Infinity - taugt das was?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Nickmann, 5. Juli 2004.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leudde,

    Hab da von einer "renommierten" deutschen Firma gehört, die angeblich gute Subs und LS herstellt (Infinity). Allerdings gibt's die Infinity-Produkte hauptsächlich nur bei Conrad Electronics, was mich doch etwas stutzig macht :gruebel:

    Kennt jemand da ein paar Sachen von denen? Mich haben auf der Homepage hauptsächlich die Subs und die Combo-Systeme interessiert. Taugen die was?

    Danke, Gruß Nico
     
  2. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du bei Media Markt einkaufst wirst damit wohl zufrieden sein ;). Nee mal im Ernst, n Kumpel hat die im Auto und die haben mich nich wirklich überzeugt, obwohl es von Infinity sicherlich auch Systeme gibt die in Ordnung sind.
     
  3. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, das mit Media Markt ist ja der springende Punkt: Media Markt ist in Sachen Car-Hifi immernoch um längen besser als Conrad! Aber wie gesagt, ich hab von Infinity nur gutes gehört!
     
  4. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab ne infinity röhre und abgesehen von den üblichen röhren-makeln bin ich gut zufrieden.
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also Infinity ist kein deutscher Hersteller... ist amerikanisch und gehört zu Harman/Kardon (genau wie JBL und Pyle).
    Sie haben sich früher im Home-Hifi einen SEHR guten Namen gemacht, von dem heute nicht mehr so viel übrig geblieben ist (weil die Qualität nachgelassen hat und zum Teil auch durch Verramschungen bei Media-Märkten). Ich gehe davon aus, dass einige Sachen besser als ihr Ruf sind. Ungehört würde ich aber grundsätzlich keine Empfehlung für gar nichts geben (ok, manchmal tue ichs doch ;) ).
    Die Reference Serie ist halt die kleinste... danach Kappa und Kappa-Perfect.
     
  6. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    wusste ich ja garnich, danke für die info. sagte ja schon, das ich mit meinem sub eigentlich ganz zufrieden bin, isn kappa bt 120...
     
  7. WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Also im Home Entertainment Bereich hat Infinity schon ziemlich gute Sachen abgeliefert ( Surround Systeme... ), da kann ich die Aussage von ToeRmel nur bestätigen! :toll: Hatte mal ein 3 Wege System von Infinity auf der Hutablage ( keine Ahnung welches, das mit den weißen Membranen... :roll: ) und war sehr zufrieden damit! Die Sub's von Infinity sind auch nicht verkehrt! Aber ich würd lieber zum Media Markt fahren, da kannst du dir die Sachen direkt mal anhören ( und eventuell Erfahrungen mit unkompetenten Verkäufern machen... ;) )
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Die Zeit in denen sie mit dem Dolby mist angefangen haben war aber nicht ihre Blütezeit... die lag weit davor. Lautsprecher wie die Kappa9a haben soweit ich da informiert bin den Namen der Marke geprägt.
    Wen es ein wenig interessiert und wer mal wirklich extreme Sachen sehen will: http://oellerer.net/infinity_classics/
     
  9. xeikon

    xeikon Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    hab hier neben mir aufm boden einen infinity sub stehen, hat 150 watt und ist nicht von schlechten eltern !
    der hat sogar noch wesentlich mehr bums als mein ESX im Auto :)
    also ich bin zufrieden, der sub ist wie mein h/k verstärker in dänemark gebaut worden, also kommen die wirklich aus USA ?
     
  10. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also dann frage ich mal direkt: Habe vorhin mir bei Conrad mal einige Produkte von Infinity angeschaut und bin bei einem Gehäusesub für 99 Euro von Infinity hängengeblieben! Ist halt die Reference-Serie, also laut ToeRmel die Einsteigerklasse...

    Taugt folgender Sub für den Einstieg? Soll wirklich nur ein Einsteigersub an nem 2-Kanal-Amp werden, aber einen ordentlichen Druck sollte er ja schon bringen!

    Es handelt sich um folgenden Sub: INFINITY REFERENCE 1200 BR (bei www.conrad.de unter CarHifi -> Gehäsuesubs; der direkte Link funktioniert leider nicht)

    Danke, Nico ;)
     
  11. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hat niemand nen Kumpel, der nen Kumpel hat, wo nen Kumpel hat der den Sub im Auto drin hat?
     
