@haeger hier gehts um nen LCD Tacho, der markenübergreifend sein soll (ich hab da mit gerrit schon geredet zwecks vielleicht für meinen Vectra anpassen, was wohl einfacher wird, da mein Bordcomputer schon die helfte der funktionen vom LCD Tacho beherrscht und ich seh hier absolut kein streit über opel LCD Tacho's .. und da du selbst sogar noch "forenanfänger" bist (ich schliesse mich hier jetzt in diesem forum da nicht aus...) solltest du nicht so große töne spucken und leute die fremdmarken fahren verjagen bzw vergraulen .. schliesslich sind wir alle im selben boot, wir fahren alle n auto, und wir lieben (zu meist) unser auto .. und da du eigentlich absolut offtopic warst.. wobei wir minimal noch ein quentchen vom "thema" drin hatten .. ist das total unpassend. so .. das wars.. @gerrit wo bleiben nun mal neuigkeiten.. hast die durchgebrannten teile schon ersetzt ? oder irgend ne andere idee dahingehend jetzt damit das ne soschnell wieder passieren kann ?
Also neuigkeiten gibts erstmal keine, weils mir zu kalt ist um draussen zu sitzen und Schaltungen zu testen. Und das mit dem Markenübergreifend hast du falsch verstanden. Man müsste die ganze Tacho-Software nocheinmal neu erfinden um sie an die anderen Werte in deinem Auto anzupassen. Sorry, bleibt wohl vorerst bei Fiesta. Gruss, Gerrit
He ich kann dir ja ma paar meter kabel besorgen, dann kanst den tacho stecker bis in die wohnung verlängern und da weiter basteln @haeger mach ma langsam. Hier streiten keine rüber opel LCD's und nur weil die dinger halt bei opel verbaut wurden seh ich net als grund hier net algemein drüber diskutieren zu können. Spezifische fragen wie "Wie bekomm ich den eckigen LCD tacho in das runde corsa cockpit"(darüber mach ich mir grad gedanken) währen hier aber bisel falsch plaziert.
wollt den Thread grad mal aus der Versenkung holen und mal nachfragen wies so aussieht mit dem Tacho?
Hi, von mir auch erstmal ein dickes Lob. Das ist mal richtig schön kompliziert son Tacho selbst auszutüfteln und für mich wohl leider viel zu hoch ;-) Aber ich hätt auch gern so was in meinem MK5 Meint ihr, dass der sich auch für den MK5 anpassen lassen wird. Gruß derSheriff
wie siehts eigentlich aus mit dem tacho...gibs da solange nix neues mehr von gerrit bis er fertig is oder hat er keine zeit im moment? bin echt gespannt
Hi ! Bisher wars draussen zu kalt, um den Tacho im eingebauten Zustand zu testen. Das is ja endlich nicht mehr so. Leider hat mein Vater in unserer Werkstatt mit Promat (Gipsplatten) gearbeitet und auf meiner Lötstation, meinem Oszilloskop, meinem Frequenzzähler und den ganzen anderen Sachen liegt eine feine, weisse Staubschicht *ekel* Wenn ich das am Wochenende endlich beseitigt habe, gehts auch wieder weiter. Gruss, Gerrit
Da sich hier länger nichts getan hat, wollte ich mal den aktuellen Status abfragen. Wie sind die Tests bisher so verlaufen?
Hi ! Ich präsentiere meine Ergebnisse nach meiner Abschlussprüfung Anfang Mai. D.h. aufm K5 gibts wieder was zu sehen Gruss, Gerrit
Ohne Worte... Klickstu drauf, wirds grooos Gruss, Gerrit P.S.: Ja, es ist nur "vorgesetzt" richtig einbauen is immer voll die Fummelei
Da kommt ja noch richtig arbeit auf einen zu, den Tachorahmen anzupassen Ich würde echtholz vorschlagen. Aber ansonsten ganze Arbeit Gerrit :toll: Was macht die Prüfung ?
gerrit... ehrlich gesagt du bist echt ein kreatives wunder... sowas from the scratch zu konzepieren ist ganz großes tennis... da ziehe ich mehr als nur meinen hut! wünsche dir viel erfolg mit diesem projekt... lg vipa
Bald..... Echtholz ? :wat: Die schriftlichen Prüfungen sind jetz durch und sind auch ganz gut gelaufen, denke ich... hoffe ich... Na dann... Schnapp dir nen Tachorahmen und leg los. Abmessungen des Displays kannste von mir kriegen. Naja Ich hatte ja Hilfe. Kamen viele kreative Ideen von anderen Mitgliedern hier und für den Mathe-Teil hab ich ja den Aga Gruss, Gerrit
Kannst ja auch Sperrholz nehmen, sieht aber nicht so edel aus Was für holz spricht du bekomst es in allen möglichen farben und es ist recht einfach zu bearbeiten ( schenkt mir jemand ne Oberfräse ? )
ob du nu echtholz oder multiplex nimmst ,teilweise is auch einiges an massivholz einfacher zu verarbeiten als multiplex !