Innenraumlüftung klingt wie Hubschrauber

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Chakky, 25. Januar 2012.

  1. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Hallo,

    ich hab in meinen FL Fiesta (1,4 Benziner 80 PS 87tkm) eine Klimatronic (also Temperatureinstellung und keine drehregler sondern knöpfe)

    Hab jetzt das Problem wenn ich folgende Kombination habe bei der Lüftungseinstellung:

    A/C off
    Umluft off
    Lüftergeschwindigkeit Stufe 3 bis 5
    Luft auf Scheibe
    Luft in den Innenraum

    und dann wechsel auf
    Luft in Fußraum
    Luft in den Innenraum

    klingt das beim Wechseln wie ein Hubschrauber, ich vermute das irgendwas in den Lüftungen festhängt (Blatt oder so).

    Wie komm ich daran um mal zu schauen oder ist es evtl der Lüftungsmotor der da den Geist aufgibt?

    Habe schon ca 1 1/2 Jahre ein Quietschen der Lüftung wenn es kälter ist und auf "Luft auf die Scheibe" steht geht aber dann meist schnell weg wenn es wärmer wird.

    Für eine Idee wäre ich sehr dankbar...
     
  2. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    Bei mir hört man so ein klingeln, wenns nur kalt ist. ärgerlich aber ist anscheinend ein fiesta problem

    gruß

    Jan
     
  3. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    dieses "pfeifen" hatte bisher jedes meiner autos (egal ob ford oder renault) im winter. nach paar minuten hört das aber durch die wärme auf.
     
  4. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    bei mir nicht :)
     
  5. albo23

    albo23 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir in Stufe 1 und 2 quietscht das wie ein loser Keilriemen. Wenn er dann warm ist hört‘ s auf und wenn ich ne schnelle Rechtskurve fahre dann geht’s wieder los. Nervt mich total :grml:
     
  6. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Wenn was im System hängt, könnte man von vorne, hinten oder der mitte rangehen. Wenn es in jeder Einstellung pfeift, scheint es vor der Verteilung zu liegen.
    Pfeifen könnte auch von einer undichten Stelle kommen, wo Luft durch einen kleinen Spalt angesaugt wird.

    Evtl. mal am Pollenfilter schauen (schwarzer Kasten hinter der Seitenverkleidung der Mittelkonsole im Fahrerfußraum)
     
  7. TS
    Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Das Pfeifen ist nur wenn die luft auf die scheibe soll und es kalt ist, wird dann sobald etwas warme luft gepustet wird weg.

    In die verteilung kommt man nicht ohne weiteres ran? Wie Funktioniert das eigtl genau sind da 3 Klappen drinne die per Motorgesteuert werden? Ist die mechanik in wenigen Handgriffen "offen" und kann man schauen wo es klemmen könnte?
    Oder sind für die einzelne Stufen extra Gebläsemotoren drinne, die den geist aufgeben können?
     
  8. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Fast. Gesteuert wird mechanisch über einen Bowdenzug am Drehschalter Nur bei den Automatik-Konsolen mit Tastern sind Motoren drin.
     
  9. TS
    Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Ok also wäre bei mir die Motorenvariante interressant. Weis jemand ob die Anfällig sind weil ja wie im ersten Thread geschrieben bei Änderung der Lüftungsoption das Hubschraubergeräuch kommt nicht das dort ein Motor kaputt geht weil was drinnge klemmt. Gibt es irgendwo eine Explosionszeichnung des ganzen Aufbaus?
     
  10. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Die werden vermutlich nicht das Geräusch verursachen. Schätze die verstellen nur die Klappen, d.h. der Zug wird elektronisch betätigt. So ist es zumindest beim Nachrüsten, kann mir nicht vorstellen, dass es werksseitig anders ist.

    Der Lüfter sitzt hinter der Mittelkonsole. Beidseitig die Verkleidung abmachen. Je eine Schraube, Fahrerseite ggf. Gaspedal ab (3 Muttern) dann kommt man etwas frimmelig dran.