  12. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich mal nen Tipp geben dürfte: ich habe schon 2 Subwoofer gehört deren Frequenzgang nur bis 40 Hz runter ging (Marke Redstar und Raveland) und die klangen beide schei**e!! Ich trenne den Bass bei mir schon ab 50 Hz und deshalb kam da lediglich ein bisschen Gewabbel raus. Aber Sound war das echt nicht. Die Herz Zahl soll aber nciht heißen, ist nur ein Anhaltspunkt. Ich Vergleich dazu, hab ich an der selben Endstufe mit der selben Einstellung ne MacAudio Rolle (gibts bei ACR oder MediaMarkt) gehört und da wusst ich wieder was Bass ist :)

    Weiterhin würde ich davon abraten, wenn die aus dem selben Konzern wie Pyle stammen. Weil Pyle = :kotz:

    Am besten wärs natürlich, wenn Du den (genau wie ich) mal im Vergleich zu anderen hören könntest, deshalb kann ich auch nur davon abraten ihn online zu bestellen.

    Damit Deine Frage nicht untergeht leite ich sie hier mal weiter:

    Hat niemand nen Kumpel, der nen Kumpel hat, wo nen Kumpel hat der den Sub INFINITY REFERENCE 1200 BR im Auto drin hat?
     
  13. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Pfff... also dazu muss man jetzt nichts sagen, oder?
    Dann dürfte man auch kein Phase-Linear kaufen, weil das im gleichen Konzern ist wie Magnat :eek:
     
  14. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Hey hey! Das war nur ein Tipp! Ich würd trotzdem immer alles Probehören, egal was draufsteht.
     
  15. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, whatever, ich denke mal nicht dass man Infinity in einem Zug mit Marken wie Raveland etc. vergleichen kann. Wie gesagt, ich weiss nicht wirklich ob die Produkte von Infinity im Car-Hifi Bereich gut sind, aber man muss nur mal den Preisunterschied von Raveland mit Infinity vergleichen! Und nicht wenige Leute behaubten gute Qualität hat seinen Preis ;)

    Und was Pyle betrifft: Ob Pyle gute Subs und dergleichen Herstellt kann ich eben sowenig beurteilen, allerdings weiß ich von nem Freund dass Pyle-Produkte in Sachen Band-Equipment High-End sei!

    Aber wie gesagt, interessiert mich eigentlich auch nicht, ich will wirklich nur wissen ob der INFINITY REFERENCE 1200 BR Subwoofer was taugt oder nicht! Kann niemand mal das Angebot bei Conrad.de nachlesen?

    Nochmal danke für alle Antworten, Gruß Nico
     
  16. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hehe... und hier meckere ich schon wieder, denn Raveland ist auch weit besser als sein Name. Die Produkte werden HiFi-zeitschriften wie der Hobby-Hifi sehr gerne eingesetzt um preiswerte Subwoofer zu bauen. Dabei kommen sie wirklich nicht schlecht bei weg.

    Stimm... wir schweifen ab. Aber selbst wenn wir nachlesen... sagen, ob er was taugt können wir dann auch nicht. Das kann höchstens einer, der ihn selbst hat... und selbst dann kann das Ergebnis von Auto zu Auto, Endstufe zu Endstufe und nicht zu letzt von Geschmack zu Gechmack stark divergieren.
    Du könntest es ja ausprobieren und bei nichtgefallen vor Ablauf der 2 wöchigen Frist zurückschicken...
     
  17. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das mit der Frist von 2 Wochen ist ne gute Idee! Geht das denn auch ohne weiteres? Also wenn ja, werde ich das wohl am besten so machen (das soll jetzt aber Leute nicht davon abhalten weiter zu posten die den Sub womöglich kennen/haben)!!

    Jetzt stellt sich nur die Frage welcher 2-Kanal-Amp. Einsteigermodell von Ground Zero oder doch Mac Audio... :gruebel:

    Aber das kommt an anderer Stelle (aber auch hier will ich niemanden vom posten abhalten ;) )

    Danke, Gruß Nico
     
  18. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    MacAudio !! :D

    PS: Wenn einer den Woofer hat kann er es hier ruhig reinposten :D
     
  19. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also erstmal danke für's Frage-Weiterleiten :D

    Nun zum Thema: Das Ground Zero sichelich besser (aber auch teurer) ist, ist sowieso klar, aber Marken wie MacAudio oder Magnat sind doch so mies auch wieder nicht!

    Zitat stamm von www.car-stereo-shop.de was mit Sicherheit kein Ramschwarenshop ist, sondern ne kompetente und erfahrene Adresse für Car-Hifi!

    So, jetzt darf ich wieder grinsen :fuckyou:
     
  20. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    du stellst doch nicht ernsthaft MacAudio und Magnat auf ein Level ?! :evil: