joa, ich möchte dieses unerotische grün von meinen knöpfen für die heckscheibenheizung un die nebelschlussleuchte loswerden un die in schickem rot ersrahlen lassen, hab nen mk4, muss ich da die kompletten amaturen abbauen oder krieg ich die knöpfchen auch so raus? ach ja beim aschenbecher stellt sich für mich die gleiche frage..
hab vor kurzem maln kleinen text verfasst: statt blau denk dir rot Schalter auf BLAU umbauen: zu den schaltern: mittelkonsole ausbauen: aschebeschä entfernen dahinter is ne schraube und oben auch dann li oder re neben dem zigi anzünder ist noch eine alle drei raus, knöpfe von heizungsreglung abhebeln radio ausbauen ....... dauert alles ca 5min. dann kann man die schalter mit nem breiten schraubendreher abhebeln vorsichtig aufklipsen alte birne rausmachen dort wo bei der led des schalters der widerstand sitzt ist MINUS! dort kommt minus der anderen led auch drann hab pro schalter EINE led genommen, kopf plan geschliffen mit widerstand eingelötet und vorsichtig via verbiegen ausgerichtet so das das symbol schön blau ist die grüne led der nebelscheinwerfer und die orangene der nebelrückleuchten DÜRFEN NICHT VERÄNDERT WERDEN !! da meine schalter nachher irgendwie nicht freiwillig "zu" bleiben wollten hab ich das gehäuse und die platinenplatte mit ein ander verschmort ( lötkolben ) sieht ja eh keiner mehr später ..........
Er hat nen MK4 und keinen MK3 ! Beim MK4 nimmst du dir nen breiten schraubendreher, steckst den vorsichtig zwischen Digi-Uhr und Amaturenbrett ( breitseite ) und hebelst die Uhr vorsichtig raus. Evtl solltest du unter den Schraubendreher noch etwas pappe oder stoff legen, um das Ama-brett nicht zu beschädigen. Wenn du die uhr raus hast, dann diese abkabeln. Durch das Loch der Uhr kannst du dann die Knöpfsche rausdrücken ( evtl mit etwas mehr kraft ). Dann von den Knöpfsche das Köpfsche ( ) abziehen. jetzt siehst du auf 2 LED´s die obere muss in der Farbe bleiben ! Die LED in der Mitte ist eine 12Volt LED ( LED mit eingebauten Vorwiderstand ). Diese LED entfernst du ( merk dir wie die LED eingebaut war ) und setzt an deren Stelle eine ROTE 12Volt LED !! ( Ist einfacher als noch nen extra Widerstand mit reinzulöten ) Dann alles wieder zusammenbauen und anschließen und auf Funktion prüfen. Die 12Volt LED´s bekommst du zB bei Conrad. Würde dir diese empfehlen, hab die bei mir drin und gute erfahrung damit : TLRH4420 SUPERROT 12V Conrad-# : 184481 - 30 MfG Lars
Aba denk dran.. Die Nebelschlussbeleuchtung muss Gelb bleiben, die darfst du net umbauen... Sonst jibbet Ärger mit dem tüV
Mal dazu: Hat das bei irgenwem der Tüv schonmal kontrolliert, ob die Farbe der Kontroll-Lampe stimmt? Bei mir bisher noch nie..
aber nur dieses glbe licht wenn sie an iss oder auch die grüne beleuchtun die an is sobald das licht angeschaltet wird?
Nur die Kontrolllampe muss in der Farbe sein. Die hintergrundbeleuchtung ist schnurz piep egal, solange die nicht blendet. @Quasi : Bei mir hat´s noch keiner kontrolliert, aber wegen sowas durch den TÜV zu rasseln, habe ich keinen Bock drauf.
so bin endlich mal dazu gekommen en bischen auszuprobieren, und jetz hab ich den schalter für die heckheizung in der hand wo ne winzige grüne leuchte dran is, und ne doch eher große 12V led mit vorwiederstand... wie krieg ich die da blos rein, is doch viel zu groß..
Nimm doch eine 3mm LED.. ich vermute, dass du mit einer 5mm arbeitest. Die 3er gibt es z.B. in 3000mcdl (?) Das ist mehr als ausreichend. Schleif das ganze Plastik noch ein wenig ab, damit die Diode nicht mehr klar ist und so das Licht gleichmäßiger verteilt. Gruß, Gonzberg