Hallo alle zusammen. Nachdem ich google schon etliche stunden ohne erfolg gequält habe, wende ich mich un an euch. Ich würde gerne wissen, welches der rücklaufschlauch des innenraumwärmetauschers ist, wenn ich vor der geöffneten motorhaube stehe. Die beiden schläuche zu finden war kein problem, doch welcher ist der gesuchte? der rechte oder der linke? -> ist auch als Heizungsregulierungsventil oder HRV gekannt <- mfg
oder kann mir jemand ein aufbauschema (explosionszeichnung) mit bezeichnung der anschlüsse schicken oder schreiben wo ich sowas finde?
Hi, da mir anscheinend keiner helfen kann, hab ich weiter gesucht. Kann es sein, das der anschluss, welcher mit dem magnetventil ausgestattet ist, die seite des einlauf's/zulauf's ist?
Du meinst den verdamper für die Klima? Mit Magnetventil ist da der zulaufschlauch falls du Klima meinst.
ne, nicht von der klima. ich meine vom kühlkreislauf. mit magnetventil mein ich die spule, die an dem HRV sitzt und über PWM(hab ich in verwsch. beiträgen gefunden) gesteuert wird. also wenn ich die heizung auf "warm" stelle kommt warme luft , bei "kalt"-> kalte luft. und Ich würd jetzt gerne wissen welches der rücklaufschlauch vom HRV (auch innenraumwärmetauscher genannt) ist. Es geht sich nämlich darum, einen motorvorwärmer (OWL) einzubauen. dieser wird in den Kühlkreislauf eingebunden. Nämlich an die rückleitung des innenraumwärmetauschers. In der beschreibung steht , bei unsicherheit könnte man durch fühlen an den beiden ins fahrezeugführende schläuchen, diesen bestimmen. derjenige welcher kalt bleibt, ist die rückleitung. es werden aber beide warm. und einen unterschied kann ich nicht wirklich feststellen. :-(
hier gehen zwei schläuche in den innenraum. Nach allem was ich bisher glaube zu wissen, sind das die anschlüsse vom HRV, welches den innenraumwärmetauscher versorgt. Wie gesagt, welches der beiden ist der rücklauf? oder ist das egal?
so, inzwischen wurde mir anderweitig weitergeholfen. Demnach müsste der linke der schlauch für die rückleitung sein.