ist überhauptkein Problem!
    Allerdings bringt ein Wettrüsten schwung in die Bude, haha :p

    Ich habe eh viel zu wenig Zeit mich in eine derart große Entwicklung zu stürzen! Ich finde klasse was du da machst und wenn ich irgendwann mal dazu kommen sollte zu einem FiFo-Treffen zu erscheinen würde ich mir deine Vortschritte sehr gerne anschauen! Mach bloß ordentlich weiter so!

    Gruß
    Timo
     
  12. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Meine Ideen gehen aber eh mehr in die Richtung die Amaturen zu erweitern. Ich wollte ursprünglich mein 128*128er Display, gespeist über einen T6963c von Toshiba, mit Daten wie: Lamda-Spannung, Kühlwassertemperatur in °C, Öltemperatur in °C sowie Lufttemperatur hinter dem Luftfilter, Außenlufttemperatur und Scheibenbremsentemperatur (hehe, kleiner Scherz) - füllen. Das wäre evtl eine interessante Sache, weil man dann einen sehr guten Überblick über den Zustand der Maschiene und dessen Umgebung hätte.

    Weiter wäre eine neue Scheibenwischersteuerung schön, die evtl automatisch Regen erkennt und die Wischerstärke anpasst, die Heckscheibe beheitzt, wenn sie gefrohren ist - und auch von selbst wieder abschaltet.

    Das wäre nicht wirklich eine konkurenz für dein digitales Tacho ;) Aber vielleicht eine weitere Erweiterung :wink:

    MFG
    Timo
     
  13. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hehe :)

    Lies dir mal die vorherigen Seiten durch. Irgendwo hab ich was von I²C Interface usw erzählt.

    Also zusätzliche Sensoren anbringen ist bei mir kein Problem ;)

    Wennde Lust hast, kannst Du dich ja mal um son Sensorzeugs kümmern, und wir schauen mal gemeinsam, wie man das bei mir anklemmen kann.

    Gruss, Gerrit
     
  14. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Grr, muss ich hier immer alles alleine machen ?

    Ich bitte um weitere Vorschläge und kritik:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Also, haut rein.

    Gruss, Gerrit
     
  15. popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Also, mir persönlich gefällt der vierte Vorschlag am besten:

    Gruß
    pH.
     
  16. ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    zu exotisch solls ja auch nicht sein... zwecks ablesbarkeit !

    wie siehts denn mit "skins" aus ? also die möglichkeit die "schriftart" (auch wenns nur grafiken sind) zu wechseln ??? zu aufwändig ??? wenn nicht, dann man vielleicht ein tool fürn pc entwerfen, um da ganze layout fürs display selbst aus fertigen bausteinen zusammen setzen zu können

    mfg
    me 8)
     
  17. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde 2, 6, oder 7 wählen.

    Die Idee mit den Wechselbaren Schriftarten finde ich gar nicht mal so schlecht, müsste man nur das PC-Tool um einen weiteren Punkt erweitern.
     
  18. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Ich hab schon dran gedacht, obs ned möglich ist, den Platz im Binärfile, wo die Zahlen liegen, zu markieren, so dass sich jeder seine Schriftart reinpatchen kann.

    Muss mal schauen, ob der Linker da mitmacht. Wenn der die Daten jedes mal an eine andere Stelle schiebt, ist natürlich mist.

    Was ich jetz aber gebaut habe ist ein Programm, mit dem man aus den Bitmaps die Ressourcen-Files generieren kann.

    d.h. wenn ich was bastel, brauch ich nur sagen
    #include "Zahlen-Goudy.inc" und schon ist die Schriftart drin.

    Ich glaube, ein Zahlen-mal-Prg muss ich ned bauen, oder ?...

    Ihr könnt euch ja auch mal an den Bildern da austoben.
    Wichtig ist nur, das die Kästchenbreiten eingehalten werden.

    Gruss, Gerrit
     
  19. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Den selben Gedanken hatte ich auch. :D

    Und als km/h Anzeige würde mir auch eine Nachahmung der Originalen lieber (Geschmacksache).

    Es wäre toll wenn man für Drehzahl, Km/h etc. verschiedene Designs auswählen könnte. Gibt ja z.B. 2 Designstudien ;) für den Drehzahlmesser : 1 mal Original ähnlich und 1 mal Balkenanzeige.
     
  20. ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    So, erstmal die ganzen 13 Seiten gelesen! Hört sich alles total genial an. Bin auch schon kräftig am Überlegen in wie weit man das hier und da erweitern kann. Sobald ich mal vorschläge habe wo ich denke das die Machbei sind schreeib ich die hier mal rein.

    Sollte das irgendwann fertig sein, hoffe ich das man das auch irgendwie auf andere Autos adaptieren kann??? Würde dann sofort auch eins nehmen :wink:

    PS: Weis zufällig wer wie teuer diese Reifen Luftdrucksensoren für die Felge und entsprechender empfänger kostet?

    So etwas wie geschätzte Restreichweite kann man vermutlich damit dann ja auch errechnen lassen, die nötigen daten liegen ja quasi schon vor.

    Gruß

    ShirKahn