Yeah Ich liebe diesen Laden ! Heute war ich mal wieder im Center für Ominöse Neuentwicklungen und Ramschartigen Anderen Dödelkrams Mittlerweile gehe ich da ja nicht mehr mit der Einstellung hin, irgendetwas kaufen zu wollen, sondern um mich zu amüsieren. Noch über den Nobel-Benz grübelnd, welcher neben mir parkte, betrat ich das Etablissement und fand sogleich den Eigentümer von Schwarz mit Chromstreifen über dem Objekt seiner Begierde :knutsch: Ein gut 2m grosses rotes RC-Car :racer: (Scheint so als wären die jetz wieder in Mode gekommen. Ob man die jetz auch mit :handy: fernsteuern kann ? ) Das Objekt meiner Begierde befand sich allerdings in der ersten Etage hinter der Kleinteile-Theke. Keine Panik der klene halbschwule Kaufmannsazubi is zwar ganz putzig, aber ich red von den ICs, die ich kaufen wollte. Aus frühreren Begegnungen mit den Teilekellnern dort: Ich hätt gerne dasunddas...Bitte :blume: Hamse Teilenummer ? :grr: Äh... Nein :schreck: RUMMS Raussuchen ! :untersch: liess ich den TuckBoy erstmal mit dem "Kunden" vor mir spielen eitsch: und machte mich über den total zerfledderten Hauptkatalog 2005 her. :lupe: Da kam sogleich der 2. Wärter angetapst und fragte mich nach meinem Begehr. Wollte fast weglaufen sagen, gab dann aber kleinlaut zu, das ich zwar die Bauteilebezeichnungen wüsste, ned aber die Katalognummer :sorry: Sagensemal, vielleicht finden wir die ja auch so CMOS HEF 4066 Ma gucken... c: :ritter: ...... Hamwa nich, müssenwa bestellen OH YEAH ! Da war er wieder, der berühmte Satz der einen zum Orgasmus bringt :kopfwand: Also gut, kurz aufregen :motz: und noch ein draufsetzen, weils so schön ist: Dann habense die SMD-Version davon auch nich, oder ? arty: Die wollte ich eigentlich haben, gehe aber davon aus, das man die nur in einem Fachgeschäft, nicht aber in dieser Zoohandlung kriegt Er wieder an den PC gegangen: Doch, da sind noch 5 Stück da Was ? Wahnsinn :rock: 0815 Kekse habense nich, aber son extravagantes Zeug liegt in der Schublade rum. Ja die werden selten verlangt. Das letzte Mal haben wir 2003 welche verkauft... :gruebel: Öhm, ja, 2003 wollt ich auch mal son IC haben, stimmt Dann hätt ich gerne noch 2 Trimmer, 1MegOhm, stehend, klein *watschelwatschel*kramskramks*watschelwatschel* Diehier ok ? Kaum zu glauben, ich hatte doch tatsächlich 100% von dem bekommen, was ich haben wollte. Hab ich also brav gemacht und bin wieder runter. Mir meinen Weg durch die Menschemenge suchend (Wieso ist es Dienstag Mittag um 13:30 da so voll ??) grübelte ich noch kurz, was wohl ein 2m Mensch mit leuchtend blauem Iro hier kaufen möchte und stand kurz darauf vor dem Kassenandroiden. Eigentlich Androidin, denn allem Anschein nach ist es weiblich. Übrigens eine Glanzleistung der Entwicklungsabteilung in Hirschau. Nicht nur, das sie die Worte GUTEN TAG VIER EURO ACHTUNDSIBZIG WIDERSEHN quaken kann, sie bewegt sich auch völlig autonom und ohne Kabel durch die Gegend. Und wenn Sie an der Infotheke steht, traut sich kein Ladendieb mehr an der ständig mistrauisch durch die gegend blickenden :hmm: Wolfgang Petry :cracy: Frisur vorbei. Bild findet man demnächst übrigens bei Wikipedia.org unter dem Stichwort Schreckschraube. Ich kanns immernoch nicht fassen, ich hab die Ersatzteile für meinen Tacho gekriegt :B: Bei CONRAD in Braunschweig. arty: Werde ich nachher oder morgen gleich mal einlöten Gruss, Gerrit
:BD1: Hmmm Conrad BS und sachen auf Lager ????? Finde ich ja echt erstaunlich, das letzte mal als ich wegen LED´s da war ( 3mm 12V ) lief das ungefähr so ab : Ich : Guten Tag, ich hätte gerne rote 3mm LED´s für 12V Kellner : Sowas führen wir nit Ich : Schade, hätte ihnen sogar die Teilenummer aus dem Katalog geben können Kellner : Gehmse mal her .... .... Hamwa nit .... Muss ich bestellen Ich : Ja, bitte. Kellner : Geben sie mir mal ihre Telefonnummer wir rufen sie dann an, wenn die da sind. Ich : :glotz: Danke --> nach 1.5 Wochen und noch immer keinem Anruf, tapere ich wieder an die Theke und frage nach ( durch zufall sogar der gleiche Typ ) Kellner : Ja, die liegen seit einer Woche für sie hier Ich : Toll, danke ! :sauer: :mieselau: Ist echt toll wenn es auch anderst laufen kann.
