In Sachen Display

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gerrit, 14. Dezember 2003.

  1. popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Drehzahl dabeistehen wäre natürlich gut.

    Code:
    
    2000 U/min:
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    -    |    |    |    |    |
    |    |   --    |    |    |    |    |
    |    | ----    |    |    |    |    |
    |    |-----    |    |    |    |    |
    |   -------    |    |    |    |    |
    |  --------    |    |    |    |    |
    | ---------    |    |    |    |    |
    |----|----|----|----|----|----|----|
    0    1    2    3    4    5    6    7
    
    		 	  rpm x 1000
    
    
    
    5200 U/min:
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |    |    |
    |    |    |    |    |    |-   |    |
    |    |    |    |    |  ----   |    |
    |    |    |    |    |------   |    |
    |    |    |    |  ---------   |    |
    |    |    |    |-----------   |    |
    |    |    |  --------------   |    |
    |    |    | ---------------   |    |
    |    |    -----------------   |    |
    |    |   ------------------   |    |
    |    | --------------------   |    |
    |    |---------------------   |    |
    |   -----------------------   |    |
    |  ------------------------   |    |
    | -------------------------   |    |
    |----|----|----|----|----|----|----|
    0    1    2    3    4    5    6    7
    
    		 	  rpm x 1000
    
     
  2. popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Wobei mir so 'ne flache Skala besser gefällt:

    Code:
    
    
                                    ---|
                               ---|----|
    |-----------------------------|----|
    |----|----|----|----|----|----|----|
    0    1    2    3    4    5    6    7
    
    		 	  rpm x 1000
    
    
    2000 U/min
                                       |
                                  |    |
    |----------                   |    |
    |----|----|----|----|----|----|----|
    0    1    2    3    4    5    6    7
    
    		 	  rpm x 1000
    
    6400 U/min
                                    -  |
                               ------  |
    |--------------------------------  |
    |----|----|----|----|----|----|--  |
    0    1    2    3    4    5    6    7
    
    		 	  rpm x 1000
    
     
  3. ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Wie issn da so der Status???
     
  4. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Ich hab mal die etwas weiter oben erwähnte GIF benutzt. Sieht gut aus.

    Bild gibts die Tage :)

    Ich werd mal ausprobieren, wie schnell es ist, wenn ich dort die linien einfach invertiert drübermale.

    Hab nur momentan nicht so viel Zeit ,weil wir auf der Arbeit zu 3. in 3 Wochen das schaffen müssen, wofür 6 Leute eigentlich 8 Wochen brauchen.

    Gruss, Gerrit
     
  5. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Gugtma

    [​IMG]

    [​IMG]

    Gruss, Gerrit
     
  6. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Das sieht doch schon sehr sehr schick aus.

    :toll:
     
  7. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Ich würde noch die 1 in dem "rpm x 1000" so ändern, wie oben.
    Die sieht so schwer nach einer 7 aus ;)
     
  8. Numair

    Numair Gast

    schließe mich aga an

    ansonsten sieht das schonmal verdammt genial aus =)
     
  9. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Ja, das ist mir auch erst hinterher aufgefallen.

    Als ich dir die Bmp zum Kurve ermitteln gegeben habe, hätteste das doch gleich mal anpassen können, Du Schlumpf du :p

    War heute beim AndiMK4 und hab mit ihm Spannungswandler gebastelt.
    Is schon cool, wenn man aus 5 Bauteilen und +5V mal eben -50V zaubern kann.

    Dumm nur, das wir nur -12V brauchen :eek:

    Gruss, Gerrit
     
  10. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Nächstes Mal fragste besser jemanden, der sich damit auskennt :p
    Gelbe Seiten...



    Sorry...NFU... ;)
     
  11. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Ja was kann ich denn dafür, wenn im Datenblatt steht: eine 47µH Spule und ein PNP-Transistor, der gute Andi in seiner Bastelkiste aber nur eine 100µH Spule und einen P-Kanal MOSFET hat. :eek:

    Das ist ungefähr der Vergleich 1.3er motor mit Standardauspuff zu 2.0l Turbo mit entsprechender Anlage. :p

    MOSFETs sind die kleinen schwarzen Kästchen, die ihr in euren Audio-Endstufen habt, wo man sich manchmal fragt, wieso ein 1cm grosses Bauteil nen Backstein-grossen Kühlkörper braucht.... :roll:

    aber was richtig geil war: wir konnten dem Spannungsregler per Microcontroller sagen, wieviel Spannung er machen sollte. -> elektronisch regelbarer Kontrast :B:

    Gruss, Gerrit
     
  12. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    ihr seid ja genial.
     
  13. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Leute, ich hab nen Problem:

    Der DZM ist VIEL zu langsam.

    Wer meint, das er was von programmieren versteht und mir helfen will, kann dies gerne tun, ABER demjenigen sollten diese befehle was sagen:

    Code:
    dbyte &= (~(0x80 >> Offset));
    
    ----------------------------------------
    
    Address = (y * (LCD_X / 8) ) + (x / 8);
    	while (x > 7)
    	    x -= 8;
    	Offset = x;
    
    low = (unsigned char) (Address & 0x00ff);
    high = (unsigned char) (((Address & 0xff00) >> 8) + (0x10 >> 8));  
    
    Wer das versteht, kann mir gerne helfen, die LineTo Funktion zu optimieren.

    Gruss, Gerrit
     
  14. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Also zunächst einmal ist der Quellcode da oben nur zusammengesuchtes etwas härteres Zeug um zu zeigen, worums geht.

    Und zweitens, Sorry, zeigt mir dein Kommentar, das du den Quellcode nicht kapiert hast.
    :eek:

    Gruss, Gerrit
     
  15. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    HI !

    Die erste Zeile meines Beispiels hat mit den darunterliegenden nichts zu tun.

    Mein Problem besteht vielmehr darin, das ich eine 1Bit-Linie in ein 2dimensionales Byte-Array blitten muss und der direkte Zugriff auf ein Byte 10 Schreiboperationen erfordert.

    Könnte man die autoincrement-funktion des Displays benutzen, bei dem der "cursor" automatisch ein feld weiter verschoben wird, könnte man sich 75% der Zugriffsoperationen spaaren.

    Aber ich brauch jemanden, der das mit mir durchdenken kann.

    Gruss, Gerrit
     
  16. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Moooooin.. Hab grad mit Gerrit maln bishen was gebastelt...


    Wir ham den USB-Treiber für den Tacho konfiguriert und getestet..



    Ham natürlich auch nen Bild gemacht.


    [​IMG]



    Mfg Basti
     
  17. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    hab mal ne frage warum geht der drehzahlmesser nicht bis 7000 soweit ich weiss geht mein xr2i bis 6500 und dann fängt erst der rote breich an würde doch besser aussehen wenn der bis 7000 geht
     
  18. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Das war doch nur ein Beispiel, der DZM ist noch nicht fertig ;)
     
  19. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    achso ja dann mal entschuldigung :D
     
  20. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Ich bitte um konstruktive Kritik:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Gruss, Gerrit