Innenkotflügel MK 3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ferrari_2003, 1. August 2004.

  1. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Hab schon im Forum gesucht , aber nicht das richtige gefunden.Seit ich Paules Felgen drauf habe und die Karre sich wieder gesetzt hat , schleift der in Rechtskurven. :x .Hat der Innenkotflügel , ich mein das Plastikteil , eine wichtige Funktion oder kann man den so rausschmeissen ?
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    der hat dne sinn dne motorraum sauber zu halten und im winter das blech von salz und matsch zu schützen.

    du kannst den innenradlauf aber auch ein stück hoch drücken, der bleibt dann an so einem stück blech hängen
     
  3. TS
    ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Wenn dat klappt , haste was gut.Werde mich mal morgen daranbegeben.Das Ding ist doch nur geschraubt oder.
     
  4. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    was für felgen sind denn das? bzw wo genau schleift es denn?

    guck mal innen am plastik, wo die schleifspur langläuft bzw guck mal bei volleinschlag, wo es ist.. dann säbelste am besten nur das stück raus, wos schleift und gut.. :wink:
    hatte ich bei meinen 6x14er die geschliffen habe damals auch gemacht..

    der nachteil beim ganz rausnehmen ist halt wie maddin beschrieben hat und vor allem kommt der ganze dreckssiff auch oben in der ecke bei den spiegeln aus den ritzen raus!
    nicht so toll sag ich dir ;)
     
  5. TS
    ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Felgen sind BBS vom Grinsepaule .Sind 7J x 15 ET 24 , wenn dass richtig ist ,was Paule mir erzählt hat.Der schleift eigentlich nur , wenn ich in die Kurve fahre bei schlechten Untergrund.Holter die Polter also. Auf der AB hatte ich keine Probleme.Werde aber morgen mal die Felgen abnehmen und schauen wo der schleift. Evtl . hochdrücken oder rausschneiden und gut ist.
     
  6. TS
    ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Wollte euch nur mal für eure prompten Antworten danken. :wink: Geht doch nichts über dieses Forum.
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Naja...es sind 7x15, aber wenn ich mich recht entsinne, dann hatte Paule da doch 195/50er drauf, also ein leicht größerer Durchmesser als normal. Was auch das Schleifen erklären könnte...
     
  8. TS
    ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Jo.Das stimmt.Hab gerade mal die Felgen runter gehabt.Noch keine richtigen Schleifspuren gesehen . :evil: Werde noch mal ein paar schlechte Wege fahren und dann noch einmal schauen.
     
  9. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ich mußte meine auch rausschmeißen. Ist aber wirklich nur für Sommerfahrzeuge empfehlenswert.
     
  10. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ich würde aufpassen.
    Ein XR3-i Fahrer aus unseren Club hat die Kunststoffensätze auch rausgenacht....
    Folge:

    Steinschläge im Kotflügel und zwar von Innen nach Außen....
    Solche Pestbeulen sehen nicht wirklich schon aus