Innenraum lackieren.

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ManOwaR, 22. April 2005.

  1. ManOwaR

    ManOwaR Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    HI,

    Ich würde gerne bei meiem FoFi den innenraum ein wenig lackieren, darunter sollten z.b mittelkonsole, doorboards usw fallen.
    Meine frage, wie stell ich das an? ich habe nicht sehr viel ahnung von farben.
    Hab hier noch ne haft-grundierung liegen und nen silber-chrom (lack? sind beides sprühdosen)
    muss man das vorher anschleifen, oder anrauhen?
    später klarlack drüber?
    will das nicht einfach auf gut glück machen, weils sonst sicherlich daneben geht ^^

    Gruss
    MOW
     
  2. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    im prinzip anschleifen, ganz fein mit maschine reicht 400er von hand sollte es schon 800er sein

    haftgrund ist für kunststoffteile wichtig.

    lass die finger aber vom chrom-lack der ist der letze rotz!
    des zeug geht kaputt durch klatlack und der chrom effekt geht nach kurzer zeit weg und du hast nur noch was seltsam graues übrig!
     
  3. TS
    ManOwaR

    ManOwaR Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    vieleicht nen bissel detailierter ;)

    also

    1. anrauhen mit schleifpapier
    2. grund auftragen (einwirkzeit?)
    3. Farbe auftragen (einwirkzeit?)
    4. klarlack auftragen (einwirkzeit?)
     
  4. TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    wie lackiert ihr denn die teile, wo licht durchschimmert?
     
  5. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    1: 800er schleifpapier

    2: bis es trocken ist
    3: bis es trocken ist
    4: bis es trocken ist

    das kann man so nicht sagen
    es kommt auf die umgebungstemperatur an, wie dick man sprüht....
     
  6. TS
    ManOwaR

    ManOwaR Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    lol bis es trocken ist, ist gut ;)
    nein weil ich mein auf der sprühdose steht 20 minuten bis es staubtrocken ist und ca 12stunden bis es richtig hart ist...
    kann man das dann schon nach 20min aufsprühen oder sollte man die 12stunden warten?

    Gruss
    MOW
     
  7. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    mit spezieller farbe, lasur genannt, die deckt nicht,
    lasse also noch licht durch
     
  8. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    das mit staubtrocken ist schon richtig, aber das kann man nicht pauschal sagen nach 12 ist es trocken egal ob 2 grad oder 30 grad sind.

    ich mach es meisten so, nach ner weile 10min 20min je nachdem, an ner stelle die man später nicht sieht, oder an nem extra teil man vorsichtig drauf fassen oder ein fingerabdruck oder ähnliches übrig bleibt wenn nicht kann die nächste schicht drauf

    bei vielen farben erkennt man es auch daran das sie matt werden, ohne klarlack, wenn sie trocken sind
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Gibts einen Tipp für die Beschriftungen wie an der Heizung?
     
  10. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das es auch ohne geht konnte ich mir schon vorstellen ;)

    Aber eben das hält mich davon ab die Teile zu lackieren...
     
  12. Majo

    Majo Gast

    vergesst nicht manche teile nass zu schleifen^^
     
  13. Majo

    Majo Gast

    und für plastikteile braucht ihr extra haftgrund... nur so ein tip...wenn ihr auch wirklich wollt dass es hält.
     
  14. Marco

    Marco Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    könnt ihr mal tipss geben welche produkte (haftgrund,farbe,klarlack) ihr so nehmt bzw gut sind?

    gibt es einen unterschied zwischen haftgrund und füller?
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    haftgrund is zum haften füller füllt die kleinen unebenheiten aus ;)

    leg die teile ne stunde bei 60°C in backofen und die sind schon so gut wie trocken :D