wenn dann zenerdioden von signalleitung auf masse (in sperrrichtung) würde dann hohe spannungsspitzen auf masse ableiten. davor noch ne sicherung das die pereferie nicht rumschmokt.... mfg ben
Hi ! Hehe, ich glaube, ich kann dir genau sagen, was Du falsch gemacht hast: 1. Du warst ned früh genug da. Zwischen 1300 und 1600 haben die Azubis Standdienst. Die sind viel netter Wobei die eine Frau da ja auch cool drauf ist. zwar immer nur am :motz: aber die hat zu jedem Bauteil die Teilenummer im Kopf. 2. Du wolltest ein Bauteil haben, das ausser Dir noch jemand kauft. Siehst ja, das die dann chronisch weg sind. gehört "Hamwa nich, müssenwa bestellen" eigentlich mit zur Ausbildung ? Stell mir das grade so vor, kurz bevor die aufmachen, stellen sich Filialleiter und alle Azubis im Kreis auf und üben nochmal "H-A-M-W-A N-I-C M-Ü-S-S-E-N-W-A B-E-S-T-E-L-L-E-N" und das mit dem anruf... hast du ne Handynummer dagelassen ? :rofl: Handys rufen die NIE an. is doch viel zu teuer... Aber find ich gut, das mal jemand meine Storys hier bestätigt, sonst denkt Aga noch, ich denk mir das aus. Gruss, Gerrit
Hey ich war in meiner Mittagspause da ( damals 13-14 Uhr ) und ich denke die LEDs hatten Sie nicht da, da die sonst keiner haben wollte
Herrlicher Einkaufsbericht, Gerrit Ich merke keine Unterschiede zur Bremer Filiale....Schreckschrauben sind da jetzt nicht so, aber der kleine halbschwule Kaufmansazubi läuft da auch rum. Übrigens noch lange, schwarz gefärbte Haare etc. Und eigentlich immer diese Tussen an der Bauteiletheke - 12 Ohm halten sie wahrscheinlich für Stricknadeln
@gerrit hast du ein xtra display kontroller? wie steuerst du die displaymatrix an? will mein tft evtl über dispaycontroller oder evtl über vorhandenen video eingang ansteuern und ne Digitaluhr mit datum wärend der fahrt anzeigen lassen... welche möglichkeiten kennst du da?? thx ben
Ja, S1D13305F00A Oben genannter Controller steuert mit Zeilen/Frame/Data Impulsen die Zeilen und Spaltencontroller des Displays. Der Hauptprozessor steuert den S1D an und schreibt Zeichen bzw "Bitmaps" ins Video-RAM, welches 32kb gross ist Schau doch mal auf der Webpage von DJ7OO, Klaus Hirschelmann vorbei. Der hat einige Module zum thema Videosignaleinblendung gebastelt. Im Grunde ist es ganz einfach, in ein FBAS-Signal irgendwelche Schwarzen oder Weissen Ziffern einzublenden. Ich denke mal, unser PD-MK4, seines Zeichens Fernsehtechniker, kann Dir da auch was zusammenwürfeln. Zum Thema TFT und Displaycontroller sag ich erstmal nix, da ich deine genauen Spezifikationen nicht kenne, ausserdem farbige TFTs relativ komplex anzusteuern sind. Bei weiteren Fragen bitte PN. Gruss, Gerrit
Danke für die Lohrbeeren Gerri, aber ich repariere Fernseher und Co und beschäftige mich nicht mit sendetechnik. N passenden FBAS signal zu basteln ist schwerer als du denkst, du musst auf jedenfall für ein FBAS signal mehr Aufwand betreiben, als für eine Digital Ansteuerung eines Displays. Außerdem müsstest du den Umweg über eine zweifache A/D wandlung gehen, was wiederum zu Signalverfälschungen führt. Außerdem würde ich eine Schwarz-Weiß-Darstellung wählen, da du dieses mit einem Simplen BAS Signal ( Helligkeitssignal / Y-Signal ) machen kannst und dadurch keine Aufwendinge Farbübertragung und Farbartkorrektur ( Phasenkorrektur ) durch umtastung und Mittelwertbildung machen musst. Grüße und so Lars
