Bin momentan schwer dabei meine Türenverkleidung mit GFK bisschen zu bearbeiten, paar Schichten hab ich schon druff und die Spiegeldreiecke und Türgriffschalen sind auch schon fertig und teilweise geschliffen.... (ist ganz gut gelungen soweit) Aber den Geruch von der Spachtelmasse krieg ich nie mehr aus den Klamotten, bin schon voll süchtig nach dem Geruch.... Nebenbei noch meine neuen Tieftöner von Eton eingebaut... in den Spiegeleidrecken ;-) sind jetzt 165 Watt Hochtöner von Eton drinn plus noch mal ein paar in der Türgriffschale... und die Frequenzweiche bau ich in die Türverkleidung mit ein.... (Vielleicht mach ich demnächst mal ein paar Bilder)
jawoll bilder her.aber sach ma.platzt das denn nich ab da das material der türpappe ne andere wärmeausdehnung hat als der spachtel??hab ma sowas gehört.
es ist nicht einfach den spachtel/gfk dazu zu bringen sich mit der türverkleidung zu verbinden! bei mir war einiges an schleifarbeit des untergrundes und bohren von hunderten kleiner löcher nötig so kann der spachtel richtig eindringen und sich an dem untergrund quasi festkrallen 2 hochtöner pro seite? laut wirds dadurch zwar aber der klang geht voll kaputt!