Hallo zusammen, die Innenbeleuchtung im MK6 meiner mum spinnt, die geht während der fahrt einfach an, die Kontrollleuchte im Tacho für die Türen ebenfalls, is seltsam, weil normalerweise passierts doch nur das die Leuchte garnet angeht, wegen schlechtem Kontakt oder so. Meint ihr das liegt an den Tür-/Heckklappentastern oder spinnt die Elektrik? Vielleicht kennt das Problem ja jemand. Gruss Chris
Tja, die Suche hat mir dieses Thema gebracht... Die anderen helfen mir leider nicht weiter... Also, hab folgendes Problem: Meine Innenraumleuchte, leuchtet nun auch wenn die Tür zu ist. Das komische ist, wenn ich die Leuchte anmache, also so das sie angeht bei offener Tür, dann leuchtet sie ganz normal. Nach einiger Zeit geht sie dann ja auch aus. So wie es sein soll. (Ca 30 min) Wenn ich dann aber die Tür aufmache, geht sie auch fein an, wie es gehört. Aber nicht mehr aus, wenn die Tür dann wieder zu ist! Bisschen merkwürdig erklärt, aber wodran kann sowas liegen? Dachte erst den Kontakt in der Tür, aber das Licht geht ja an, wenn ich die Tür aufmache. Nur nicht eben wieder aus... Danke schonmal für die Tipps gruß
30 Min.??? nicht Sekunden? zeigt das Kombiinstrument auch an, wenn die Türe geöffnet, bzw geschlossen wird? Probier's mal mit einer anderen Türe. Dass der Schalter mittig geschalten ist, hast ja schon gemacht g.,stefan
Das mit den 30 min ist sogemeint, dass das Licht dann automatisch ausgeht falls es mal in Vergessenheit geraten ist. Sollte bei jedem sein... Ich habe das nicht fürs Kombiinstrument und mittig steht der ;-) Mich wundert, dass es bei geöffneter Tür an geht, aber nicht wieder aus... Ist da vllt irgendwo ein Relai, oder Modul was beschädigt sein kann? Gruß
sogar mein 2003er FoFi hat das Das hast du bestimmt auch Es handelt sich um ein rotes Symbol. Probier mal ne andere Türe, dann weißt mehr bzw kannst den Fehler eingrenzen. Türkontaktüberwachung ist Pin18 (Schwarz/Gelb) vom schwarzen Stecker vom GEM, wenn dir das weiterhilft, was ich aber nicht glaube g.,stefan
Meiner hat das echt nicht ;-) Wenn ist es mir nie aufgefallen. Kann aber auch sein das es schon kaputt ist seitdem ich den Wagen hab. Bei der anderen Tür ist genau das gleiche Problem.... Aber ob es am Kontakt liegen kann? An geht es ja... hmmm Ford halt
keiner eine Idee oder mal ähnliches Problem gehabt? :gruebel: Hmm, okay, dann werd ich wohl mal einiges Messen und Versuchen müssen.....
Klingt für mich wie ein Wackeln im Türkontakt. Taucht das Phänomen meißt auf, wenn du über holprige Straßen fährst oder über etwas anderes, sodass das Auto durchgeschüttelt wird?
Das tritt auf, wenn das Auto steht... Ich versuchs nochmal zu erklären. Also, wenn man den Schalter für die Leuchte anmacht, also mittig, dann geht die ja automatisch nach einer Zeit aus. Bei mir nichtmehr, wenn die Türen zu sind, wie es der Fall sein sollte. Naja, nach der bestimmten Zeit, etwa 30min wird die dann automatisch abgestellt. Denkemal das ist bei jedem Ford so, damit die Batterie nicht leergesaugt wird falls ein Licht mal in Vergessenheit gerät. Wenn ich dann die Tür aufmache, geht es komischerweise wieder an, aber nicht aus, sobald die Tür wieder zu geht. Das bedeutet ja, der Kontakt von der Tür bis zur Leuchte ist gegeben....also rein theoretisch.... Gruß
Der Pluskontakt ist da, da hast du Recht. Aber scheinbar funktioniert die Unterbrechung nicht mehr, sobald die Tür geschlossen ist und damit eigentlich kein Strom mehr zur Deckenleuchte über das "geschaltete" Plus fließen sollte. Allerdings kann es auch sein, dass der Dimmer, der das Licht sanft ausdimmen lässt, nicht mehr ordentlich funktioniert. Hast du die Möglichkeit, von einem anderen Fiesta eine Deckenleuchte zu organisieren und diese mal einzubauen?
Möglichkeit nicht... Vllt mal auf dem Schrottplatz, aber da komme ich leider auch nicht täglich vorbei... Gibt es denn vllt andere Module oder relais dazwischen die defekt sein können? Damit ich soetwas schonmal ausschließen kann.... Ansonsten bleibt mir ja nur das "Durchmessen" und oder gucken ob die Kabel richtig sitzen
Dauerplus ist immer da. Die Innenraumleuchte wird über Masse geschalten. Unterbrechung muss funktionieren, sonst würde die Lampe auch nicht angehen, wenn er die Türe aufmacht. Kondensator und Relais ist bestimmt noch dazwischen.... Nur wo? g.,stefan
Ich kriech da mal zwischen und suche :lol: Ne keine Ahnung. Zu Ford möchte ich damit nur ungerne, kenne ja deren Preise :kotz: Werd dann bei meinem nächsten Urlaub mal versuchen den Fehler zu finden, wenn das Auto eh wieder halb auseinandergebaut wird. Danke trotzdem...