Hi Gerrit, also da ich ein MK3 fahre, und gestern erst vollgetankt hab, kann ich dir ein paar werte geben... Sobald ich heim komm, und etwas zeit finde, werd ich mir das mal anschauenm und das ganze dann mit meinem metrawatt durchmessen... Ich weiß nicht ob es dir was bringt, aber ich werd dann so werte von voll, 3/4, 1/2, 1/4 (laut meiner anzeige halt), fast leer, und komplett leer (benzinkanister is immer dabei ) nehmen, und sie dir schicken... hoffe das hilft... MfG -scit
Hi ! Wenns Dir nich zuviel Aufwand ist, kannst Du das gerne mal machen, Danke ! :kusswang: Ich hab bisher nur für leer und ganz voll, was ja eigentlich auch die wichtigsten Werte sind. Gruss, Gerrit
AHRG ! Ich hatte ja letztens von dem Problem mit der Tankanzeige und den 22mA berichtet und da gross Stress geschoben. Dabei ist die Lösung SO einfach. Der AD-Wandler hat einen hochohmigen Eingang. 100Meg Ohm um genau zu sein. Den stört es auch nicht, wenn man ihm vor den Eingang noch einen 10k Widerstand setzt. Dieser 10k Widerstand begrenzt aber den maximal fliessenden Strom auf: 5V / 10000 = 0,5mA An dieser Stelle muss ich wohl mal dem Funker aus unserem Dorf, Uli DL7FZ, danken, der mich breit grinsend darauf aufmerksam gemacht hat Da merkt man mal wieder das ich viel zu viel programmiere und zu wenig Hardware mache. Patrick, du hättest das aber wissen müssen Nene, Schande über mich... Gruss, Gerrit
ich wollte nochmal meinen Respekt vor eurem Experiment hier ausdrücken und dazu sagen: nix verstehen, andere Baustelle aber weiter so, vielleicht ergibt sich ja im Sommer ein feiner Baukasten oder so
Tut es auch. Werde die Tage ausprobiern, ob der Spannungsregler 0..2,5V ausreicht. Wenn nicht, brauch ich trotzdem den Transistor. Gruss, Gerrit
Hey ... bin ja nicht oft hier... früher öfters! Das ist verdammt lang her seit ihr damit angefangen habt ... ging damals doch nur um ein paar Anzeigen dacht ich, nun ein ganzer Tacho > Respekt! ich als opel fahrer habe es da zum glück (habe nicht so das knowhow für sowas) ein wenig leichter da es ein lcd tacho schon gibt Respekt auch von mir - nach langem mal wieder reinschauen
@loudlos der Kadett Tacho is aber langweilig (; schöner sind die Senator und Vectra 2000 LCD's nur ziemlich selten ): und teuer @gerrit und ausprobiert ? hast lang nix mehr von dir hören lassen .. und abschlussprojektantrag schon weg ? *g*
naja der kadett tacho - da kommen nun noch paar smds rein und dann sieht der auch ganz anders aus... die andern sind teuer das stimmt... ersetzen kann das ein eigenbau lcd aber sicherlich nicht!
geht doch bitte ins opel forum wenn ihr euch über opeldisplays streiten wollt das hier ist ein fiestaforum und dies ein fiesta thread